There can be your advertisement

300x150

Frühlings-Trends 2025 im Interieur: Was den Raum erfrischen wird

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Details, die helfen, das Interieur zu erneuern und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen

Frühling ist die beste Zeit, um das Zuhause zu erneuern. Im Jahr 2025 setzen Designer auf natürliche Materialien, helle Töne und gemütliche taktile Details. Wir erklären, welche Trends helfen können, das Interieur ohne radikale Veränderungen zu erfrischen.

Natürliche Materialien und Texturen

Im Frühling möchte man Leichtigkeit, und die Interieur-Trends unterstützen diesen Eindruck. Im Jahr 2025 stehen im Fokus Holz, Rattan, Leinwand, Baumwolle und Keramik. Selbst kleine Akzente aus natürlichen Materialien verleihen dem Interieur Gemütlichkeit und Frische.

Wie man sie nutzt:

  • Leinwandvorhänge und Decken statt dichter Winterstoffe;
  • Holzelemente – von Möbeln bis zu kleinen dekorativen Gegenständen;
  • Keramik aus der Hand, die den Raum lebendiger macht.
Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interieur-Stil, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Frühling, wie man das Zuhause auf den Frühling vorbereitet, Trends 2025 – Fotos auf unserer Website

Design: Alexandra Chernysheva

Helle Töne mit natürlichen Akzenten

Ein Frühling-Interieur ist nicht nur pastellfarbene Farben, sondern auch tiefe natürliche Töne. In dieser Saison sind Kombinationen aus warmen neutralen Tönen mit gedämpfter Grünfarbe, Terracotta und blauen Tönen im Trend.

Was passt:

  • Olivengrün und Salbeifarb in Textilien und Dekor;
  • Terracotta- oder Sandakzente, die ein Gefühl von Wärme erzeugen;
  • Blaue und himmelblaue Töne in Kombination mit natürlichen Holz.
Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interieur-Stil, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Frühling, wie man das Zuhause auf den Frühling vorbereitet, Trends 2025 – Fotos auf unserer Website

Design: Kristina Malysheva

Minimalismus mit gemütlichen Details

Frühlingseinterieurs neigen zur Leichtigkeit und Luftigkeit. Die Hauptregel: alles Überflüssige entfernen und nur das behalten, was den Blick erfreut.

Was man tun kann:

  • Kamine und offene Oberflächen von Überladung mit Gegenständen befreien;
  • Etwas dekoratives Textur hinzufügen – flechtete Körbe, Wolldecken, gehäkelte Puf;
  • Massive Gegenstände durch minimalistische aber texturierte Details ersetzen.

Lebende Pflanzen im Interieur

Grüne Farben machen jedes Interieur gemütlicher. Im Jahr 2025 sind es nicht nur einzelne Blumentöpfe, sondern ganze „grüne Ecken“ – Kompositionen aus mehreren Pflanzen unterschiedlicher Höhe und Struktur.

Welche Pflanzen zu wählen:

  • Pflegeleichte: Zamioculcas, Sansevieria, Monstera;
  • Kompakte für kleine Wohnungen: Spathiphyllum, Calathea, Peperomia;
  • Küchenkräuter: Basilikum, Minze, Rosmarin in stylischen Blumentöpfen.
Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interieur-Stil, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Frühling, wie man das Zuhause auf den Frühling vorbereitet, Trends 2025 – Fotos auf unserer Website

Design: Anna Akopyan

Offene Räume und viel Licht

Frühling ist die Zeit, in der man mehr Sonne möchte. Im Trend sind maximal offene Räume, helle Wände und gut durchdachtes Licht.

Wie man mehr Licht hinzufügt:

  • Leichte, helle Vorhänge statt dichter Gardinen;
  • Spiegel, die den Raum visuell vergrößern und Licht reflektieren;
  • Punktuelles Beleuchtung in Bereichen, wo zuvor Licht fehlte (Ecken, Arbeitszonen auf der Küche).

Dekor mit Individualität

Massen-Dekor macht Platz für einzigartige Gegenstände, die den Charakter der Hausherrn widerspiegeln. Das kann eine Vintage-Fundstück, ein Handwerk oder ein Gegenstand mit Geschichte sein.

Wie man sie nutzt:

  • Bilder und Posters, die eure Geschmacksrichtungen widerspiegeln;
  • Vasen, Kerzenhalter und Gegenstände aus der Handarbeit;
  • Gegenstände mit Geschichte: Antiquitäten, Familienrelikte, Vintage-Teile.
Foto: im Stil , Interieurzimmer, Interieur-Stil, Interior Design, Tipps, Trends im Design, Frühling, wie man das Zuhause auf den Frühling vorbereitet, Trends 2025 – Fotos auf unserer Website

Design: Eugenij Shevchenko und Oxana Zavarzina

Was ergibt sich am Ende

Die Frühlingstrends 2025 sind natürliche Materialien, weiche natürliche Töne, reichlich Licht und Minimalismus mit gemütlichen Details. Um das Interieur zu erfrischen, ist kein Renovierungsarbeiten nötig – es genügt, das Textil zu ersetzen, etwas Grün hinzuzufügen, unnötiges zu entfernen und mehr Luft und Licht in das Haus hereinzulassen.

Decke: Design-Projekt von Anastasia Zarquas