There can be your advertisement
300x150
Versteckte Möglichkeiten: Unkonventionelle Lösungen für die Aufbewahrung in Standardwohnungen
Ratschläge zur effizienten Nutzung jedes Quadratzentimeters in einer Standardwohnung
Wichtige Punkte des Artikels:
- Nutzen Sie den Raum über dem Decken für die Aufbewahrung von Gegenständen, die nur selten verwendet werden;
- Verwenden Sie leere Räume unter dem Bett und Sofa;
- Betrachten Sie die Installation von Dachbodenregalen und integrierten Schränken;
- Mehrfunktionale Möbel helfen, Platz zu sparen;
- Vergessen Sie nicht das vertikale Lagern – nutzen Sie Wände und Türen;
- Organisieren Sie die Aufbewahrung auf dem Balkon, indem Sie ihn isolieren;
- Nutzen Sie den Raum über Türen;
- Vakuumbeutel helfen, saisonale Gegenstände kompakt zu lagern;
- Verwenden Sie modulare Aufbewahrungssysteme für Flexibilität;
- Verachten Sie nicht den Raum unter der Waschbecken und hinter dem Toiletten.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum es in Standardwohnungen immer wieder an Platz für die Aufbewahrung von Dingen mangelt? Es gibt zwar Schränke und Dachbodenregale, doch der Müll sickert immer wieder von allen Seiten. Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass Ihre Wohnung voller verborgener Möglichkeiten für die Aufbewahrung ist? Ja, Sie sitzen direkt auf einer Goldader ungenutzter Räume. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihre Standardwohnung in einen echten räumlichen Transformer verwandeln können.
Decke – das neue Boden
Beginnen wir mit dem, was über Ihrem Kopf ist. Nein, ich spreche nicht von Räubern im Nachbarn über Ihnen. Ich spreche von der Decke! Dieser unverdient vernachlässigte Raum kann zu einer echten Rettung für Dinge sein, die Sie nur einmal im Jahr benutzen.
Dachbodenregale – Klassiker, aber man kann weitergehen. Wie wäre es mit Aufhängesystemen für die Aufbewahrung? Stellen Sie sich Netze oder Körbe vor, die an der Decke aufgehängt sind. In ihnen passen perfekt Kisten mit Weihnachtsspielsachen, Sommerreifen oder die liebevolle alte Nähmaschine Ihrer Großmutter, die man nicht wegwerfen möchte.
Und wenn Sie bereit sind für radikalere Lösungen, betrachten Sie die Möglichkeit eines zweiten Stocks. Nein, ich schlage Ihnen nicht vor, in Ihrer Wohnung einen echten zweiten Stock zu bauen. Es geht um eine kleine Plattform im Raum, unter der Sie zusätzlichen Lagerraum organisieren können. Das ist besonders relevant für Wohnungen mit hohen Decken.

Design: Anna Zhizhaykina, Vb_space
Unter dem Bett kein Monster, sondern Ihre Sachen
Erinnern Sie sich daran, wie Sie in der Kindheit Angst vor Monstern unter dem Bett hatten? Nun, es ist Zeit, diesen erschreckenden Raum in nützlichen Lagerraum zu verwandeln.
Wählen Sie Betten mit integrierten Schubladen oder heben Sie einfach das bestehende Bett auf höhere Beine. Unter dem Bett passen perfekt flache Container mit Rollen. In diesen können Sie Bettwäsche, saisonale Kleidung oder sogar Bücher lagern.
Wenn Sie bereit für noch größere Veränderungen sind, betrachten Sie das Design eines Bett-Plattform. Das ist nicht nur stilvoll, sondern auch unglaublich funktional. Unter solcher Plattform können Sie ein ganzes Aufbewahrungssystem mit schiebbaren Schubladen organisieren.

Design: Anna Penedyuk
Sofa-Täuschung: mehr als es scheint
Ein Sofa in einer kleinen Wohnung ist nicht nur ein Sitzplatz. Es ist ein multifunktionales Objekt, das (und sollte!) zusätzliches Lagerraum bieten kann.
Wählen Sie Sofas mit integrierten Schubladen oder abklappbaren Sitzplätzen. Wenn Sie bereits ein Lieblingssofa ohne Aufbewahrungssystem haben, ist das kein Problem. Heben Sie es einfach auf Blöcke und nutzen Sie den Raum darunter genauso wie unter dem Bett.
Und vergessen Sie nicht die Möglichkeiten des Sofas-Buch. In der zusammengefalteten Position entsteht ein hervorragender Platz für Bettwäsche oder sogar eine Bügeleiche.

Design: Olga Mitnik, pallage Studio
Wände, die für Sie arbeiten
Vertikale Aufbewahrung ist nicht nur ein modischer Trend, sondern eine Notwendigkeit in einer kleinen Wohnung. Und es geht nicht nur um übliche Regale und Schränke.
Wie wäre es mit einer Magnettafel auf der Küche zum Aufbewahren von Messern und Metallcontainern mit Gewürzen? Oder Systeme mit Halterungen, an denen Sie alles aufhängen können: von Küchenutensilien bis zu Zimmerpflanzen?

Design: Diana Valeeva
Und in der Eingangshalle funktioniert ein System von Haken und kleinen Schalen entlang der gesamten Wand hervorragend. Das ist nicht nur funktional, sondern erzeugt auch einen interessanten visuellen Effekt.
Vergessen Sie nicht den Raum hinter Türen. Aufhängende Organisatoren an den Schranktüren und der Eingangstür können viel kleineres Zeug aufnehmen, von Schuhen bis zu Bürobedarf.

Design: Lena Kharlova
Balkon: von Lagerraum zu vollwertiger Raum
Ein Balkon in einer Standardwohnung wird oft zu einem Lagerraum für alles Unnütze. Aber was, wenn Sie ihn in einen echten Lagerraum oder sogar eine zusätzliche Zimmer verwandeln?
Fangen Sie mit Isolierung und Verglasung an. Dann installieren Sie Regale entlang der Wände und nutzen Sie den Raum unter dem Fensterbrett. Hier passen perfekt saisonale Dinge, Werkzeuge oder Vorräte an Konserven.
Wenn Sie genug Platz haben, betrachten Sie die Möglichkeit, auf dem Balkon einen Arbeitsplatz oder eine Entspannungsecke einzurichten. Ein Rolltisch, ein bequemer Stuhl – und schon haben Sie einen zusätzlichen Raum.

Design: Irina Naumchik
Mehrfunktion – Schlüssel zum Erfolg
In einer kleinen Wohnung sollte jedes Möbelstück auf alle 100 Prozent arbeiten. Vergessen Sie Möbel, die nur eine Funktion erfüllen.
Ein Esszimmertisch mit schiebbaren Schubladen, ein Pouf mit Lagerraum, ein Schlafbett-Loft mit Arbeitsbereich darunter – das sind Beispiele für Möbel, die helfen, den Raum zu maximieren.
Besonders viel Aufmerksamkeit verdient die Transformation. Tische, die aus einer Wandregal ausfahren, Betten, die sich in Schränke verstecken – das ist keine Fantasie, sondern reale Lösungen für kleine Wohnungen.

Design: Uljana Stepanycheva
Nutzen Sie jeden Quadratzentimeter
Denken Sie an diese kleinen Räume, die normalerweise ungenutzt bleiben. Zum Beispiel der Raum über Türen. Hier können Sie kleine Regale für Bücher oder dekorative Gegenstände installieren.
Vergessen Sie nicht den Raum unter der Waschbecken in der Badezimmertür. Installieren Sie dort schiebbare Schubladen oder verwenden Sie einfach Container zur Aufbewahrung von Haushaltschemie.
Und wie wäre es mit dem Raum hinter dem Toilette? Ein schmaler, hoher Schrank passt perfekt dort hinein und hilft, den Rest der Badezimmer zu entlasten.

Design: Anna Zhizhaykina, Vb_space
INMYROOM empfiehlt:
Haben Sie keine Angst vor experimentellen nicht-standardisierten Lösungen. Manchmal sind die unerwartetsten Ideen am effektivsten. Zum Beispiel habe ich einst eine alte Treppe als Bücherregal verwendet. Das hat nicht nur das Problem der Aufbewahrung gelöst, sondern auch einen auffälligen Akzent im Interieur geschaffen.
Organisation – Schlüssel zum Ordnung
Sogar die genialsten Lösungen für die Aufbewahrung helfen nichts, wenn Sie nicht lernen, Ihre Sachen ordentlich zu organisieren. Hier sind einige Tipps:
- Führen Sie regelmäßig eine Revision durch. Entfernen Sie alles, mit dem Sie länger als ein Jahr nichts mehr benutzt haben.
- Verwenden Sie Vakuumbeutel für die Aufbewahrung von saisonaler Kleidung und Bettwäsche.
- Verwenden Sie das Prinzip vertikale Lagerung beim Stapeln von Dingen in Schubladen. So sehen Sie alles gleichzeitig.
- Verwenden Sie Kisten und Behälter für die Aufbewahrung von Kleingeräten. Aber vergessen Sie nicht, sie zu beschriften!
Denken Sie daran, dass die ideale Lösung für die Aufbewahrung genau das ist, was Ihnen passt. Haben Sie keine Angst vor Experimenten und passen Sie den Raum an Ihre Bedürfnisse an. Letztendlich ist Ihre Wohnung nicht nur ein Lebensraum, sondern auch ein Spiegel Ihres Persönlichkeits. Selbst wenn diese Persönlichkeit gerne unnütze Sachen sammelt.

Design: Anna Rims
Titel: Design-Projekt Ingresso Interiors
More articles:
Badezimmer: 7 moderne Trends, die lange Bestandteil bleiben werden
Unsichtbare Grenzen: Geheimnisse der Zonierung typischer Wohnungen
Wie man schön und praktisch speichert: 5 Ideen für kleine Wohnungen
Vor und nach: Wie die Küche in einer 'erschossenen' Stalin-Ära umgewandelt wurde
5 klassische Ideen, die wir im Projekt eines Designers entdeckt haben
Express-Reparatur am Wochenende: Ist es wirklich möglich, die Wohnung in 48 Stunden zu verändern?
Nicht wegwerfen – behalten: Wie Minimalismus Ihr Leben (und Ihre Wohnung) verändern kann
Küche 6 qm in einem Hruschtschow: Beispiel einer echten Umgestaltung (Foto vorher und nachher)