There can be your advertisement

300x150

Design-Reise: Wohin fahren Designer im Suchen nach Inspiration?

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Und kann man zusammen mit ihnen reisen? Erzählen wir heute

Wo suchen Designer Inspiration und Ideen für neue Projekte? Natürlich in Reisen. Und wir müssen sagen, selten vertraut ein Designer seine Reise einem Reisevermittler. Meistens plant er selbst seine Reise. Aus diesem Grund beinhalten ihre Routen nicht nur beliebte touristische Ziele, sondern auch jährliche Messen, Antiquitätenläden und Flohmärkte. Oftmals sind es auch Orte, die nicht einfach zu erreichen sind: zum Beispiel Werkstätten westlicher Designer und Fabriken bekannter Hersteller.

Die Welt aus der Sicht eines Künstlers zu sehen ist heute nicht so schwer: Viele Profis – zum Beispiel Nade Zотовa, Anna Murawina und Designkritikerin Olga Kosyrevа – organisieren Design-Touren. Was das ist und ob es für Sie sinnvoll ist, erfahren Sie in unserem Artikel.


Nade Zотовa: „Reisen ist nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Gelegenheit, Kulturen verschiedener Länder zu sehen...“

Nade Zотовa – Designerin. Gründerin der Studio Enjoy Home. Schafft Wohn- und öffentliche Interieurs weltweit und organisiert Design-Touren in Rahmen ihres Studios

Designerin Nade Zотовa, Gründerin des Studios Enjoy Home, organisiert bereits mehrere Jahre regelmäßige Design-Reisen in Länder der Europäischen Union, Asien sowie Nah- und Fernost. Die Gruppen waren bereits in Großbritannien, Italien, Portugal, der Schweiz, Belgien, Frankreich, Japan und vor kurzem auch in Istanbul. Die Reiseplanung ist mehrere Monate im Voraus geplant – der nächste Trip findet in Marokko statt.

Wie viele Teilnehmer sind in der Gruppe? 10,seltener – mehr Wie lange dauert die Reise? Mittlerweile 3–4 Tage, manchmal auch 7–10Wie viel kostet es?ab 1950 Euro, so viel kostet der nächste Trip in Marokko5 Fragen an Nade ZотовaWas ist in die Kosten eingeschlossen?

Die Programme beinhalten Unterkunft, Führungen, Besichtigung von Showrooms und manchmal Eintrittskarten zu Ausstellungen. Zusätzlich sind Flugtickets, Transfer von/zu dem Flughafen, Mahlzeiten und Abendessen zu bezahlen. Natürlich kann man einen Trip ohne Unterkunft buchen und ein eigenes Hotel auswählen, wenn es bequemer ist. In diesem Fall ist der Preis geringer.

Wer begleitet Sie mit?

Designer und Dekoratoren reisen mit uns im Suchen nach Inspiration und Antworten auf praktische Fragen – zum Beispiel wie man Antiquitäten kauft, wo man Vintage und Flohmärkte findet. Ich bin immer gerne bereit, solche zu sehen, die ihr eigenes Zuhause selbst einrichten und einfach Design interessieren.

Was sind die Vorteile solcher Reisen?

Die Gruppe wird von Kunsthistorikern und Spezialisten im Bereich Design begleitet. Das sind nicht standardisierte touristische Programme, sondern fesselnde Routen durch Vintage-Läden, Galerien und Werkstätten mit der Möglichkeit, hinter die Kulissen von Designern mit Weltberühmtheit zu blicken, auf Fabriken von Möbeln zu erscheinen und einzigartige Gegenstände für ihre Interieurs zu finden.

Das sind nicht standardisierte touristische Programme, sondern fesselnde Routen durch Vintage-Läden, in denen man einzigartige Gegenstände für seine Interieurs finden kann. Antiquitätenladen in Florenz, Italien Flohmarkt Saint-Ouen im Vorort von Paris Noch ein Antiquitätenladen – in der Stadt Ille-sur-la-Sorg, Provence, Frankreich Noch einmal Saint-Ouen, Frankreich Vintage-Galerie in Nizza, Côte d’Azur Frankreich Das ist ein Antiquitätenladen in Tokio, Japan Warum passieren manchmal lustige Dinge?

Ja, und oft. Die meisten Beziehungen haben mit dem Wunsch jemandem etwas aus der Reise mitzubringen. Obwohl wir immer Transport für große Gegenstände, Möbel und Accessoires organisieren, finden sich immer welche, die „jetzt und hier“ etwas mitbringen möchten und danach mit Kisten und Überlastungen im Flughafen kämpfen müssen.

Wie kann ich mit Ihnen reisen?

Auf unserer Website gibt es ein Online-Anmeldeformular oder Sie können direkt mit dem Manager telefonieren.

Olga Kosyrevа: „Design-Reisen erlauben das Eintauchen in eine Umgebung, in der guter Design überall präsent ist...“

Olga Kosyrevа – Designkritikerin Historikerin des Designs, Designkritikerin, Organisator und Leiterin des „Design-Lektoriums Olga Kosyrevа“

Olga Kosyrevа organisiert bereits 6 Jahre Reisen. Jeden Oktober fahren Gruppen für eine Woche in die Niederlande, mit einem Besuch in Amsterdam und Rotterdam, Besuchen der Biennale für Interieurs in Belgien. Unterwegs halten wir uns in Antwerpen auf. Und jeden Februar fahren wir nach Stockholm, um eine Woche Design und eine Möbel- und Lichtausstellung zu besuchen.

In Zukunft sind Reisen nach Kopenhagen sowie in Russland geplant. „Das geht nicht um Design, natürlich, sondern um Lebenskultur, schöne alte Interieurs, interessante Architektur, Geschichte der Möbel sowie im Allgemeinen Ursprünge, Wurzeln und Erfahrung“, erzählt Olga.

Wie viele Teilnehmer sind in der Gruppe?Von 8 bis 168 – sehr intim und herzlich, 16 – interessant aus Sicht der Kommunikation und BegegnungenWie lange dauert die Reise? Von 4 bis 7 Tagen,hängt vom Ziel abWie viel kostet es?Von 800 Eurobis 1400 Euro5 Fragen an Olga KosyrevаWas ist in die Kosten eingeschlossen? Der Preis hängt von der Dauer, dem Land und den Unterbringungsbedingungen ab (Einzel- oder Zweibettzimmer). Die Kosten beinhalten immer die Unterkunft (meistens 4-Sterne-Hotel) und meine Dienste zur Organisation und Begleitung. Zusätzlich sind Flüge, Visum, Transport und Mahlzeiten sowie Tickets zu Museen und Ausstellungen zu bezahlen.
Wer begleitet Sie mit?

Mit mir reisen meistens Designer von Innenräumen und Dekoratoren, sie brauchen das. Manchmal – Architekten, Sachdesigner, Möbelkomponisten, Menschen, die in der Designbranche von Lieferanten Seite arbeiten. Manchmal reist jemand mit Partner/Partnerin – alle sind immer begeistert. Für alle ist das eine ungewöhnliche Entdeckung neuer Welten. Ohne Übertreibung.

Warum ist es interessant?

Design-Reisen ermöglichen das Eintauchen in einen anderen Kontext – eine Umgebung, in der guter Design überall präsent ist, wo es Alltag ist, nicht Oasen in der Wüste. Und das Entdecken von Neuem: Menschen, Fabriken, Tendenzen, Quellen der Inspiration. Alles das in Begleitung eines Experten.

Ich kenne viele Welt-Designer, daher sind unsere Reisen voller interessanten Treffen und Gesprächen, oft unerwartet. Olga mit der Gruppe in Besuch bei Lex Potte in Rotterdam Und in der Studio von Kiki van Eijk und Joost van Bleisveld in Eindhoven Auf einer Begegnung mit Dirk Vinants, belgischen Designer und Eigentümer der Marke Extremis Und in Besuch bei der Besitzerin des Penthauses des berühmten Designers Vincent van Deyzen in Antwerpen Was sind Ihre stärksten Eindrücke?

Wenn man auf Veranstaltungen (Präsentationen von Kollektionen, geschlossene Performances) trifft, wo nur wenige Menschen sind und die Darstellung oder Installation stark ist. Beispielsweise im Februar 2017 in Stockholm: Die portugiesische De La Espada veranstaltete ein Theaterstück mit bekannten portugiesischen Schauspielern und ihrer Möbel in einem Haus, in dem früher der Manager von ABBA lebte, und die japanische Ariake stellte ihre Möbel in einer alten Wohnung dar, die sich im Renovierungsprozess befindet, und die Adresse war nirgendwo öffentlich angegeben.

Und in Eindhoven besucht alle jedes Herbst den Markt, um frischen Hering zu essen – das ist ein echter Delikatessen. Es braucht keine schwarze Kaviar. Wer einmal so gegessen hat, auf der Straße, wird nie wieder solche salzigen Konserven aus Dosen essen – ich esse auch nicht, warte einfach auf Oktober.

Wie kann man teilnehmen?

Eine Anfrage per E-Mail oder das Online-Formular auf der Website des Design-Lektoriums senden.

Anna Murawina: „Unsere Aufgabe ist es, zu sehen, nicht nur zu schauen...“

Anna Murawina – Designerin Dekorateurin und Designerin, Mitglied der Assoziation von Designern und Innenraumdekoratoren (ADDI), Autorin des Buches „Rezepte für einen glücklichen Interieur“

Designerin Anna Murawina organisiert Design-Reisen gemeinsam mit dem Dekorateur, Kunsthistorikerin und Dozenten der Britischen Hochschule des Designs Olga Rozet. Die erste Reise war 2017, aber sie haben bereits in Frankreich (Provence), Großbritannien und Italien (Sizilien) gewesen.

Die nächste Reise ist ziemlich ungewöhnlich, wie es für einen Laien erscheinen mag – in Usbekistan. „Bukhara, Samarkand, Khiva und natürlich das Museum Savitsky in Navoi. Wir planen vom 24. bis 31. Oktober – damit wir noch die Sommerzeit verlängern können“, sagt Anna.

Wie viele Teilnehmer sind in der Gruppe? 10–12nicht mehrWie lange dauert die Reise? 7–10 Tagehängt vom Ziel ab Wie viel kostet es?1780 Dollarzum Beispiel, so viel kostet der nächste Trip in Usbekistan5 Fragen an Anna MurawinaWas ist in die Kosten eingeschlossen?Unterkunft im Hotel mit Frühstück, Autotransport auf dem gesamten Weg gemäß Programm, Führungen, Eintrittskarten zu Anzeigeeinrichtungen und Museen gemäß Programm, innere Flüge und Eisenbahnfahrkarten.

Flugtickets von Moskau zum Zielort werden separat bezahlt. Man kann eine Einzelunterkunft wählen, dann ist der Preis höher.

Für uns sind schöne Hotels und Restaurants genauso wichtig wie schöne Orte. Zum Beispiel in der Stadt Khiva, Usbekistan, plant die Gruppe eine Unterkunft im Hotel mit solchem Fassaden. Es belegt das Gebäude einer ehemaligen Schule für Geistliche – ein historisches Bauwerk
Die Zimmer sind ehemalige Zellen der SchülerSo sieht das Zimmer im Hotel Porta Di Castro in Palermo aus, wo die Gruppe in der vorherigen Tour verbrachte
Ein anderer Blick auf das Zimmer im selben Hotel
Das ist einer der Zimmer im Charming Hotel Castello San Marco in Taormina innerhalb der gleichen „italienischen Ferien“
Wieder ein Zimmer im Hotel in Taormina
Wer begleitet Sie mit?

Für alle, die sich für Kunst, Architektur und Design interessieren. Es spielt keine Rolle, ob beruflich oder als Hobby. Die Aufgabe der Organisatoren ist es, zu sehen, nicht nur zu schauen. Und Erfahrung spielt keine Rolle. Anfänger-Designer und erfahrene Profis erhalten durch Design-Reisen Inspiration.

Was sind die Vorteile Ihrer Reisen?

Es gibt das Sprichwort „Du wirst nie aus der Reise wieder der alte Mensch zurückkehren“. Und das ist wahr. Nach der Rückkehr entsteht das Verlangen nach Kreativität und neuen Taten.

Wie kann man solche Reise organisieren? Braucht es eine Lizenz, einen Vertrag?

Einige Jahre Berufserfahrung als Dekorateurin und Lehrer plus Unterstützung von Partnern – einem erfahrenen Travel-Agent. Das Reisebüro sollte natürlich eine Lizenz und Erfahrung haben.

Wie kann man teilnehmen?

Eine Nachricht an Anna oder Olga per E-Mail/Social Media/Telefonnummer senden, um das Interesse auszudrücken.

Wie erkennt man, ob es sinnvoll ist zu reisen?

Sie gehören hierher, wenn Sie gerne Planung in Reisen haben, aufmerksam dem Führer zuhören, nicht von der Gruppe abfallen und Neues erfahren möchten. Und natürlich möchten Sie Ihre Designkompetenz verbessern, Profis kennenlernen, neue Namen hören, vielleicht eine einzigartige Sache für Ihr eigenes Interieur mitbringen.

Ein Design-Trip ist nicht für Sie, wenn Sie gewohnt sind, allein oder mit einem vertrauten Partner zu reisen, Ihre eigene Reiseplanung machen möchten und nicht von jemandes Zeitplan abhängen.

Und natürlich müssen Sie einen gültigen Reisepass besitzen und wünschenswert offene Visas haben. Der Schengen-Visa ist sicher nützlich.

Bilder: Instagram von Nade Zотовa und Studio Enjoy Home, persönliches Archiv von Olga Kosyrevа und Anna Murawina.