There can be your advertisement
300x150
Wählen Sie die Waschbecken für ein kleines Badezimmer: Tipps von Profis
Über alle wichtigen Punkte haben wir uns mit dem professionellen Designer Irina Krivtsova informiert – wir teilen es mit Ihnen
Bei der Planung eines kombinierten Badezimmers kleiner Größe muss man immer etwas opfern. Die Auswahl des Waschbeckens wird oft zum entscheidenden Punkt. Wir erzählen, welche Modelle selbst in den engsten Räumen passen werden.
Irina Krivtsova – Interior Designerin, Leiterin des Studios Irina Krivtsova Design
Größe
Bei der Auswahl eines kompakten Waschbeckens sollte man nicht schnell handeln und das kleinste Modell nach Größe kaufen. Oft sind die Länge der Schüssel bei solchen kleinen Becken 32 cm und die Breite etwa 30 cm.
Wichtig: Denken Sie sorgfältig und berechnen Sie alle Maße auf der Phase der Renovierung. Vielleicht lässt sich auf ein winziges Becken verzichten und stattdessen eine komfortablere Variante wählen. Denn selbst bei der sorgfältigsten Nutzung kann man nicht ohne Spritzwasser auf dem Boden bleiben.

Design: Studio „KubKvadrat“
Form
In sehr kleinen Badezimmern empfiehlt es sich nicht, mit der Form der Waschbechenschüssel zu experimentieren. Bevorzugen Sie klassische Modelle mit runder, rechteckiger, halbrunden und quadratischen Formen. Auch die Variante einer Ecke-Waschbecken ist möglich.
Wichtig: Berücksichtigen Sie die Platzierung von rechteckigen und quadratischen Becken, um nicht an den Ecken zu verletzen.

Design: Ekaterina Sovasteiva
Befestigung
Für ein kleines Badezimmer sind hängende Modelle mit Wandbefestigung bevorzugt. Auch eine Variante des Beckens über der Waschmaschine kann in Betracht gezogen werden. Die Vorteile sind, dass sie viel Platz brauchen und keine zusätzliche Möbel oder Unterstützung benötigen.
Wichtig: Planen Sie die Ergonomie im winzigen Badezimmer bereits vorab. Wie bequem wird es sein, sich zu waschen, wenn das Becken auf der Waschmaschine montiert ist. Ist die Höhe der Schüssel angenehm und braucht man freien Platz für die Beine.
Solche Becken haben einen „flachen“ Abfluss, der sich häufiger verstopfen kann als üblich. Daher erwägen Sie die Möglichkeit, die Waschmaschine in der Küche zu installieren.

Design: Huge Studio
Material
Modelle aus Glas, natürlichem und künstlichem Stein sind sehr schwer. Deshalb werden sie nur auf der Arbeitsplatte montiert, wobei es nicht immer Platz dafür gibt. Waschbecken aus Porzellan und rostfreiem Stahl sind sehr vielseitig im Hinblick auf die Installation. Es gibt hängende, Eckenmodelle sowie Becken in Form von Schüsseln über der Waschmaschine.
Wichtig: Der Pflege von keramischen Modellen ist viel einfacher. Zu den Vorteilen gehören auch verschiedene Farbpalette, die sich an Ihr Interieur anpassen lässt.

Design: D.A. Interior Design
Mischer
Die Auswahl des Mischers beginnt bereits in der Planungsphase des Badezimmers. Wird es ein universeller Mixer mit langem Abfluss für Bad und Waschbecken gleichzeitig sein? Zu den Vorteilen gehört, dass er Platz spart, also eine schmaleres Becken ohne Öffnung für den Mixer wählen kann. Oder zwei getrennte Mischers mit komfortabler Länge des Abflusses montieren. Diese Variante ist moderner und ästhetischer.
Wichtig: Falls es kleine Kinder in der Familie gibt, empfehlen wir einen Mixer mit langem Abfluss. In diesem Fall werden hygienische Maßnahmen bequemer.

Design: Eugenia Ivlieva
Und das Wichtigste ist, kümmern Sie sich nicht um Textilien und Accessoires für das Badezimmer. So machen Sie Ihr Interieur funktionaler, leichter und harmonischer.
Auf dem Umschlag: Design-Projekt D.A. Interior Design
More articles:
Mobile Wände und Möbel mit Geheimnis: Top-10-Innenraumdesigns Juni
Coole Küchen-Tipps, die man unbedingt nachmachen möchte
Neuplanierung von Wohnungen: Was Sie nicht tun dürfen
Modernes Dachinterior für die, die es satt haben von ländlichen Dekorationen
Zweizimmerwohnung mit schwarzer Küche: Beispiel aus Stockholm
Mikro-Dacha-Hütte 30 m², in der alles untergebracht ist
Sanitärraum repariert und Probleme aufgetreten: Wie wurden diese gelöst?
Warum sich Ausländer in Wohnungen unwohl fühlen