There can be your advertisement

300x150

Wie man eine Wohnung auswählt: 5 wichtige Fragen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Stellen Sie sich diese Fragen vor dem Kauf

Juri Brodowski hat in seinem Blog darüber berichtet, auf was man vor allem bei der Auswahl einer Wohnung achten sollte.

Juri Brodowski – Experte, Architekt, Innenausstatter, Autor des Kanals „Designer on Call“

Wo befindet sich das Haus?

Unterschätzen Sie nicht die Erreichbarkeit des öffentlichen Verkehrs, selbst wenn Sie normalerweise mit dem Auto unterwegs sind. Eine Bushaltestelle oder eine U-Bahn-Station in der Nähe können sehr hilfreich sein – zum Beispiel, wenn die gesamte Stadt aufgrund eines Schneefalls im Stau steckt.

Gibt es in der Nähe grüne Bereiche?

Bewerten Sie, ob in der Nähe ein Ort vorhanden ist, an dem Ihre Kinder und Tiere spazieren gehen können – und auch Sie selbst. Wie ökologisch ist die Atmosphäre in der Nähe des Hauses?

Was ist mit Lärm und Vibrationen?

Ein entscheidender Faktor für Komfort ist Ruhe. Öffnen sich die Fenster der Wohnung auf einen Bahnhof oder eine Kreuzung? Berührt eine externe Wand den Fahrstuhlschacht? Das sind wichtige Gründe, um Ihre Entscheidung noch einmal sorgfältig zu prüfen.

Ohne zusätzliche Schall- und Wärmedämmung kann nicht von echtem Komfort in solchen Wohnungen die Rede sein.

Und wie ist es mit Sonnenlicht?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie viel Sonne eine Wohnung im Laufe des Tages bekommt? Beispielsweise sollte in der nördlichen Region Russlands die durchschnittliche Sonneneinstrahlung von mindestens 2,5 Stunden täglich vom 22. April bis zum 22. August gewährleistet sein.

Falls zu viel Sonne vorhanden ist – das ist besonders in zentralen und südlichen Breitengraden relevant – sollten Sie sich über Sonnenschutz Gedanken machen: Klimaanlagen oder Jalousien installieren.

Foto: Wohnzimmer im Skandinavischen Stil, Tipps, Juri Brodowski – Foto auf unserer Website

Wo liegt die Wohnung im Haus?

Der beste Fall ist, wenn die Fenster auf zwei Himmelsrichtungen blicken. So erhalten Sie nicht nur abwechslungsreiche Blick aus dem Fenster, sondern auch zusätzlichen Sonnenlicht.

Gut wäre es, wenn die Wohnung nicht in der Ecke einer Sektion liegt. Bei dieser Ausrichtung befinden sich meist viele tragende Innentrennwände, was die Möglichkeiten zur Umgestaltung reduziert.

Darüber hinaus nimmt die Wohnung weniger Licht auf, und Fenster der Nachbarn stehen zu nah dran.

In der idealen Lage verfügt die Wohnung über einen Balkon oder eine Loggia – und diese sind nicht angrenzend an eine benachbarte Wohnung.

Die schlechteste Lage einer Wohnung ist am Ende des Hauses. Besonders bei alten Bausubstanz oder beim Kauf einer zweiten Hand in einem Haus vor 2000 gebaut ist das problematisch.

Die tote Wand am Ende des Hauses führt oft zu Wärmeverlusten – was bedeutet, dass zusätzliche Isolierung erforderlich ist.