There can be your advertisement

300x150

Kacheln in der Dusche tauschen: Schritt für Schritt Anleitung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
9 einfache Schritte, mit denen sich jeder zurechtfinden kann

Mit Experten von OBI erfahren Sie, wie Sie selbst Kacheln in der Duschenzimmer legen können.

Was brauchen Sie?

Werkzeuge:

  • Kamm-Schaber;
  • Niveau;
  • Gummi-Raifer;
  • Bohrer / Mixer;
  • Kachelschneider;
  • Waagerechte Stange;
  • Gummi zur Füllung und Reinigung der Nähte;
  • Baustreifen;
  • Kacheln-Schere;
  • Presse für Kapseln.

Materiale:

  • Wand- / Bodenfliesen;
  • Fliesen-Ausgleichsmasse;
  • Silikon;
  • Grundierung;
  • Kreuzförmige Abstandshalter;
  • Kachelfuge;
  • Masse zur Füllung der Nähte.

Die Oberfläche vorbereiten für das Legen

Wichtig ist, dass die Oberfläche sauber, eben und trocken ist. Machen Sie eine Reinigung und vergessen Sie nicht, den Raum vor Beginn der Arbeiten zu trocknen.

Falls Kacheln auf MDF oder Holzbrettern gelegt werden, müssen diese festgeschraubt sein – Fachleute empfehlen Isolationsplatten, um Vibrationen auf der Oberfläche zu vermeiden sowie Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten.

Design: Maya BaklanDesign: Maya Baklan

Ihre Auswahl: Wasserundurchlässige Dichtung Knauf, OBI

Dient zum Schutz von Feuchtigkeitsempfindlichen Materialien wie Gipskarton, Beton, Gips, Stein oder Ziegelstein.

Wasserundurchlässige Masse Ceresit, OBI

Zementmasse für Wasserundurchlässigkeit.

Wasserundurchlässige Masse Ceresit, OBI

Eignet sich zur Herstellung elastischer wasserundurchlässiger Beschichtungen vor dem Legen von Fliesen.

Unebenheiten beseitigen

Kleine Risse können mit der Ausgleichsmasse ausgefüllt werden. Danach auftragen der Grundierung. Fachleute von „Gut“ Service für Renovierung und Design empfehlen, einen zusätzlichen Isolationsfilm auf die Grundierung aufzutragen, da in Badezimmern immer eine erhöhte Feuchtigkeit besteht.

Design: Daria El'nikovaDesign: Daria El'nikova

Kacheln schneiden

Um eine gerade Kante zu erhalten, verwenden Sie spezielle Kachelschneidemaschinen. Für das Ausschneiden runder Löcher (z. B. für Steckdosen) benötigen Sie spezielle Scheren oder einen Bohrer mit Fräser-Attachment.

Versuchen Sie nicht, Kacheln mit Haushaltsgeräten zu schneiden – Sie beschädigen das Material und verschwenden Zeit unnütz.

Design: Porte RougeDesign: Porte Rouge

Ihre Auswahl: Kachelschneider, OBI

Eignet sich für direktes und gestaltetes Schneiden von Keramik- und Steinfliesen sowie Keramogranit.

Kreis-Schneider für Keramikfliesen, OBI

Ideal für das Erstellen runder Löcher für Steckdosen.

Elektrischer Kachelschneider, OBI

Eignet sich für kleine Mengen an Arbeiten zum Schneiden von Fliesen.

Kacheln passen – auf den Boden legen

Nachdem Sie die Oberfläche und Materialien vorbereitet haben – müssen Sie die Kacheln testen. Messen Sie den Raum der Badezimmer und markieren Sie die Mitte. Gehen Sie von der Mitte zu den Ecken, legen Sie die Kacheln quer.

Design: Cubiq StudioDesign: Cubiq Studio

Ihre Auswahl: Bodenfliesen Goldencer Dacha, OBI

Fliese in Form eines Sechsecks mit Holztextur-Imitation.

Bodenfliesen Cristacer Retro, OBI

Glanzflächige Fliese mit schwarz-weißen Ornamenten im Patchwork-Stil.

Bodenfliesen Dual Gres Pool, OBI

Stilvolle Fliese mit gleichmäßigen geometrischen Mustern.

Kleber verteilen

Verwenden Sie keine selbstgemachten Mischungen – wählen Sie fertige Kleemassen individuell für jede Oberfläche. Zum Beispiel empfehlen Profis für das Legen von Fliesen auf MDF oder „Warmen Boden“ elastischen Kleber.

Tragen Sie den Kleber auf dem Untergrund mit einer Kelle oder einem Putzwalze auf. Je nach Aushärtungszeit des Klebers können Sie in einem Durchgang 1–1,5 Quadratmeter verlegen. Anschließend mischen Sie eine neue Charge.

Design: Marina NazarenkoDesign: Marina Nazarenko

Ihre Auswahl: Fliesenkleber Unis Plus, OBI

Für das Legen aller Arten von Keramikfliesen, Klinkerfliesen, Fliesen aus natürlichem Stein und Keramogranit.

Kleber zur Fließenlegung KNAUF, OBI

Verstärkter Kleber für Keramikfliesen auf Zementbasis für innere und äußere Arbeiten.

Kleber für Fliesen VETONIT EASY FIX, OBI

Mehrfach verwendbarer wasserfester Kleber zum Legen verschiedener Arten von Keramik-Mosaik, Keramikfliesen, Keramogranit mit kleinen Abmessungen.

Fliesen auf dem Boden legen

Fangen Sie von der Mitte an. Legen Sie die erste Reihe Fliesen in der Mitte des Raumes. Um die Mitte zu markieren, spannen Sie ein Band parallel zu den Wänden oder verwenden Sie einen Laserschneidewinkel. Richten Sie die erste Reihe der Fliesen entlang des Naht oder in der Mitte der Fliese aus. Legen Sie dann die Fliesen an der Wand entlang.

Befolgen Sie die Regeln zum Legen. Versuchen Sie, die Fliesen mit sanften drehenden Bewegungen in den Kleber zu drücken. Um gleiche Nähte zu erhalten, verwenden Sie spezielle kreuzförmige Abstandshalter. Ein Gummi-Hammer hilft, die Fliesen an der richtigen Stelle zu fixieren.

Design: Marina DadianiDesign: Marina Dadiani

Auf die Wände

Fangen Sie von der Mitte an. Genau wie beim Legen auf dem Boden, sollte die Naht oder Mitte der Fliese in der Mitte liegen.

Tragen Sie den Kleber auf. Mischen Sie den fertigen Kleber und tragen Sie ihn auf die Wand mit einer Putzwalze oder Kelle auf. Glätten Sie den Kleberschicht mit einem Schabell bis eine gleichmäßige Oberfläche entsteht. Wenn Sie auf alten Fliesen oder MDF legen, verwenden Sie speziellen Festkleber für hohe Belastungen.

Legen Sie die Fliesen richtig. Es ist wichtig, dass Sie die Fliesen symmetrisch legen. Drücken Sie sie mit sanften Bewegungen und verwenden Sie kreuzförmige Abstandshalter. Wenn die Fliesen nicht bis zur vollständigen Höhe des Raumes gelegt werden – beginnen Sie mit der obersten Reihe.

Design: Concept 58 StudioDesign: Concept 58 Studio

Ihre Auswahl: Wandfliesen Pamesa Atrium Blanco, OBI

Weiß glänzende hochwertige Keramik mit strukturierten Mustern.

Fliese KerLife Stella geometrico, OBI

Matt- und glänzende Oberflächen mit geometrischem Muster in Braun.

Wandfliesen Kerama Marazzi Whitehall, OBI

Klassische Fliegenkollektion im englischen Stil, glänzende Oberfläche mit feinem Ornament.

Nähte füllen

Erste Reinigung der Nähte mit einem Holzkeil. Mischen Sie die Füllmasse bis zu einer festen Paste, gießen Sie sie auf die Fliese und reiben Sie sie mit einem Gummi-Raifer diagonal ein. Entfernen Sie überflüssiges Material. Nachdem die Masse aushärtet, entfernen Sie das Schmutz mit einer feuchten Schwabe.

Experten der OBI-Hypermarket-Kette sagen, dass eine qualitativ hochwertige Füllmasse Feuchtigkeit und Schmutz verhindert, leicht zu reinigen ist und die Fliesen vor Deformation schützt. Auch kann sie ein dekorativer Element des Interieurs sein – wählen Sie dazu eine farbige Füllmasse.

Design: Marina Novikova und Olga LewisDesign: Marina Novikova und Olga Lewis

Und Ecken

Der letzte Schritt – Füllen aller Ecken. Wählen Sie elastische Masse mit Dichtung, z. B. Silikon.

Verkleben Sie die Kanten der Fliesen mit Malerband und tragen Sie das Material auf. Glätten Sie es mit der Hand, die in einer Reinigungsmittel getränkt ist, und heben Sie das Malerband an, neigen Sie es zur Seite des Naht.

Design: Karina GrishkinaDesign: Karina Grishkina

Im Umschlag: Design-Projekt des INT2architecture Studios.