There can be your advertisement
300x150
Wie man visuell Decken in einer Wohnung ohne Renovierung erhöhen kann? Ein Trick, der auch in einer Hruschtschowka funktioniert
Effektive Lebenshilfen zur visuellen Erhöhung der Deckenhöhe
Niedrige Decken sind ein ewiges Problem in Hruschtschowkas und vielen modernen Wohnungen des Ekonoom- oder Mittelklasses. Eine Deckenhöhe von nur 2,5 Metern oder weniger erzeugt das Gefühl, dass die Wände von oben herabdrücken und der Raum erscheint eng, selbst wenn nur wenig Möbel vorhanden sind. Der Standard-Tipp – eine Rollceiling-Decke zu installieren – verschlimmert das Problem, da dadurch wertvolle Zentimeter an Höhe verloren gehen. Gibt es Möglichkeiten, die Decke visuell zu erhöhen ohne einen teuren Renovierungsjob und komplizierte Konstruktionen?
Wichtigste Punkte aus dem Artikel:
Vertikale Streifen an Wänden und hohe, schmale Schränke erzeugen eine optische Illusion von höheren Wänden;
Die richtige Platzierung von Vorhängen – von der Decke bis zum Boden – kann bis zu 15–20 cm visuelle Höhe hinzufügen;
Die richtige Nutzung von Farben erlaubt es, die Decke „hochzuziehen“ – helle Oberfläche und dunklere Unterteile der Wände;
Richtige Beleuchtung mit nach oben gerichtetem Licht kann Wunder in den niedrigsten Räumen zaubern;
Spiegelnde und glatte Oberflächen, die an einer bestimmten Höhe platziert sind, erzeugen den Effekt eines „zweiten Stockwerks“.
Die Magie der Farbe: Ein einfacher, aber effektiver Weg
Die einfachste Methode zur visuellen Erhöhung der Decken ist die richtige Nutzung von Farben. Es geht nicht nur um Wandfarbe – dieser Trick funktioniert auch mit Textilien und Accessoires.
Die Hauptregel ist einfach: Je heller die Decke und der obere Teil der Wände, desto höher wirkt der Raum. Das ideale Szenario ist eine vollständig weiße Decke ohne Holzverzierungen oder andere dekorative Elemente. Wenn Renovierungen nicht in den Plänen sind, kann man einen anderen Ansatz verfolgen: einen Farbverlauf von dunkel zu hell von unten nach oben erzeugen.
Dies kann auf verschiedene Arten erreicht werden:
- Platzieren Sie Fotos oder Gemälde in Rahmen mit dunklen Tönen an der unteren Wandseite.
- Verwenden Sie dunklere Möbel und wählen Sie helle Schränke oder gar keine.
- Platzieren Sie textilierte Elemente (Vorhänge, Kissen) mit intensiveren Farben im unteren Bereich des Raums.
Ein interessantes Effekt entsteht durch das Farben oder Verkleben von Wänden nur in der unteren Drittel mit dunkler Farbe. Diese Nachbildung von Bauschern (Holzpaneelen) veranschaulicht visuell, dass der untere Teil der Wand abgeschnitten wird und das Auge sich auf den hellen Oberbereich konzentriert, der höher erscheint.

Design: Olga Schtennikowa Vorhänge von der Decke: Trick, den Designer verwenden
Unglaublich, wie die Positionierung des Vorhangs das räumliche Empfinden entscheidend verändern kann. Wenn der Vorhang direkt unter der Decke montiert wird (nicht über dem Fenster, wie es viele üblich sind), und die Vorhänge bis zum Boden reichen, erzeugt dies das Gefühl von höheren Wänden.
Dieser Effekt verstärkt sich, wenn Vorhänge mit vertikalem Muster oder senkrechten Falten gewählt werden. Das Auge folgt automatisch entlang dieser Linien von unten nach oben, was das Gefühl einer größeren Höhe erzeugt.
Wichtig: Die Vorhänge sollten direkt von der Decke beginnen, ohne Zwischenräume, und am Boden enden – nicht höher und nicht mit großem Überhang. Optimal wäre, wenn sie nur leicht den Boden berühren.
Für kleine Räume mit niedrigen Decken ist es besser, auf schwerere Vorhänge zu verzichten und stattdessen leichtere Stoffe zu wählen, die das Raumgefühl nicht visuell belasten. Wenn der Budget es erlaubt, wählen Sie Stoffe mit leichtem Glanz – sie reflektieren Licht und machen den Raum luftiger.

Design: Galina Owtschinnikowa Vertikale Linien: eine visuelle Täuschung, die funktioniert
Das menschliche Auge ist so aufgebaut, dass es Linien verfolgt. Vertikale Linien lenken den Blick nach oben und erzeugen das Gefühl von größerer Höhe. Dieses Prinzip kann in verschiedenen Elementen des Interieurs angewendet werden:
Wände mit vertikalen Streifen oder Malerei;
Hochstehende, schmale Schränke oder Regale bis zur Decke;
Vertikale Jalousien oder Rolladen an den Wänden;
Hochstehende Zimmerpflanzen, die den Blick nach oben lenken.
Sogar wenn Sie nicht planen, die Wände neu zu verkleben, können Sie vertikale Akzente hinzufügen: einen hohen Stehlampe, eine Bodenvase mit hohen Trockenblüten oder einen dünnen Regal bis zur Decke. Jedes Element, das den Blick nach oben führt, erzeugt den gewünschten Effekt.
Insbesondere effektiv sind offene Regale bis zur Decke, die entlang einer Wand aufgestellt werden. Sie verlängern nicht nur den visuellen Raum, sondern lösen auch das Problem des Speicherplatzes ohne große Schränke, die den Innenraum „verschlingen“.

Design: Anastasia Gurowa, Maria Gulbeksjan Lichtspiel: Beleuchtung, die den Raum erweitert
Richtige Beleuchtung kann das Empfinden der Deckenhöhe radikal verändern. Der Hauptprinzip ist, Licht nach oben zu richten, damit die Decke und der obere Teil der Wände beleuchtet wird.
Hier einige einfache Tricks:
- Verwenden Sie Stehlampen mit nach oben gerichtetem Licht;
- Platzieren Sie LED-Band entlang des Umfangs der Decke;
- Wählen Sie Wandleuchten, die Licht nach oben und unten werfen;
- Verzichten Sie auf massige Kronleuchter und wählen Sie kompakte Deckenleuchten.
Eine der effektivsten Lösungen ist eine Wandleuchte mit nach oben gerichtetem Licht. Sie erzeugen sanfte Lichtflecken auf der Decke, die sie visuell nach oben abstoßen und den Raum höher erscheinen lassen.
Wenn es möglich ist, die zentrale Leuchte zu ersetzen, wählen Sie Modelle, die direkt an der Decke montiert werden, ohne Haken. Das ideale Szenario ist eingebaute Leuchten, aber ihre Installation erfordert normalerweise eine Renovierung. Ein kompromissloses Lösung ist flache Aufkleb-Leuchten mit diffusem Licht.

Design: Svetlana, Blogger Spiegel- und glatte Oberflächen: Effekt der Unendlichkeit
Spiegel und glatte Oberflächen sind mächtige Werkzeuge zur visuellen Erweiterung des Raums. Sie reflektieren Licht und erzeugen die Illusion, dass der Raum weiter geht.
Zur visuellen Erhöhung der Deckenhöhe kann man folgende Dinge verwenden:
- Ein hohes vertikales Spiegel, der fast bis zur Decke reicht;
- Glanzende Möbel, besonders die Oberflächen der Küchenschränke;
- Glas- oder Metall-Zubehör mit reflektierenden Eigenschaften;
- Glanzende Decke (wenn Sie sich entscheiden, eine kleine Renovierung durchzuführen).
Insbesondere effektiv ist das Platzieren von Spiegeln oder glatten Oberflächen gegenüber Fenstern – sie reflektieren natürlichen Licht und erweitern den Raum visuell. Man kann sogar Spiegelplatten in der oberen Drittel der Wand an der Umrandung des Raums montieren – dieser Trick erzeugt das Gefühl, dass die Decke höher ist.

Design: Tatjana Makarowa Möbel und Ausrichtung: Was vergrößert, was „frißt“ die Höhe
Die Auswahl und Ausrichtung von Möbeln spielt eine entscheidende Rolle im Empfinden der Deckenhöhe. Die Hauptregel: Je niedriger die Möbel, desto höher wirkt die Decke.
Hier einige Empfehlungen:
Wählen Sie niedrige Sofas und Stühle auf Füßen;
Verzichten Sie auf massige Schränke und wählen Sie kompakte Kommode und offene Regale;
Verwenden Sie veränderbare Möbel, die man zusammenklappen kann, wenn sie nicht benötigt werden;
Platzieren Sie große Gegenstände an den Wänden, um den Mittelraum zu freiräumen.
Einer der Hauptfeinde der visuellen Höhe sind Dachboden und Obersteilige Schränke. Wenn es möglich ist, sich davon zu trennen, sollten Sie das tun. Besser wäre es, die gesamte Wandhöhe für einen einheitlichen hohen Schrank oder Regal an einer Stelle des Raums zu nutzen.
Noch ein wichtiger Punkt – die Auswahl von Betten und Sofas ohne hohe Rücken. In Schlafzimmern ist es besser, auf ein massives Kopfteil des Betts zu verzichten oder es durch dekorative Wandpaneele zu ersetzen, die visuell nach oben verlaufen.
Nicht-Standard-Lösungen: Wenn Sie einen „Wow“-Effekt brauchen
Wenn die Standard-Tipps zuvorsehbar erscheinen, können Sie nicht-Standard-Lösungen anwenden:
Fotobilder mit Perspektive, die nach oben verlaufen (Bögen, Säulen, Bäume);
Rollceiling mit Fotodruck von Himmel oder geometrischem Ornament;
Erstellung einer Akzentzone mit visuell hoher Decke in einem Teil des Raums;
Dekorative Paneele mit 3D-Effekt an einer Wand.
Ein interessantes Effekt entsteht durch Wände oder Malerei mit einem Muster, das nach oben hin verengt. Dies kann ein Bild von Wald, Stadtlandschaft oder einfach nur geometrisches Muster mit abnehmenden Elementen sein. Diese Methode erzeugt eine Illusion der Perspektive und zieht visuell die Wände nach oben.

Design: Designstudio Marina GRI Was in einer Hruschtschowka funktioniert: Getestete Lösungen
Hruschtschowkas mit 2,5-Meter-Decken erfordern einen besonderen Ansatz. Hier ist, was wirklich in solchen Wohnungen funktioniert:
Helle Wände und Decke ohne kontrastreiche Grenzen zwischen ihnen;
Minimal anhängende Möbel, maximale stehende vertikale Schränke bis zur Decke;
Punktuelle Beleuchtung statt zentraler Kronleuchter;
Spiegel, die vertikal angeordnet sind, besonders gegenüber Fenstern;
Vorhänge von Decke bis Boden mit vertikalem Muster oder Struktur.
In Hruschtschowkas ist es besonders wichtig, dunkle Farben auf der Decke und dem oberen Teil der Wände zu vermeiden. Selbst wenn man gerne Farbe hinzufügen möchte, ist es besser, dies im unteren Drittel des Raums zu tun und den Oberbereich möglichst hell zu lassen.
Ein interessantes Lösung für Hruschtschowkas ist die Verwendung einer einzigen Farbe für Wände und Decke ohne klare Trennung zwischen ihnen. Dies verschwimmt die Übergangslinie und macht es unmöglich, genau zu bestimmen, wo die Wand endet und die Decke beginnt – was visuell die Höhe erhöht.
Niedrige Decken sind kein Urteil für einen stilvollen und geräumigen Innenraum. Mit Hilfe der richtigen Farben, Licht, Textilien und Möbelanordnung kann man eine Illusion eines höheren Raums sogar in einer typischen Hruschtschowka schaffen. Und dafür ist es nicht notwendig, einen teuren Renovierungsjob zu starten – viele Tricks lassen sich implementieren, indem man nur Möbel neu anordnet oder einige neue Elemente hinzufügt.
Und das Wichtigste – denken Sie daran, dass das psychologische Gefühl des Raums nicht immer mit seinen physischen Maßen übereinstimmt. Ein gemütlicher und gut organiserter Raum mit niedrigen Decken kann komfortabler wirken als ein großes Zimmer mit hohen Decken, aber einem schlechten Design.
Titelbild: Design-Projekt von Galina Owtschinnikowa
More articles:
So gestalten Sie 20 m², damit alles reinpasst: 6 echte Beispiele für Mikro-Wohnungen
Top-10-Küchen bis 30 m², in denen jedes Quadratzentimeter sorgfältig geplant ist
„Im Endeffekt zweimal umgebaut“: Hauptfehler bei der Küchenplanung
Lebhafter und farbenfroher Interior in einer 91 m²-Wohnung
7 Lösungen aus sovjetischen Interiören, die heute im Trend sind
Fünf Orte in der Wohnung, wo sich ständig Unrat ansammelt: Wie Sie Speicherung dauerhaft organisieren
Pflanzen im Haus: Wie ein grüner Winkel Ihr Leben verändern kann
Jalousien nicht nur für Fenster: Wie Sie mit Röhren und Jalousienkonstruktionen den Innenraum aufleben lassen