There can be your advertisement
300x150
Was Sie bei Salone del Mobile. Milano Moscow 2018 überraschen wird: Neue Namen, interessante Events
Der Oktober steht vor der Tür, was bedeutet, dass sich die Interior-Show Salone del Mobile. Milano Moscow in Kürze starten wird. Wir bleiben im Takt und berichten weiter über dieses signifikante Event
Wie wir bereits berichtet haben, wird die Fortsetzung der größten italienischen Messe Salone del Mobile. Milano in diesem Jahr in Moskau zum vierzehnten Mal stattfinden, jedoch bereits mit dem aktualisierten Namen - Salone del Mobile. Milano Moscow. Im Fokus dieses Leitfadens stehen frische Trends, kultige Persönlichkeiten und alles, wofür Sie sich am 10. bis 13. Oktober Ihre Geschäfte aufgeben und unbedingt in die Moskauer Messezentrale "Krokus Expo" eintreten sollten.
Fakten und Zahlen zu Salone del Mobile. Milano Moscow
Die Ausstellung wurde erstmals 2005 durchgeführt, zusammen mit ihr auch der erste Wettbewerb junger Designer SaloneSatellite. In verschiedenen Zeiten fanden Workshops der Ausstellung mit Beteiligung von Patricia Urquiola, Duilio Forte, Giuseppe Della Giusta und Cristina Celentano statt. In diesem Jahr erwarten wir mutigen und exzentrischen Fabio Novembre.

Fabio Novembre bringt in diesem Jahr von den Veranstaltern aus Moskau Möbel und Dekor, Licht, Küchen und Textilien von über 250 Unternehmen.
SaloneSatellite-2017 sammelte Projekte von fast 50 Teilnehmern. Im Vorjahr besuchten die Moskauer Ausstellung in vier Tagen über 30.000 Besucher. Gleiche Werte werden auch jetzt erwartet.

Trends und Trends der bevorstehenden Ausstellung
Wir heben den Vorhang und laden Sie ein, einen Blick auf auffällige Gegenstände und Neuzugänge von Unternehmen zu werfen, die an der Salone del Mobile. Milano Moscow teilnehmen.
Der Mailänder Salon setzt den Kurs auf die 70er Jahre mit allen daraus resultierenden Aspekten wie Terracotta-, Senf-, dunkelgrünfarbene Töne und sanfte Retro-Silhouetten. Viele Marken vermitteln Themen des Ostens und Asiens über ihre Stände. Einige durch spezifische Motive osterrischer Kupferstiche oder japanischer Ahornblätter, andere widmen sich ganzen Kollektionen. Möbel aus Holz sind zeitlos im Trend, aber in diesem Jahr konzentrieren sich Designer auf matte Oberflächen. Holz ist entweder sehr hell oder sehr dunkel. Der Trend für Samt-Verkleidungen von Sofas, Sesseln und Polstern, Vorhängen und Bettenköpfen bleibt weiterhin stark. Die Palette tropischer Farben, "unsterblich" über mehrere Saisons, wurde deutlich intensiver. Jetzt sind ungewöhnliche Farben für afrikanische Flora - Gold, Weiß, Rosa - im Trend. Wir erwarten die Ausstellung, um gläserne Lampen aller Art zu bewundern. Viele Stände der Mailänder Ausstellung wurden vollständig einfarbig gestaltet, und ein Schlüssel-Farbe für Interieurs wurde eine gedämpfte Farbe von Moos und Salbe, auch bekannt als dust green oder sage. Die Mode auf türkische Paisley-Muster kehrt zurück? Der trendige Osten in Mailänder Salons könnte sich in etwas Ähnlichem ausprägen. Gäste der Salone del Mobile. Milano haben Trends zu runden Formen, strenger Geometrie und unsichtbaren Beinen bemerkt. Um noch mehr Trends zu erkennen, planen wir einen Besuch der Moskauer Ausstellung!
Neue Namen: Alles, was Sie über "Stern"-Redner wissen wollten
In diesem Jahr wird sich der Designkritiker und Designhistoriker Olga Kosyrev mit Ferruccio Laviani, Fabio Novembre und Mario Bellini unterhalten. Wir erklären schnell, warum diese Work Talks nicht verpasst werden dürfen.
Ferruccio LavianiProfessionDesigner, DekorateurLeiter des Art Directors Kartell und Emmemobili. Zu seinen Projekten gehören Arbeiten für Foscarini, Flos, T70, Halifax, Mixel, Fontana Arte, De Padova, Molteni&CBekannt fürSEINEN LAMPEN BOURGIE (KARTELL), SCHREIBTISCH GOOD VIBRATIONS (FRATELLI BOFFI)außerdem die Gestaltung zahlreicher Stände, Ausstellungen und Boutiquen, zum Beispiel die Kartell-Stände auf der Mailänder DesignwocheWorkshop"MEINE SICHTWEISE"MITTELWOCHE, 10. OKTOBERDie meisten meiner Kunden sind nicht besonders bekannt. Ich stimme alle Aufträge zu, wenn sie mich interessieren, und baue keine Biographie auf.

Ferruccio Laviani und seine Nest-Lampe (Kartell)
Fabio NovembreProfessionDESIGNER, DEKORATORAutor von Serienprojekten für Restaurants, Diskotheken und Geschäfte in Italien und im Ausland, Gegenständen für Cappellini, Flaminia, Casamania, DriadeBekannt fürDEKORATION VON BISAZZA SHOWROOMSunter den bekanntesten Möbeln - Sessel Nemo für Driade, Sessel Her&Him für CasamaniaWorkshop"MEIN PFAD"MITTELWOCHE, 11. OKTOBERFür junge Designer habe ich immer denselben Rat: "Mach weniger, aber mache es besser!"

Fabio Novembre mit dem Sessel aus der Her & Him-Serie (Casamania)
Mario BelliniProfessionARCHITEKT, INDUSTRIELLE DESIGNERauch Journalist und Dozent. In seinem Portfolio sind Arbeiten für Vitra, Cassina, Artemide und Flos, Flou, Renault, Citroën, Kartell, Smeg sowie für seine eigene Firma Mario Bellini ArchitectsBekannt fürSITZER UND STUHL LE BAMBOLE, B&B ITALIAfür diese erhielt der Architekt die prestigeträchtige Compasso d'Oro-Preis. Seine Arbeiten sind Teil der ständigen Ausstellung des Museum of Modern Art in New York (MoMA)Workshop"DESIGN ALS KULTURAKT"FREITAG, 12. OKTOBERWas muss man tun, um ein guter Designer zu werden? Nichts, nur sei es.

Mario Bellini und sein Sessel 932 MB1 QUARTET (Cassina)
Katerina Lashmanova
11. Oktober Katerina Lashmanova wird den lokalen Markt vorstellen: Der Designer hat eine Vortragsreihe für die Besucher der Ausstellung vorbereitet und er wird über modernes russisches Design sprechen.
Studium des Designs an der Moskauer Architektur-Institut. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Architektur und einen Abschluss mit Auszeichnung von der Design-Schule "Details". Sie absolvierte eine Praktikumsphase an der London Design School KCL in Chelsea.
Projekte Der Arbeiten von Katerina Lashmanova werden in Zeitschriften wie Elle Decoration, Architectural Digest, Interior+Design, SALON-interior und anderen veröffentlicht. Zudem ist Katerina Laureate der Interior-Preis INTERIA AWARDS 2010.
"Die gesamte Schönheit wird in der Planungsphase gelegt", meint Katerina. Und sie ist überzeugt, dass jedes Projekt an das Leben des Kunden angepasst werden sollte, unter Berücksichtigung seiner Besonderheiten und Wünsche mit einer sorgfältig geplanten Gestaltung.

Katerina Lashmanova
SaloneSattelite Moscow: Hervorragende Projekte der Preisträger
Bevor Sie sich mit den Projekten junger Teilnehmer an der SaloneSattelite Moscow 2018 (die Preisverleihung ist am Freitag, 12. Oktober geplant) vertraut machen, werfen Sie einen Blick auf die Gewinner der vergangenen Wettbewerbe. So können Sie eine neue Portion Kreativität von zukünftigen "Sternen" des Produktdesigns vergleichen.
Der erste Preis der SaloneSattelite Moscow 2017 erhielt Alexandra Fedotova mit ihrer Sammlung Möbel und Accessoires Moon für das Badezimmer für Menschen unterschiedlicher Körpergröße und Altersgruppe. Der zweite Platz des vergangenen Wettbewerbs belegte Valeria Sergienko mit ihrer umweltfreundlichen Tafel Perception. Typische Abfälle - Leder, Papier, Kunststoff, Schaumstoff, Glas - werden recycelt und werden zu Material für Tassen. Die Ausstellung SaloneSattelite Moscow 2016 war die Startbühne für Tanja Repina und ihr Projekt ElkiIgolki. Der anfängliche Designer präsentierte einen Tisch und Stuhl aus einem innovativen Material, das auf Nadeln von Nadelbäumen und biologisch abbaubarem Polyester basiert. Ein Preisträger des Mailänder Wettbewerbs junger Designer war eine Holzküche-Transformator italienischen Designers Stefan Kartas Vasconcellos. Die Küche lässt sich leicht und schnell innerhalb weniger Minuten zusammenbauen und zerlegen.
More articles:
Design-Reise: Wohin fahren Designer im Suchen nach Inspiration?
Spiegel-Design Küche und verborgene Schlafzimmertür: Wohnung in Vilnius
Erstellen Sie eine stilvolle Wandgalerie: 5 Tipps
Von Grund auf gebaut: Architektenhaus am See in Dänemark
So einrichten Sie eine Kücheninsel in einer kleinen Wohnung: 5 Beispiele
Was passiert, wenn Sie auf den autorischen Aufsichtsersatz verzichten
Führer: 10 beste Ideen für Ihr Badezimmer
So einrichten Sie einen Schreibtisch für Schüler: 5 Ideen