There can be your advertisement

300x150

Wie kann man Fliesen mit Parkett verbinden?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wenn während eines Renovierungsarbeits die Handwerker sagen, dass es unmöglich ist, einen sauberen Übergang zwischen Bodenbelägen zu erstellen – glauben Sie es nicht. Zusammen mit einem Profis erklären wir Ihnen drei beliebte Methoden

Ein einheitliches Bodenbelag vergrößert optisch einen kleinen Raum. Aber was ist, wenn man mehrere Beläge gleichzeitig kombinieren möchte – zum Beispiel Fliesen mit Parkett oder Laminat? Wir haben es von Designerin Elena Lagutina erfahren.

Elena Lagutina ist Experte für Design und Dekoration, Absolventin und Dozentin der Internationalen Schule des Designs

Mit welchen Mitteln kann man Parkett und Fliesen kombinieren?

Wichtig zu wissen ist, dass Holz ein „weiches“ Material ist, das auf Temperaturänderungen und Feuchtigkeitswerte reagiert, während „harte“ Fliesen das nicht tun. Daher können Probleme bei der Nutzung auftreten, und ein steifer Übergang kann die Bodenbeläge beschädigen. Wir betrachten mehrere Möglichkeiten zur Gestaltung des Übergangs, die von Fachleuten verwendet werden.

Leimkissen sind die häufigste Methode zur Verbindung verschiedener Bodenbeläge. Sie erzeugen einen „weichen“ Übergang. Es ist wahr, dass wenn ein solcher Kissen auf geraden Stellen gut aussieht, er bei figurierter Verbindung von Fliesen (Honeycomb oder Octagon) nicht immer ästhetisch ansprechend ist.

Den Kissen kann man Flüssigkork ersetzen. Der einzige Nachteil: Mit ihm sind die Übergänge nicht so sauber.Foto: Küche und Esszimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, Fliesen, Parkett, Bodenbelag, Laminat, Eigenbau-Remontage, Bodenreparatur mit eigenen Händen, Elena Lagutina – Foto auf unserer Website

Design: Anna Mogharrar

Dichtmittel für Holz – hilft dort, wo man keinen Korkkissen verwenden kann. Durch seine Elastizität löst es dieselben Probleme, aber sieht sauberer aus bei komplizierten geometrischen Nähten. Außerdem kann man eine passende Farbe für den Boden wählen.

Eine Alternative zum Dichtmittel ist Mörtel. Doch diese Methode ist nicht praktisch und eignet sich nur als vorübergehende Lösung. Doch mit der Zeit kann man ihn austauschen.

Foto: im Stil , Tipps, Fliesen, Parkett, Bodenbelag, Laminat, Eigenbau-Remontage, Bodenreparatur mit eigenen Händen, Elena Lagutina – Foto auf unserer Website

Übergangselemente – perfekt für modernen Innenraum: entwickelt unter Berücksichtigung der Besonderheiten bei Verlegung und Dicke verschiedener Bodenbeläge. Solche Übergänge sehen immer sauber aus. Es gibt verschiedene Arten:

  • für Übergang zwischen Fliesten;
  • für Übergang zwischen Fliesten und Klemparkett;
  • Umrandung zwischen klebendem Untergrund und schwebendem Boden: Laminat, Parkett oder ingenieursplatten, Kork;
  • für Übergang zwischen Fliesten und Teppichbelag;
  • für Gestaltung des Fliesenschnitts;
  • für Gestaltung der Umrandung zwischen nicht ausgerichteten Belägen.
Design: Anna Mogharrar

Design: Anna Mogharrar

Auf dem Umschlag: Design-Projekt WeCreate Studio