There can be your advertisement

300x150

Wie man einen Schrank in eine Nische einbaut: Tipps von Profis

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Die Designerin beantwortet die häufigsten Fragen und teilt ihre Tipps

Einbauschränke sind sehr beliebt, aber die Umsetzung solcher Lösungen in der Praxis erweist sich oft als technisch schwierig. Dekorateurin Oxana Panteleeva teilte in ihrem Blog «Auf der Welle der Dekoration» mit, wie man sich dieser Frage kompetent nähert.

Oxana PanteleevaDEKORATEURINDekorateurin, Stylistin, Absolventin der Schule «Details». In ihrer Wohnung renoviert sie täglich etwas um, streicht es neu und teilt ihre Erfahrungen in ihrem Blog «Auf der Welle der Dekoration».Warum einen Schrank einbauen?

Es ist praktisch, modern und schön. Ich mag es, wenn Schränke nicht nur eingebaut sind, sondern auch optisch mit den Wänden verschmelzen – besonders wenn es um einen kleinen Raum geht.

Woher kommt die Nische in der Wohnung?

Es ist ganz einfach: Entweder sie steht uns schon mit der Architektur der Wohnung oder des Hauses zur Verfügung, oder wir bauen sie extra.

Design: Natalia Komova.Design: Natalia Komova.Worauf muss man sich im Voraus festlegen?

Beantworten Sie sich die Frage: Möchte ich einen eingebauten Schrank? Wenn ja, woher nehme ich eine Nische? Bauen wir sie extra oder ist eine bereits vorhandene ausreichend?

Wie findet man den perfekten Schrank?Definieren Sie, wo der Schrank stehen soll und welche Funktionen er erfüllen soll.

Wenn eine Nische bereits existiert – operieren wir mit den Abmessungen, die als gegeben gelten. Basierend darauf treffen wir eine Entscheidung darüber, was dort gemacht werden kann.

Wenn es keine Nische gibt – müssen die Abmessungen klar definiert werden, um einen Plan zu erstellen und den Bauarbeitern Anweisungen zu geben.

Viel hängt auch von der Verwendung des Schranks ab: ein Fall ist ein Schrank für Kleidung, und ganz anders ein Schrank für Chemikalien im Badezimmer.

Design: Oxana Panteleeva.Design: Oxana Panteleeva.Welche Tiefe sollte die Nische haben?

Die Tiefe der Nische wird auf den jeweiligen Schrank abgestimmt – plus einem kleinen Toleranzspiel für die Montage (ca. 10 cm). Am häufigsten ist die Tiefe eines Ankleidezimmers 58–60 cm (eine solche Ergonomie ergibt sich aus der Standardbreite der Schultern und der Bequemlichkeit der Nutzung). Die Türen des Schranks sollten bündig mit der Wand sein: ihre Dicke muss ebenfalls berücksichtigt werden.

Wenn die Nische weniger als 60 cm tief wird, können dort Regale für Schuhe oder Haushaltschemikalien aufgestellt werden, ein «schmaler Schrank» mit einem Auszugssystem für Schultern «auf sich selbst».

Wie bestimmt man die Breite der Nische?

Sie hängt von den Abmessungen des Raumes, der Ausstattung des Schranks, der Türen und davon ab, ob Sie einen fertigen Schrank einbauen oder ihn auf Bestellung herstellen lassen.

Wenn der Schrank auf Bestellung gefertigt wird – kann die Breite der Nische absolut beliebig sein. Im Falle eines Fertigschranks hängt die Größe der Nische von seinen Parametern ab.

Design: Oxana Panteleeva.Design: Oxana Panteleeva.Und die Höhe?

Sie wird von den gleichen Faktoren beeinflusst: werden Sie einen fertigen Schrank in der Nische aufstellen, ihn auf Bestellung herstellen oder einfach Regale anbringen.

Orientieren Sie sich auch an der Funktionalität und Schönheit der Wand. Ein Schrank bis zur Decke sieht großartig aus, aber es muss ein gut durchdachter Rückzug zwischen den Türen und der Decke sein. 

Wie bereitet man die Nische vor?

Achten Sie immer auf die Anbausimse, an denen Sie zukünftig Schranktüren befestigen werden. Das Material der Wand muss «freundlich» zu Befestigungen sein. Am häufigsten installiere ich in eine Gipskarton-Nische einen verstärkenden Holzbalken, an dem sich jede Scharnier leicht befestigen lässt.

Empfehlungen von Oxana PanteleevaEmpfehlungen von Oxana PanteleevaWelche weiteren Besonderheiten sind zu beachten?

Wenn Sie anstelle von Korpusmöbeln einfach Regale in der Nische verwenden, denken Sie darüber nach, wie Sie die Türen befestigen sollen – da es keine Seitenwände im Inneren des Schranks gibt.

Alle Oberflächen innerhalb der Nische müssen streng vertikal sein, und alle Ecken müssen 90 Grad betragen. Jeder Überschuss an Wänden oder Ecken gibt sich im Moment der Installation des Schranks zu erkennen.

Er kann die Notwendigkeit ändern, die Größe des Schranks, die Unmöglichkeit der Installation eines ausgewählten Fertigschranks, unnötige dekorative Lösungen und Seitenteile erfordern. Und vor allem – zusätzliche Kosten.

Lesen Sie auch:
  • Innenraum eines Studioapartments mit integrierten Stauraumsystemen
  • Wie man Möbel und Accessoires für eine kleine Wohnung auswählt
  • Wir bringen den Schrank auf den neuesten Stand: 10 Ideen für eine kompetente Optimierung des Raums