There can be your advertisement

300x150

Entlarvung des Zeitalters: Gewöhnliche Produkte, die sich als nützlicher als teure Superfoods erweisen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Nützliche Produkte aus dem Laden neben Ihrem Zuhause

Der Artikel ist keine medizinische Empfehlung. Konsultieren Sie vor Änderungen Ihrer Ernährung einen Fachmann.

Besitzer von Gesundheits- und Nahrungsmittelläden wollen nicht, dass Sie über diese günstigen Alternativen zu populären Superfoods erfahren. Während die Schleifen mit Fotos von Smoothie-Bowls voller Acai-Beeren und Spirulina bestückt sind, berichten Blogger von der ganzen Welt davon, wie sie die Hälfte ihres Gehalts für Superfoods ausgegeben haben, fragten wir uns: Sind diese teuren Ergänzungen wirklich notwendig? Es stellte sich heraus, dass viele Superfoods leicht durch gewöhnliche Produkte aus dem nächsten Laden ersetzt werden können. Und in den meisten Fällen sind die erschwinglichen Alternativen nicht nur nicht unterlegen, sondern übertreffen auch die teuren exotischen Produkte in ihrer Nützlichkeit.

Hafer: Russische Antwort auf Quinoa

  • Was uns eingebläut wird: Quinoa - „heiliges Korn der Inkas“ und ideale Quelle pflanzlichen Proteins. Preis - 350-500 Rubel für 500 g.
  • Was man stattdessen kaufen kann: normale Haferflocken für 80-120 Rubel für 900 g.

Hafer enthält fast so viel Protein wie das beworbenen Quinoa - 12,6 g gegenüber 14,1 g auf 100 g Produkt. Doch bei Eisengehalt hinterlässt die Heimat-Krise den peruanischen Superfood weit hinter sich: 7,8 mg gegenüber 4,6 mg. Das Gleiche mit Magnesium: In Hafer ist es 258 mg, in Quinoa nur 197 mg.

Der Hauptvorteil von Hafer ist das einzigartige Substrat Rutin, das die Blutgefäße stärkt und den Kreislauf verbessert. In Quinoa ist es gar nicht vorhanden. Außerdem enthält Hafer, anders als „exotischer“ Konkurrenz, keine Saponine - Substanzen mit bitterem Geschmack, die Magenprobleme verursachen können.

Eingefrorene Heidelbeeren gegenüber Goji-Beeren

  • Was uns eingebläut wird: Goji-Beeren - Tibetisches Geheimnis des Langlebens und unglaublicher Antioxidant-Quelle. Preis - 300-600 Rubel für 100 g.
  • Was man stattdessen kaufen kann: eingefrorene Heidelbeeren für 200-300 Rubel für 300 g.

Wenn man die antioxidative Aktivität (gemäß ORAC-Skala) misst, übersteigt Heidelbeere Goji um das Doppelte: 9621 Einheiten gegenüber 4310! Zudem enthalten Goji praktisch keine Anthocyanine - leistungsstarke Antioxidant, für die Heidelbeeren bekannt sind.

Wichtiger Punkt: Eingefrorene Beeren behalten bis zu 90 % der nützlichen Substanzen bei, da sie zum optimalen Reifegrad eingefroren werden. Trockene Goji verlieren beim Verarbeitungsprozess einen erheblichen Teil ihrer Vitamine.

Leinsamen: Billige Alternative zu populären Chiasamen

  • Was uns eingebläut wird: Chiasamen - alter Superfood der Azteken, reich an Omega-3 und Protein. Preis - 250-400 Rubel für 200 g.
  • Was man stattdessen kaufen kann: Leinsamen für 50-90 Rubel für 200 g.

Unglaublicch, aber wahr: In Leinsamen ist mehr Omega-3-Fettsäure als in den beworbenen Chiasamen - 22,8 g gegenüber 17,8 g auf 100 g. In Leinsamen ist auch mehr Protein: 18 g gegenüber 16,5 g in Chiasamen.

Aber der Hauptvorteil von Leinsamen ist die enorme Menge an Lignanen, pflanzlichen Verbindungen, die vor hormonabhängigen Krebsarten schützen. In Leinsamen sind sie 100 (!) mal mehr als in Chiasamen. Und das ist keine Tippfehler - genau hundertmal mehr.

Sardinen: Bescheidener König der Meeresprodukte

  • Was uns eingebläut wird: Lachs - elitäre Quelle von Omega-3 und Protein. Preis - ab 800 bis 1500 Rubel pro kg.
  • Was man stattdessen kaufen kann: Konservierte Sardinen in Öl für 90-150 Rubel pro Dose (240 g).

Bei Omega-3-Fettsäuren sind Sardinen fast genauso viel wie Lachs: 2,2 g gegenüber 2,3 g auf 100 g. Doch bei Calciumgehalt schlagen die bescheidenen Sardinen den teuren Konkurrenten im Staub: 382 mg gegenüber nur 12 mg in Lachs. Das liegt daran, dass wir bei Sardinen weiche Knochen essen, die reich an diesem Mineral sind.

Darüber hinaus enthalten Sardinen fast 2,5 mal mehr Vitamin B12, notwendig für die Gesundheit des Nervensystems. Und außerdem enthalten sie viel weniger Quecksilber, da kleine Fische am unteren Ende der Nahrungskette stehen und keine Zeit haben, gefährliche Mengen an Schwermetallen anzusammeln.

Leber: Vergessener Superfood unserer Großmütter

  • Was uns eingebläut wird: Rindergeschnitten - ideale Quelle von Protein und Eisen. Preis - 600-1500 Rubel pro kg.
  • Was man stattdessen kaufen kann: Rind- oder Hühnernieren für 150-250 Rubel pro kg.

Nach nährwerttechnischer Wertung kann man 100 g Leber getrost dem Kilogramm Steak gleichsetzen - das ist keine Übertreibung. Schauen Sie selbst: In der Leber ist das Eisen 6-mal mehr, B12 54-mal mehr, Folsäure 48-mal mehr und Vitamin A unendlich viel mehr - das Vitamin A ist im Steak einfach nicht vorhanden.

Leber ist ein echter natürlicher Multivitamin, einer der nährstoffdichtesten Lebensmittel auf dem Planeten. Es ist kein Zufall, dass Jäger-Sammler ihre Beute immer zuerst Leber aßen und das Fleisch den Verbündeten gaben.

Weiße Kohl: Stolz der russischen Gärten

  • Was uns eingebläut wird: Kelp-Kohl - Königin des Grüns, modischer Superfood mit unglaublichem Vitamingehalt. Preis - 300-500 Rubel für 100 g.
  • Was man stattdessen kaufen kann: normale Kohl für 20-40 Rubel pro kg oder rote Kohl für 50-70 Rubel.

Ja, in Kelp ist mehr von einigen Vitaminen, aber normale Kohl hat ihre eigene Strategie: Sie enthält Vitamin U, das nicht in Kelp vorhanden ist. Diese Verbindung schützt die Magenschleimhaut und fördert die Heilung von Geschwüren. Nicht umsonst wird Kohl-Saft seit jeher zur Behandlung von Gastritis verwendet.

Rote Kohl enthält dieselben Anthocyanine wie Heidelbeeren und verfügt über eine erhebliche antioxidative Aktivität. Und unsere eigene Kohl kann Monate lang gelagert werden und behält Vitamin C bei, während andere Gemüse bereits lange ihre nützlichen Eigenschaften verloren haben.

Vprok.ru

Warum sagt niemand die Wahrheit über Superfoods?

Der Begriff „Superfood“ wurde von Marketingexperten, nicht von Wissenschaftlern erfunden. Es ist einfach ein Verkaufsinstrument, das nach einer einfachen Schema funktioniert: exotische Herkunft + seltsame Form + hoher Preis = Vertrauen des Kunden in die außergewöhnliche Nützlichkeit.

Psychologisch neigen wir dazu, zu glauben, dass teure und schwer zugängliche Produkte besser als normale sein müssen. Wenn wir eine Dose Spirulina für 1500 Rubel kaufen, erwerben wir nicht nur ein Produkt - wir investieren in das Gefühl von Fürsorge um uns selbst und unsere Gesundheit.

Dazu gehören auch die ganze Industrie hinter exotischen Superfoods mit Milliardenbudgets für Werbung und Promotion. Und wer wird normale Haferflocken oder Kohl fördern? Richtig, niemand.

Wie funktioniert gesunde Ernährung wirklich?

In der Realität gibt es keine Zauberprodukte, die man in die Ernährung einbringen und sofort gesünder werden kann. Die moderne Ernährungslehre sagt, dass es auf das Gesamtmuster der Ernährung ankommt, nicht auf einzelne „Superprodukte“.

Acai-Beeren kompensieren nicht das regelmäßige Verzehr von Fast Food, und eine Handvoll Goji-Beeren neutralisiert nicht die Folgen von Schlafmangel und Stress. Gesundheit wird auf Basis grundlegender Gewohnheiten aufgebaut, nicht auf modischen Ergänzungen.

Damit viele Nährstoffe aus gewöhnlichen Produkten besser vertragen werden als aus exotischen, aufgrund des optimalen Verhältnisses der Komponenten. Zum Beispiel wird Eisen aus Leber effizienter aufgenommen als aus Spirulina, dank des Vorhandenseins von Vitamin C und anderen Kofaktoren.

Welche Gefahren birgt die Jagd nach Superfoods?

  • Erschöpfung des Haushaltsbudgets - Superfoods sind viel teurer als normale nützliche Produkte;
  • Allergischen Reaktionen - exotische Produkte verursachen häufig Unverträglichkeit;
  • Fixierung auf einzelne Produkte anstelle der Bildung eines ausgeglichenen Ernährungsplans;
  • Enttäuschung durch übermäßig hohe Erwartungen an „Wunderprodukte“.

Damit viele Menschen, die blindlings nach einem bestimmten Superfood folgen, die Grundprinzipien gesunder Ernährung ignorieren, ohne die keine Ergänzungen funktionieren.

Wie man gesund und günstig isst

  • Setzen Sie auf saisonale lokale Produkte - sie sind immer frischer und nützlicher als importierte;
  • Vielfalt im Ernährungsplan mit gewöhnlichen nützlichen Produkten - essen Sie Gemüse verschiedener Farben, verschiedene Arten von proteinreichen Speisen, verschiedene Getreidearten;
  • Verwenden Sie eingefrorene Gemüse und Beeren - sie bewahren einen Großteil der nützlichen Inhaltsstoffe und sind das ganze Jahr verfügbar;
  • Kochen Sie zu Hause - es erlaubt Kontrolle über die Zusammensetzung und Qualität der Ernährung;
  • Investieren Sie in Grundprodukte guter Qualität statt exotischer Ergänzungen.

Denken Sie daran: Gesunde Ernährung sollte nicht zerstören. Sie sollte nachhaltig, zugänglich und Freude bringen. Und wenn jemand behauptet, ohne unglaublich teure Superfoods können Sie nicht gesund sein - dann möchte dieser Mensch wahrscheinlich nur verkaufen Sie die nächste Dose Wunderpulver.