There can be your advertisement

300x150

Küche in Panelbauweise 6 qm: Wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Technik in einer kleinen Küche – Realität!

Eine kleine Küche in einem Standard-Panelhaus wird oft zu einer echten Herausforderung für die Bewohner. Es scheint, als wäre es unmöglich, alle notwendige Technik auf nur sechs Quadratmetern unterzubringen. Moderne Lösungen und der richtige Ansatz zur Raumnutzung helfen jedoch, eine funktionale Küche auch in einem kleinen Raum zu schaffen.

Welche Planung wählen?

In typischen Panelhaus-Küchen finden sich drei übliche Küchenlayout-Optionen. Die häufigste ist die Einreihung, bei der alle Möbel und Geräte an einer Wand angeordnet sind. Diese Lösung lässt mehr Platz für Bewegung, reduziert aber deutlich die Anzahl der Schränke und die Länge der Arbeitsflächen.

Die Eck-Küche gilt als praktischer: Sie ermöglicht eine effiziente Nutzung des Raums und bietet mehr Platz zum Lagern. In der Ecke lassen sich großzügige Aufbewahrungssysteme mit Schiebmechanismen oder eine Arbeitsfläche einrichten.

Die Zweireihen-Planung ist für lange Küchen geeignet. Bei dieser Anordnung von Möbeln sollte genügend Platz für Gänge gelassen werden – mindestens 110 Zentimeter zwischen gegenüberliegenden Schränken. Damit lässt sich die Ofentür und die Geschirrspülmaschine problemlos öffnen.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Wohnung, Tipps, kleine Küche, Ergonomie kleiner Küche, Panelhaus, Geschirrspülmaschine, Wohnung in Panelhaus, Küche in Panelhaus, wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Alena Romashkova

Technik für kleine Küchen

Hersteller von Haushaltsgeräten haben bereits lange auf die Bedürfnisse Besitzer von Klein-Küchen geachtet. Heute gibt es vollwertige Geschirrspülmaschinen mit einer Breite von nur 45 Zentimeter. Sie fassen bis zu neun Geschirrsets und verfügen über alle notwendigen Spülprogramme.

Ofen sind auch kompakt erhältlich. Eine verminderte Höhe beeinträchtigt nicht ihre Funktionalität – in solch einem Ofen lässt sich fast alles kochen, was auch in einer Vollgröße möglich ist. Der Hauptvorteil kompakter Ofen: Die Installation auf Augenhöhe macht sie bequemer zu bedienen.

Die Kochfelder sollten kombiniert gewählt werden: zwei Gas- und zwei elektrische Herdplatten. Das eröffnet mehr Kochmöglichkeiten und schützt vor Ausfällen von Gas oder Strom.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Wohnung, Tipps, kleine Küche, Ergonomie kleiner Küche, Panelhaus, Geschirrspülmaschine, Wohnung in Panelhaus, Küche in Panelhaus, wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Elena Buranova
Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Wohnung, Tipps, kleine Küche, Ergonomie kleiner Küche, Panelhaus, Geschirrspülmaschine, Wohnung in Panelhaus, Küche in Panelhaus, wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Vladislava Vakulenko
Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Wohnung, Tipps, kleine Küche, Ergonomie kleiner Küche, Panelhaus, Geschirrspülmaschine, Wohnung in Panelhaus, Küche in Panelhaus, wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Olga Korkina

Wie man das Lagern organisiert

Der Hauptprinzip der Lagerung in einer kleinen Küche ist die Nutzung jedes Quadratzentimeters. Oft wird das Raum über dem Decke vernachlässigt, obwohl man dort Schränke für saisonale Gegenstände oder seltener genutzte Geschirr unterbringen könnte. Wichtig ist, den Zugang zu solchen Schränken bequem zu gestalten, z. B. mit einer Klappleiter.

Der Bereich über dem Kühlschrank wird oft leer oder mit zufälligen Gegenständen übersät. Doch hier lässt sich ein spezieller Schrank zum Lagern großer Küchen-Geräte oder Lebensmitteln montieren. Wichtig ist eine ausreichende Belüftung für den Kühlschrank.

Visuelle Techniken zur Raumvergrößerung

Das Design einer kleinen Küche benötigt einen besonderen Ansatz. Helle Farben für Wände und Schränke sind nicht nur Mode, sondern eine Notwendigkeit: Sie reflektieren Licht und vergrößern den Raum optisch. Es ist nicht notwendig, die Küche komplett weiß zu gestalten. Helle Töne für große Flächen reichen aus, farbige Akzente lassen sich mit Accessoires oder einem Küchenharnisch erzeugen.

Glänzende Oberflächen helfen auch optisch, den Raum zu vergrößern, doch man muss vorsichtig sein: Sie benötigen einen sorgfältigeren Pflegeaufwand und zeigen schneller Abnutzungserscheinungen. Eine gute Alternative sind matte Schränke mit leichtem Glanz.

Foto: in Stil , Küche und Esszimmer, Wohnung, Tipps, kleine Küche, Ergonomie kleiner Küche, Panelhaus, Geschirrspülmaschine, Wohnung in Panelhaus, Küche in Panelhaus, wie man Geschirrspüler und Ofen unterbringen kann – Fotos auf unserer WebsiteDesign: Yana Gayskaya

Fehler bei Renovierung vermeiden

Eine der häufigsten Fehler bei der Einrichtung einer kleinen Küche ist das Streben, alle mögliche Technik zu installieren, selbst wenn sie selten genutzt wird. Vor dem Kauf jedes Geräts sollte man sich ehrlich fragen: Wie oft wird es verwendet? Vielleicht lässt sich etwas weglassen, um mehr Platz für das Lagern zu schaffen.

Eine weitere häufige Fehlannahme ist die falsche Reihenfolge der Renovierungsarbeiten. Oft kaufen Menschen zuerst Möbel und Geräte und versuchen dann, sie in den vorhandenen Raum einzupassen. Besser ist es, mit einem detaillierten Plan zu beginnen, der alle Elemente berücksichtigt, einschließlich der Steckdosen, Rohre und Ventilation.

Budget-Lösungen

Die Einrichtung einer kleinen Küche muss nicht teuer sein. Man kann erheblich sparen, indem man fertige Module in Standardmaßen wählt statt Maßschneiderei. Wichtig ist, den Raum genau zu messen und einen Plan vor dem Einkauf zu erstellen.

Technik kann man auch günstig kaufen, wenn man auf saisonale Sonderangebote achtet. Viele Geschäfte bieten erhebliche Rabatte auf vergangene Modelle an, die fast identisch zu den neuesten Produkten sind.

Denken Sie daran, selbst die kleinste Küche kann bequem und funktional sein. Wichtig ist eine sorgfältige Planung des Raums sowie die Auswahl passender Technik und Möbel. Danach hängt alles von Ihrer Kreativität und Ihrem Willen ab, verschiedene Lösungen für das Lagern und die Raumnutzung auszuprobieren.

Titelbild: Design-Projekt von Yana Gayskaya