There can be your advertisement

300x150

Vor und nach: Erstaunliche Verwandlung der Küche im alten Gebäude

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Wir zeigen das ideale Kombination aus Funktionalität und Gemütlichkeit

Diese Küche befindet sich in einer Wohnung im Bezirk Patriarshie Pudow in einem Haus aus dem Jahr 1934. Der Designerin Veronika Lubosh wurde der Innenraum für sich selbst entworfen. In einer Fläche von 15,4 qm gelang es ihr, eine gemütliche und helle Küchen-ESSZIMMER mit ostasiatischen Akzenten einzurichten.

Die Umgebung dieser Wohnung (21 Minuten)Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Vor Beginn des Renovierungsarbeits befand sich die Küche in einem vernachlässigten Zustand: veraltete Installationen und Verkleidung schufen eine triste Atmosphäre, und die ursprüngliche Fläche von nur 5 qm begrenzte die Möglichkeiten für einen komfortablen Aufenthalt erheblich. Beim Demontage einer der Wände gelang es, den Raum erheblich zu vergrößern und die Küche in eine großzügige Küchen-ESSZIMMER zu verwandeln. Nun ist es nicht nur ein funktionaler Bereich zum Kochen, sondern auch ein gemütlicher Raum zum Empfang von Gästen mit großzügigen Lagerräumen.

Die Küchenkabinette sind aus schwarzem Laminat, und die Fronten sind aus Holzfaserplatte. Dies war nicht nur eine kostengünstige, sondern auch stilvolle Lösung. Die Holzfaserplatte verleiht dem Raum mit ihrer Textur und natürlicher Farbe einen einzigartigen Charme und vereint sich leicht mit anderen Materialien. Die Grafik und Farbigkeit des Interieurs werden durch schwarze Elemente in der Einrichtung, geometrische Fliesen auf dem Boden und einen Mosaikfussboden mit kontrastreichem Mörtel ergänzt.

Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Ein praktisches Element – eine Quarz-Isse mit seiner Festigkeit und leichter Pflege. Sie verwandelt die Küche in einen funktionalen, benutzerfreundlichen Raum.

Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Der Verzicht auf obere Schränke zugunsten offener Regale war eine interessante europäische Technik. Offene Regale wirken visuell leicht und betonen die Individualität der Eigentümer, indem sie ihre Lieblingsgeschirr und Dekorationsgegenstände zur Schau stellen.

Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Unter dem Fenster, wo früher ein Kühlgerät stand, befindet sich nun eine offene Regalzone zur Aufbewahrung von Gegenständen. Auf dem Fensterbrett wurde eine kleine Haushaltsgeräte aufgestellt, welche die täglichen hauswirtschaftlichen Prozesse maximale Komfort bieten.

Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Am zweiten Fenster wurde eine gemütliche Esszimmerzone eingerichtet. Die Wand daneben bleibt in Backstein und wurde weiß gestrichen, was Texturität hinzufügt und die stilistische Ausrichtung des Interieurs unterstreicht. Der Tisch ist auf Bestellung aus Vintage-Holz und mit Lackschutz beschichtet. In der Nische wurde ein großer Haushalts-Schrank mit Rattan-Innenplatten installiert, welche die Belüftung gewährleisten. In einer der Bereiche wurde eine Waschmaschine eingerichtet.

Foto: im Stil, Küche und Esszimmer, Umbau, Veronika Lubosh – Fotos auf unserer Website

Damit wurde die neue Küche zu einer Spiegelung modernen Stils mit ostasiatischen Akzenten. Schön durchdachte Lösungen und Aufmerksamkeit auf Details schaffen in ihr eine Atmosphäre von Gemütlichkeit und Komfort.