There can be your advertisement
300x150
Wie eine „getötete“ Stalin-Appartement in ein stylisches Euronetz für 3 Millionen umgewandelt wurde
Ein typisches Zweiraumwohnungs-Design wurde zu komfortabler und moderner Wohnraum mit geräumiger Küchen-Esszimmer und sorgfältig geplanten Lagerräumen
Das architektonische Erbe von Stalin-Appartements – geräumige Räume, hohe Decken und große Fenster – erfordert jedoch oft umfangreiche Umbauten, um dem modernen Lebensrhythmus gerecht zu werden. So stellten sich unsere Helden die Aufgabe: eine 57 Quadratmeter große „getötete“ Zweiraumwohnung in ein stilvolles, praktisches und helles Wohnzimmer umzuwandeln.
Beim Renovierungsprozess entschieden sich die Entwickler, die Grundrisse vollständig zu verändern, den Badebereich zusammenzufassen, die Küche durch das Esszimmer zu erweitern und sich auf minimalistische Lösungen zu konzentrieren. Das Ergebnis – ein Euronetz mit geräumiger Küchen-Esszimmer, gemütlicher Schlafzimmerecke, funktionaler Arbeitszimmer und großzügiger Lagerlösung. Inspirieren Sie sich und notieren Sie sich schöne Ideen!
Über die Grundrisse
Das ursprüngliche Grundrissplan der Wohnung beinhaltete eine kleine Küche, einen separaten Badebereich, ein Esszimmer und ein Schlafzimmer. Beim Renovierungsprozess entschieden sich die Entwickler, Wände zu entfernen, eine offene Küche-Esszimmer zu schaffen, den Badebereich zusammenzufassen und einen zusätzlichen Raum zu schaffen, der als Kinderzimmer oder Arbeitszimmer genutzt werden kann.
Foto: Pavel BespalovFür die Aufbewahrung wurde ein großer eingebaute Schrank im Flur eingerichtet, wodurch es möglich war, unnötige Möbel in den Wohnräumen zu vermeiden.
Über die Renovierung
Die Wohnung war in einem weitgehend abgelegenen Zustand erhalten, daher mussten die Versorgungsleitungen ersetzt, alte Einrichtung entfernt und alle Oberflächen vollständig aktualisiert werden. Die Atmosphäre der Stalin-Appartements wurde durch hohe Decken mit Holzverzierungen und massive Bodenleisten aufrechterhalten.
Foto: Pavel BespalovDie Wände wurden in einen hellen mattem Ton gestrichen, was den visuellen Raum erweitert und eine angenehme Atmosphäre schuf. Die kupfernen Heizkörper wurden erhalten und durch Reinigung und Neustreichen in die Wandfarbe gebracht.
Besonderen Wert legten sie auf das Bodenbelag – es sollte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig sein. Letztendlich entschieden sie sich für den Laminat Alpine Floor aus der Kollektion Herringbone 12. Dank der Holztextur und der Verlegung in der „englischen Tanne“-Technik erhielt das Interieur einen edlen Ausdruck.
Werbung. alpinefloor.su. GmbH „KOMPLETSTROY“.
Foto: Pavel BespalovDer Küchenfach wurde mit klassischer Kachel-Steinfliese ausgelegt. Für die Aufbewahrung sind Schränke unterschiedlicher Tiefe vorgesehen, inklusive Schränke mit Treppe. Die Haushaltsgeräte sind eingebaut: eine schmale Spülmaschine, eine Kochfeld, ein Ofen und eine Abzugshaube.
Foto: Pavel BespalovDer Kühlschrank wurde separat platziert, hinter dem eine Zugangsluke für den Zugriff auf die Versorgungssysteme installiert wurde.
Foto: Pavel BespalovÜber das Esszimmer
Das Esszimmer fließt nahtlos in die Küche über und schafft einen geräumigen, hellen Raum. Der Mittelpunkt ist ein großer Schlafsofa, der sowohl für den Alltag als auch zum Gastempfang praktisch ist.
Foto: Pavel BespalovÜber das Schlafzimmer
Im Schlafzimmer mit einer Fläche von 11 Quadratmetern wurde eine große Matratze mit weichem Kopfteil, minimalistische Nachttische und Beleuchtung installiert. Der Hauptdekorationspunkt war eine Freske, die den Interieurraum visuell mit dem Blick aus dem Fenster verbindet.
Foto: Pavel BespalovFür Textilien wurden natürliche Leinen ausgewählt, und der Fensterbrett wurde durch einen Holzfensterbrett ersetzt, was mehr Gemütlichkeit hinzufügte.
Foto: Pavel BespalovFür die Ausstattung wurden dieselben Materialien wie im Rest der Wohnung verwendet, was es ermöglichte, das Budget zu sparen und ein konsistentes Interieur zu schaffen.
Über den Flur
Im Flur wurde die Atmosphäre der Stalin-Appartements durch Schachbrett-Keramik und massive Leisten erhalten. Anstelle von Schränken wurde ein großer Schrank mit 4 x 3 Metern installiert, der die voluminösen Garderoben in den Räumen vollständig ersetzt hat.
Foto: Pavel BespalovFür die praktische Aufbewahrung wurden separate Abschnitte für Oberbekleidung, Schuhe und Taschen eingerichtet.
Foto: Pavel BespalovÜber das Badezimmer
Das Badezimmer wurde zusammengefasst, um es geräumiger und praktischer zu machen. Die Hauptkomplikation war die Platzierung der Einrichtung aufgrund der Lüftungsrohre, aber die Designer fanden eine passende Lösung mit kleinen Erhöhungen.
Foto: Pavel BespalovFür die Ausstattung wurde eine Kombination aus Farbe und klassischer weißen Kachel 20 x 20 cm gewählt. Eine eingebaute Nische mit Regalen sorgt für praktische Aufbewahrung von Accessoires.
Foto: Pavel BespalovDas Waschbecken wurde auf der Arbeitsplatte platziert, unter der eine Waschmaschine und Lagerungssysteme installiert wurden.
Das Projekt ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Wohnung selbst in einem sehr schlechten Zustand in ein komfortables und stilvolles Lebensraum umgewandelt werden kann. Durch eine glückliche Umplanung, einen sorgfältigen Ansatz bei der Auswahl der Materialien und eine gut durchdachte Lagerungslösung wurde ein gemütliches Wohnzimmer mit modernen Lösungen geschaffen, aber gleichzeitig die Atmosphäre der klassischen Stalin-Appartements erhalten.
More articles:
Living in Petersburg: How Modern Residential Complexes Set New Comfort Standards
Renovierung ohne Designer: 4 inspirierende Interieurs
Wie wir eine mietbare Zweizimmerwohnung von 60 m² in einem zarischen Haus kostengünstig umgewandelt haben (+Foto vorher)
Küche in Panelbauweise 6 qm: Wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann
Küche in einem Hruschtschow: Wie man eine Geschirrspülmaschine und einen Ofen unterbringen kann
Wie man einen Renovierung mit begrenztem Budget durchführt: 5 praktische Lösungen
Wie wir einen Retro-Badraum in einer Stalin-Appartement mit 50 m² eingerichtet haben
5 leuchtende Eingangsbereiche, die gleich die Stimmung setzen