There can be your advertisement
300x150
5 Sofas, die zu Legenden wurden
Obwohl wir alle seit unserer Kindheit wissen, was ein Sofa ist und welchen Zweck es erfüllt, bleibt es nach wie vor eines der interessantesten und vielseitigsten Möbelstücke. Zweifeln Sie? Dann werfen Sie einfach einen Blick auf diese Sofas!
1. Lippensofa von Salvador Dalí
Möglicherweise verdient dieses surrealistische Sofa eine Auszeichnung für die auffälligste Form. Salvador Dalí entwarf es 1937 in Zusammenarbeit mit dem britischen Mäzen Edward James. Seine Form erinnert an die Lippen der Schauspielerin Mae West – einer der skandalträchtigsten Stars ihrer Zeit und einer erotischen Fantasie mehrerer Generationen. Viele Jahre später, 1974, rekapitulierte Salvador Dalí seine Idee eines Lippensofas und arbeitete mit dem spanischen Designer Oscar Tusquets Blanca zusammen. Gemeinsam schufen sie ein Leder-Sofa, das die Kammer von Mae West im Museum des Künstlers in Figueres schmückt. Heute produzieren die Marken Gufram (stoffbezogen) und Heller (rein plastisch) das Sofa Bocca, das von der ikonischen Schauspielerin Marilyn Monroe inspiriert wurde. Der Originalpreis beträgt etwa 4.300 Euro (206.400 russische Rubel), eine Nachbildung kostet etwa 12.000 Hrywnja.




2. Togo Sofa von Ligne Roset
Letztes Jahr feierte das Togo Sofa des französischen Labels Ligne Roset sein 40-jähriges Jubiläum. 1973 wurde das von dem berühmten Designer Michel Ducarre entworfene Modell ein echter Durchbruch in der Möbelindustrie und gewann die prestigeträchtige Réné Gabriel-Auszeichnung auf der Pariser Messe Salon des Arts Ménagers. Diese Auszeichnung wurde den demokratischsten und innovativsten Möbeln verliehen. Das Hauptmaterial des komfortablen Togo Sofas ist hochwertiger Polyurethan-Schaum. Die gefaltete Polsterung erinnert an einen Shar-Pei, und Michel Ducarre vergleicht sein Werk mit einer Zahnpastatube, die an beiden Enden verschlossen ist und wie eine Röhre gebogen wurde. 2007 stellte das Unternehmen eine Kinderversion des Togo her. Der ursprüngliche Togo Ligne Roset kostet in der Ukraine etwa 45.000 Hrywnja.


3. Marshmallow Sofa
Das Marshmallow Sofa, entworfen von George Nelson und seinem Assistenten Irving Harper, wurde 1956 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt – und seitdem ist es eines der bekanntesten Möbelstücke weltweit. Es besteht aus achtzehn runden Kissen, die an das berühmte Marshmallow erinnern, das Amerikaner besonders lieben. Die Kissen sind an einen Glasfaserrahmen angebracht und das Sofa steht auf Stahlbeinen. Die Kissen sind in verschiedenen Farben erhältlich – von neutralen (wie Grau) bis zu lebhaften und verspielten Tönen. Die Sofas können kombiniert werden, um lange Bänke zu bilden. In Europa produziert die Firma Vitra, in den USA – Herman Miller. Das Sofa kostet 5.169 Dollar (ca. 57.000 Hrywnja). Eine Nachbildung ist zwei- bis dreimal günstiger.



4. Polder Sofa
Das Polder Sofa ist ein zeitgenössisches Stück, das innerhalb weniger Jahre Klassiker wurde: Die niederländische Designerin Hella Jongerius stellte ihre Kreation 2005 vor. Der Name leitet sich aus dem Niederländischen ab und bedeutet \"eine mit Dämmen und Drainagekanälen entwässerte Fläche\" – sehr passend für ein niedriges, flaches, asymmetrisches Sofa. Das Sofa hat einen Holzrahmen, der mit Stoff bezogen ist. Es bietet Platz für vier Kissen mit unterschiedlichen Formen. Um sie herum befindet sich ein austauschbarer Armlehnen, der beispielsweise als Tisch für Magazine oder Geschirr dienen kann. Das Polder Sofa ist mit Materialien aus fünf verschiedenen Arten bezogen – dies unterstreicht die Asymmetrie zusätzlich. Ein besonderer Akzent sind die großen Knöpfe auf den Kissen, die aus natürlichen Materialien wie Bambus und Perlmutt hergestellt sind. Diese Knöpfe sind mit Fäden genäht, die sich vom Kissenhintergrund unterscheiden. Das Polder Sofa ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie verschiedene Elemente harmonisch miteinander kombiniert werden können. Verschiedene Konfigurationen werden von Vitra produziert und kosten fast 10.000 Dollar.



5. Freeform Sofa
Wie bekannt, war der legendäre Designer Isamu Noguchi, der Möbel schuf, auch in gewissem Maße ein Bildhauer: daher so große Sorgfalt bei der Formwahl. Sein berühmtes Sofa Freeform entstand 1946. Seine Form erinnert an Flusskiesel, und Noguchi selbst bezeichnete diese Form als \"weichen Stein\". Das Freeform Sofa wurde zusammen mit der Otomane von Vitra ab 1950 in kleinen Auflagen produziert. 2002 wurde die Produktion wieder aufgenommen. Heute ist das Sofa in verschiedenen ruhigen Farbtonen erhältlich. Das Original kostet etwas mehr als 7.000 Euro.

More articles:
5 Regeln für eine ergonomische Küche
4 Regeln zur Farbauswahl für die Küche
Idee für zu Hause: Spielfreudige Tapeten
Was bedeuten die Schriftzüge auf Tapeten?
Alternative Fensterbank: 7 nützliche Ideen
20 Tipps, wie man den Raum einer Küche optisch vergrößern kann
7 einzigartige Rezepte für sichere Reinigungsmittel
Bodenbelag. 4 wesentliche Komponenten