There can be your advertisement
300x150
Wie man einen wirklich gemütlichen Interieur schafft?
Wir erklären, wie die Wohnung aussehen sollte, in die man nach einem schweren Tag gerne zurückkehrt. Dazu reicht es aus, die passende Verkleidung auszuwählen und passende Accessoires hinzuzufügen
Im Gespräch mit Experten von Leroy Merlin erfahren Sie, wie Sie einen komfortablen und harmonischen Interieur gestalten und was dafür benötigt wird.
Setzen Sie auf Holz
Es ist angenehm unter der Haut und macht den Interieur „wärmer“. Zum Beispiel verwendete Designerin Julia Schadrina in einem Projekt getönte Eichenleisten in der Ess- und Badzone sowie eine Wand gegenüber dem Bett im Schlafzimmer mit italienischen Panels. Übrigens sind auch die Bar-Counter- und Eingangsbereich aus Holz gefertigt. Und außerdem wurde eine Eiche-Engineered-Bodenplatte verlegt.
Design: Julia Schadrina
Design: Julia SchadrinaBenötigen Sie:
Karnis, Leroy Merlin
Laminat Artens „Eiche Caméo“, Leroy Merlin
Laminat Artens „Vene“, Leroy Merlin
Wählen Sie natürliche Farben
Weiß, Beige, Braun, Grün, Terracotta – natürliche Töne sehen in jedem Interieur gut aus. Der Designer Ruslan Kirnichanski sagt, dass warme Töne besser für Möbel verwendet werden, während kühle Farben für Wände gewählt werden sollten.
Der Designer Oleg Mintz wählte in einem seiner Projekte für Wände kühlen Grau in Kombination mit hellem Holz. Für „Lebhaftigkeit“ sorgt die Möbel – ein grüner Sofa und ein gelbes Stuhl. Natürliche Farben machen die Einrichtung dieser Wohnung lebendig und gemütlich.
Design: Oleg MintzBenötigen Sie:
Laminat Artens „Eiche Grosso“, Leroy Merlin
Wände Bravo, Leroy Merlin
Wände auf Fliesenbasis „Geometrie“, Leroy Merlin
Vergewissern Sie sich um mehr Licht
Allgemeines, zonales oder punktueller Licht – verschiedene Beleuchtungsszenarien machen Räume heller und volumetrischer.
Installieren Sie Deckenleuchter, Stehlampen oder Wall-Spotlights in der Wohnzonen oder neben dem Bett und vergessen Sie nicht die Aufleuchtung von Regalen und Schränken.
Foto: Leroy MerlinBenötigen Sie:
Hängender „Skandinavien“, Leroy Merlin
Eingebaute Spot Inspire, Leroy Merlin
Stehlampe „Ektor“, Leroy Merlin
Vervollständigen Sie den Interieur mit Textilien
Weiche Decken und dekorative Kissen im Schlafzimmer und Wohnzimmer, Tischdecken und Handtücher in der Küche machen den Interieur gemütlicher. Und natürlich ist Textilien der einfachste Weg, die Stimmung des Interieurs zu ändern. Dazu reicht es aus, die Farbe der Kissen oder neue Gardinen aufzuhängen.
Design: Pavel GerasimovBenötigen Sie:
Dekorative Kissen, Leroy Merlin
Gardine auf Band „Lux“, Leroy Merlin
Decke Latte, Leroy Merlin
Setzen Sie Zimmerpflanzen
Blüten – ein schneller und günstiger Weg, um den Interieur zu beleben. Und außerdem machen grüne Pflanzen die Luft in der Wohnung sauberer.
Design: Anna BagrovaBenötigen Sie:
Zamiokulkas „Zamifolia“, Leroy Merlin
Anthurium „André“, Leroy Merlin
Ficus „Benjy“, Leroy Merlin
Vergessen Sie nicht die Kleinigkeiten
Familienfotos, Sammlungen, Gemälde, selbstgemachte Dinge – fügen Sie den Interieur erinnernde Gegenstände hinzu. Dann wird er nicht ausgedünnt wirken und bestimmt gemütlicher werden.
Design: Quadrum StudioBenötigen Sie:
Rahmen Inspire Milo, Leroy Merlin
Rahmen Inspire Lila, Leroy Merlin
Rahmen Inspire Rose, Leroy Merlin
Auf dem Umschlag: Design-Projekt von Anna Bagrova
More articles:
Geometrische Muster im Interieur: Wie man sie einsetzt
Wie man eine Micro-Appartement günstig dekorieren kann: Beispiel aus Schweden
6 frische Designlösungen für die kleine Küche
5 Interieurs in modifiziertem Rosa
Ikea-Sale: Was Sie bis zum 24. Oktober kaufen können
Reparatur in der Praxis: Prüfen Sie, ob Ihnen ein Designer nötig ist
Was Sie bei Salone del Mobile. Milano Moscow 2018 überraschen wird: Neue Namen, interessante Events
9 Dinge, die Sie bei der Küchenrenovierung nicht brauchen können