There can be your advertisement

300x150

Garderobe aus IKEA PAX selbst machen. So geht es

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ein Designer kaufte in IKEA eine Garderobe vom Typ "PAX", integrierte sie in eine Ecke der Wand und lackierte sie in ihre Lieblingsfarbe. Am Ende entstand eine vollwertige Garderobe, die nicht schlechter ist als die von Carrie Bradshaw. Schauen Sie sich an und lernen Sie!

Die Designerin Erin Kestenbaum liebt Vintage-Möbel, gemütliche Texturen und Häuser mit Charakter. Sie betreibt einen Blog, in dem sie darüber berichtet und eigene Fotos von Objekten teilt. Ihr letztes Projekt war eine vollständig ausgestattete Garderobe in der Farbe Meereswelle. In ihrem Blog hat die Designerin einen Fotoshop und erklärt Schritt für Schritt, wie sie es geschafft hat, das IKEA-PAX in eine vollwertige Garderobe umzuwandeln. Wir geben Ihnen wichtige Auszüge aus Erins Bericht.

Schritt 1: Finden Sie Inspiration

Als ich anfing, meine ideale Garderobe zu planen, fiel mir ein Projekt von Jennifer Wolff auf: Ich wurde von der atemberaubenden tiefen Farbe Meereswelle angezogen. Ich verwendete dieses Bild als allgemeinen Referenzpunkt und entschied mich, meine eigene Lösung mit viel geringerem Budget zu schaffen.

Zuerst wollte ich alles aus Holz von Grund auf bauen, aber mein Mann holte mich zurück in die Realität: Wir haben nie Schränke gebaut, geschweige denn Schiebetteile, Regale und anderes. Das hätte ewig gedauert.

Daher suchte ich eine Lagerlösung, die ich selbst zusammenbauen und in der gewünschten Farbe lackieren konnte. Natürlich war das IKEA-PAX der praktischste und kostengünstigste Weg. Ich habe bereits mehrfach Gegenstände von IKEA umgebaut, aber diesmal waren neue Voraussetzungen gegeben: Ich wollte Licht innerhalb der Einrichtung einbauen und alle Schubladen komplett neu gestalten. Hätten wir sie so gelassen, wäre es in unserer Wohnung mit 1940er Jahre Stil nicht passt. Manche verschließen Schubladen mit Türen, aber wir hatten kein Interesse an der Überlastung des ohnehin kleinen Raums mit unnötigen Türen.

Schritt 2: Liste aller benötigten Dinge erstellen

Ich wollte, dass meine Garderobe großartig aussieht. Dafür brauchte ich Leisten, Profile, Füllungen, schöne Griffen auf Schiebetteilen und Beleuchtung. Alles wurde selbst hinzugefügt, in der ursprünglichen Ausstattung von PAX war nichts davon enthalten. Danach schlossen wir ungenutzte Öffnungen an den Seitenwänden ab, ersetzen Metallhaken durch Holzhalter und gründeten alles vor dem Lackieren.

Die Garderobe von Erin und Cory vor der Umstellung... und danach!

Schritt 3: Planung der Module und Ausstattung

Hier hilft das Planungstool von PAX auf der IKEA-Website. Wir berechneten, wie viel Platz wir brauchen für lange Kleidung (Kleider, Anzüge), mittlere (Hemden, Blusen), was auf eigenständigen Hängern hängt (Hosen, Röcke), was in Stapeln liegt (T-Shirts, Pullover, BHs) und wie viele Regale für Schuhe wir brauchen. Wir strukturierten alle Lagerarten nach Kleidungskategorien in einer Tabellenkalkulation und überprüften sie, während wir an jedem Modul der Garderobe arbeiteten. Beispielsweise lagere ich meine Jeans, mein Mann hängt sie auf. Er folgt dem Geschäftsstil und hat viele Hemden. Das alles musste berücksichtigt werden.

Für Referenz: Die Maße der Garderobe betragen 426 x 182 cm, daher platzierten wir tiefere Module (74 cm) auf einer Seite und schmaler Module (33 cm) auf der anderen Seite. So sparten wir Platz für einen bequemen Durchgang zwischen den Reihen.

Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Bereich für die Garderobe ausgerichtet ist. Andernfalls passen sich die Module nicht perfekt aneinander an und das wäre ein Albtraum.

Schritt 4: Beleuchtung installieren

Wir bestellten diese Scheibenleuchten bei Amazon und verbanden sie mit einem Schalter. Es entstand eine Kette von Kabeln, von der jedes Modul eine Leitung erhielt und die anderen weitergingen. Wir wussten, dass wir auf der obersten Regalplatte Rattan-Körbe platzieren würden, daher machten wir uns keine Sorgen über eine vorherige Kabelplanung. Aber wenn Sie gerade einen Umbau planen, können Sie eine Option für die Beleuchtung der Regale bereits in das Lichtprojekt aufnehmen.

Der Abstand vom Boden bis zum Schrank, vom Schrank bis zur Decke sollte überall gleich sein. Achten Sie darauf. Die Beleuchtung wird am Anfang der Installation montiert.

Schritt 5: Leisten, Profile und Holzverkleidungen installieren

Wir verwendeten Leisten aus der Kollektion Fashion Forward von Metrie: Sie passen perfekt zu den Profile und Füllungen, die wir bereits im Planungsschritt eingeplant hatten. Die Leisten laufen um den gesamten Raum herum. Für die Türen verwendeten wir Birkenholz, sandeten es auf dem Schleifmaschine, achteten darauf, dass das Profil direkt an der horizontalen Oberkante zusammenpasste. Das selbe Birkenholz verwendeten wir, um die Füllungen an den Seitenflächen zu bilden. Wir klebten sie mit Kleber, keine Nägel benutzt. Danach füllten wir alle Lücken mit wunderbarer Bondo-Spachtelmasse. Am Ende montierten wir die obere Profile, die alle Nähte vollständig verschlossen.

Schritt 6: Die Traumschubladen erstellen

Wir hatten einen Lieblingskommode in der Badezimmer, auf die wir uns orientierten. Daher wusste ich, wie eine Traumschublade aussehen sollte. Bei dem PAX sind sie völlig anders. Deshalb nahmen wir wieder eine Birkenholzplatte, sandeten sie und befestigten sie an den Schubladen. Jetzt konnten wir sie ruhig lackieren. Die Lücken zwischen den Schubladen blieben gleich.

Schritt 7: Öffnungen verschließen und die Innenseite der Garderobe mit Tapeten verkleiden

Ein wichtiger Punkt: Sie sehen es nicht, aber hätten Sie es nicht verschlossen, hätten Sie sicherlich bemerkt, dass etwas nicht passt, wenn Sie nicht die Nähte und ungenutzte Öffnungen verdeckt hätten, die anzeigen, dass es anfänglich ein IKEA-Schrank war.

In IKEA werden Packungen von Stoppern verkauft, die dazu dienen, viele Öffnungen in dem PAX-System zu verstecken. Es ist nicht einfach, sie zu installieren, aber der Aufwand lohnt sich. Wir verwendeten 12 Packungen und ließen nur Öffnungen dort, wo Regale waren, damit man sie später neu hängen konnte, falls nötig.

Danach klebten wir dicke Tapeten zum Lackieren, um eine perfekt glatte Oberfläche mit Textur zu erhalten.

Foto: im Stil , Garderobe, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer Website

Schritt 8: Grundierung und Lackierung

Die Hauptübung bestand darin, die lackierte Oberfläche von IKEA-Schränken zu lackieren. Es stellte sich heraus, dass es vollständig machbar ist. Das Geheimnis liegt in der Grundierung Zinnser BIN Shellac Primer. Es muss ein Atemschutzgerät verwendet werden, aber das ist der einzige Nachteil: Das Material bedeckt Oberflächen von IKEA wunderbar. In schwer zugänglichen Stellen haben wir die Grundierung mit einem Schaumstoff-Roller und einer Pinsel aufgetragen. Die Grundierung trocknet schnell, und nach Trocknung haben wir einen zweiten Schicht aufgebracht.

Wir lackierten die Garderobe mit einem Sprühgerät, es kam super professionell heraus. Was man beachten muss:

  • Es sollte viel Lichtquellen geben;
  • Bereiten Sie sich auf feinste Schleifpapier vor, um sofort überflüssige Tropfen und Spritzspuren zu entfernen;
  • Vorbereiten Sie sich darauf, das Sprühgerät von Zeit zu Zeit zu reinigen, da es sich verstopfen wird;
  • Prüfen Sie vor Beginn, wie die Farbe sprüht, damit der Prozess besser kontrolliert werden kann;
  • Es ist besser, mehrere dünne Schichten zu machen als eine dicke.

Wir verwendeten die Farbe Farrow and Ball Inchyra Blue aus der Kollektion Modern Eggshell. Das ist meine Lieblingsfarbe: Je nach Beleuchtung und Tageszeit ändert sie sich von Pfauenblau zu dunkelgrün. Ein weiterer Farbton, den ich empfehlen kann, ist Benjamin Moore Advance: Es hält gut auf unserem Kommode im Badezimmer und ist viel billiger.

Schritt 9: Schubladen perfektieren

Die Farbe muss einige Tage trocknen. Danach können die Schubladen montiert werden. Und erst danach die Vordertüren. Um sicherzustellen, dass sie perfekt an den Türen anpassen, die wir hinzugefügt haben, setzten wir Scheiben zwischen den PAX-Schubladen und Holzfronten an jedem Schraubenort, damit die Fronten perfekt zusammenpassen.

Schritt 10: Ja, Griffen!

Und mein absoluter Favorit – die Beschläge. Ich habe mich für die Marke Emtek entschieden und bestellt wunderbare, alte rostfreie Messinggriffe. Wir verwendeten eine Laserschiene, um sicherzustellen, dass alle Griffen gleich weit von den Rändern der Schubladen entfernt waren.

Foto: im Stil , Garderobe, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Garderobe, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer WebsiteFoto: Garderobe im Stil Modern, DIY, IKEA, wie man es macht – Foto auf unserer Website