There can be your advertisement

300x150

Wie man Molding in der Inneneinrichtung verwendet: Tipps von Profis

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Es geht nicht nur um den klassischen Stil – Molding passt in jeden Interior, wenn man es richtig auswählt und einige Maßzahlen kennt

Mit Designerin Anna Modzharo erzählen wir, wie man mit Molding den Raum abwechslungsreich gestaltet.

Anna Modzharo – Experte für Architektur und Design

Wie wählt man Molding aus?

Molding ist eine dekorative Detailkomponente in Form einer aufgesetzten, herausragenden Leiste. Mit ihrer Hilfe kann man den Deckenraum visuell erhöhen, Volumen hinzufügen und den Raum abwechslungsreich gestalten.

Molding ist in unterschiedlichen Breiten erhältlich, daher sollten sie proportional zur Raumgröße gewählt werden. Für kleine Räume mit niedrigen Decken empfehle ich schmale Modelle – bis zu 2,5 cm Breite.

Foto: Möbel und Licht im klassischen Stil, Inneneinrichtungsdekor, Tipps, Wanddekoration, Anna Modzharo – Foto auf unserer Website

In geräumigen Räumen mit hohen Decken sind breitere Molding geeignet, aber alles hängt von dem gewünschten Muster ab.

Wo beginnt man mit der Wanddekoration?

Erstellen Sie zunächst eine Skizze des gewünschten Musters. Keine Sorge, wenn Sie nicht wissen, welcher Abstand zwischen den Molding sollte. Wichtig ist, dass sie gleichmäßig und proportional angeordnet sind.

Kleiner Tipp: Wenn Sie Molding-Rahmen erstellen möchten, sollte der Abstand zwischen ihnen der Höhe des Bodenprofils entsprechen – etwa 12–15 cm.

Foto: Küche und Esszimmer im modernen Stil, Inneneinrichtungsdekor, Tipps, Wanddekoration, Anna Modzharo – Foto auf unserer Website

Design: Aria Ahmad und Tatjana Karyakina

Nach Ihrer Skizze kleben die Handwerker Molding mit speziellem Kleber auf. Das sollte vor dem Streichen der Wände geschehen. Ich empfehle, den Kleber des Herstellers zu verwenden – damit entstehen keine Probleme.

Foto: Schlafzimmer im Minimalismus-Stil, Inneneinrichtungsdekor, Tipps, Wanddekoration, Anna Modzharo – Foto auf unserer Website

Design: Studio Lesh

Wie nutzt man Molding im Interieur?

Häufigerweise färben Designer Molding in dieselbe Farbe wie die Wände – das sieht gut aus. Aber man kann sie überall anbringen. Hier sind einige Varianten, die mir gefallen.

Der beliebteste Weg ist es, aus Molding Rahmengestaltung auf der Wand zu erstellen. Zum Beispiel asymmetrisch wie auf dem Foto.

Molding kann nicht nur für Wände, sondern auch für Decken verwendet werden. Oder als Dekor – passen tun Spiegel und Gemälde.

Mit gedruckten Tapeten kann man sie abwechslungsreich gestalten.

Ein interessantes Konzept ist die Kombination aus Molding und dekorativen Steckdosen. Versteckte Türen braucht man nicht hervorzuheben – Molding hilft stattdessen, die Tür im Interieur zu verstecken.

Auf der Titelseite: Designprojekt von Aria Ahmad und Tatjana Karyakina.