There can be your advertisement

300x150

Himmspiel: Warum wurde das Nordlicht plötzlich in ungewöhnlichen Regionen sichtbar?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Und wie kann man die Chancen erhöhen, es erneut zu sehen?

Letzte Woche wurden Bewohner vieler Länder Zeugen eines seltenen Schauspiels – dem Nordlicht. Dieses natürliche Phänomen, das normalerweise in polaren Regionen beobachtet wird, „spazierte“ plötzlich weiter südlich und erstaunte und begeisterte Millionen von Menschen. Was ist eigentlich das Nordlicht, warum entsteht es und wie kann man es sehen, ohne weit nach Norden reisen zu müssen?

Tanzende Lichter am Himmel: Was ist das Nordlicht?

Das Nordlicht, auch Aurora Borealis genannt, ist eine faszinierende Lichtshow am Nachthimmel. Stellen Sie sich bunten Vorhängen aus Licht vor, die hoch über Ihrem Kopf tanzen. Sie können grün, rosa, violett oder sogar rot sein. Diese „tanzenden Lichter“ bezaubern Menschen bereits tausende von Jahren und inspirierten Legenden und Mythen verschiedener Völker.

Aber die Wissenschaft erklärt dieses Phänomen anders. Das Nordlicht entsteht, wenn geladene Partikel von der Sonne mit Atomen und Molekülen in den oberen Schichten der Erdatmosphäre kollidieren. Diese Kollisionen zwingen die Atome dazu, sich zu „erregen“ und Licht verschiedener Farben auszustrahlen.

Foto: Fotobank Lori, murmansk-teriberka.ruFoto: Fotobank Lori, murmansk-teriberka.ru

Kosmische Wetterlage: Warum ist das Nordlicht plötzlich so weit nach Süden sichtbar geworden?

Normalerweise kann das Nordlicht in dem sogenannten „Aurora-Oval“ beobachtet werden – einer Region um die magnetischen Pole der Erde. Für Bewohner Russlands ist dies üblicherweise das Gebiet jenseits des Polarkreises: die Region Murmansk, Yamal und Taymyr.

Manchmal wird das Nordlicht jedoch viel weiter südlich sichtbar. Das passiert während starker geomagnetischer Stürme, die durch erhöhte Sonnenaktivität verursacht werden. Genau diese Sturmphase ereignete sich letzte Woche.

Laut Angaben der National Oceanic and Atmospheric Administration der USA (NOAA) ereigneten sich am Anfang Oktober 2024 eine Reihe leistungsstarker X-Klasse-Flares auf der Sonne, begleitet von koronaren Massenauswürfen (CME). Diese Ereignisse führten dazu, dass eine enorme Menge geladener Partikel auf die Erde zuströmte und eine starke geomagnetische Sturm verursachte.

Foto: Ross Harritt, reuters.com, WisconsinFoto: Ross Harritt, reuters.com, Wisconsin

Ein globales Phänomen: Wo wurde das Nordlicht beobachtet?

Durch diese geomagnetische Sturm fand das Nordlicht in vielen Ländern statt, wo es normalerweise nicht sichtbar ist. Hier einige Beispiele:

  1. Britannien: Bewohner Schottlands, Nordenglands und sogar Wales wurden Zeugen eines hellen Nordlichts.

  2. Deutschland: Ungewöhnlich helles Licht wurde in nördlichen Bundesländern beobachtet, darunter Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.

  3. Polen: Das Nordlicht war sogar in der Mitte des Landes sichtbar, was für diese Breitengrade eine seltene Erscheinung ist.

  4. Kanada: Das Licht wurde weit südlicher als üblich beobachtet, sogar bis in die Provinz Ontario.

  5. USA: Bewohner nördlicher Staaten wie Michigan, Wisconsin und sogar New York konnten dieses seltene Schauspiel genießen.

In Russland wurde das Nordlicht auch weiter südlich beobachtet, obwohl konkrete Daten über die südlichsten Beobachtungspunkte noch nicht vorliegen.

Von Murmansk bis Karelien: Wo kann man das Nordlicht in Russland sehen?

Traditionell gelten folgende Orte als beste für die Beobachtung des Nordlichts in Russland:

  1. Region Murmansk (besonders Umgebung von Teriberka)

  2. Region Archangelsk

  3. Autonome Region Yamalo-Nenets

  4. Republik Karelien

Bei starken geomagnetischen Stürmen, wie jener, die letzte Woche stattfand, kann das Nordlicht viel weiter südlich sichtbar sein. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die Chance, es zu sehen, nicht nur von der geomagnetischen Aktivität abhängt, sondern auch von den Wetterbedingungen.

Foto: Hassan Akbas, nbcnewyork.comFoto: Hassan Akbas, nbcnewyork.com

Nordlicht-Jäger: Wie kann man die Chancen erhöhen, das Nordlicht zu sehen?

Falls Sie dieses erstaunliche natürliche Phänomen erleben möchten, hier einige Tipps:

  1. Verfolgen Sie die Prognosen der kosmischen Wetterlage. Es gibt spezielle Dienste und Apps, die die Wahrscheinlichkeit des Nordlichts vorhersagen.

  2. Wählen Sie dunkle Orte weit entfernt von städtischer Beleuchtung. Auch wenn das Licht in der Stadt zu sehen ist, wird es außerhalb deutlich heller und bunter.

  3. Geben Sie Ihren Augen Zeit, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Das kann bis zu 30 Minuten dauern.

  4. Seien Sie geduldig. Das Nordlicht kann im Laufe der Nacht auftauchen und verschwinden, stärker oder schwächer werden.

  5. Die beste Beobachtungszeit liegt normalerweise zwischen 22:00 und 02:00 Uhr.

Nicht nur schön: Welche Auswirkungen haben geomagnetische Stürme?

Obwohl das Nordlicht ein faszinierendes Schauspiel ist, können geomagnetische Stürme, die es verursachen, auch negative Auswirkungen haben. Starke Stürme können die Funktionsweise von Satelliten beeinträchtigen, Auswirkungen auf Navigationssysteme und Stromnetze haben.

Zum Beispiel meldeten einige Fluggesellschaften während der jüngsten Sturmphase Probleme mit GPS-Navigation auf polaren Routen. Außerdem meldeten Satellitenkommunikationsanbieter vorübergehende Verschlechterungen der Signalqualität in bestimmten Regionen.

Die Auswirkungen geomagnetischer Stürme auf die menschliche Gesundheit bleiben Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen. Einige Studien deuten auf eine mögliche Verbindung zwischen geomagnetischen Störungen und Verschlechterung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin, aber diese Daten benötigen weitere Bestätigung.

Foto: Daniel P. Derella, nbcnewyork.com, Nordlicht über New YorkFoto: Daniel P. Derella, nbcnewyork.com, Nordlicht über New York

Das Nordlicht der Zukunft: Was erwartet uns?

Laut Prognosen der NASA und anderer Weltraumagenturen nähert sich der aktuelle Sonnenzyklus (der 25. nach Nummer) seinem Höhepunkt, der für 2025 erwartet wird. Das bedeutet, dass wir in den nächsten Monaten mit einer Zunahme an geomagnetischen Stürmen und damit auch mit häufigeren und leuchtenderen Nordlichtern rechnen können.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass jeder Sonnenzyklus einzigartig ist und die Entwicklung nicht vollständig vorhergesagt werden kann. Daher verfolgen Wissenschaftler unsere Sonne weiterhin aufmerksam unter Verwendung sowohl bodenbasierter als auch weltraumgestützter Beobachtungseinrichtungen.

Wissenschaft und Schönheit: Warum bleibt das Nordlicht uns immer wieder faszinierend?

Obwohl wir nun die Physik des Nordlichts verstehen, bleibt es uns immer wieder erstaunlich. Dieses Phänomen erinnert uns daran, wie eng unsere Erde mit dem Kosmos verbunden ist, wie zerbrechlich und verletzlich sie vor kosmischen Kräften ist.

Das Nordlicht ist nicht nur Gegenstand wissenschaftlicher Forschung, sondern auch Inspirationsquelle für Künstler, Fotografen und Dichter. Es zieht Touristen in nördliche Regionen, fördert die lokale Wirtschaft.

In der Zeit, in der wir immer mehr in die digitale Welt eintauchen, bleibt das Nordlicht eines der selteneren Ereignisse, die uns aus den Bildschirmen reißen und uns zum Himmel blicken lassen mit Staunen und Begeisterung.

Also, wenn Sie nächstes Mal von einer bevorstehenden geomagnetischen Sturm erfahren, verpassen Sie nicht die Chance, ein von den schönsten natürlichen Shows auf der Erde zu werden. Wer weiß, vielleicht sehen Sie die tanzenenden Lichter direkt über Ihrer Stadt?

Titelbild: Kanada, Todd Corol, reuters.com