There can be your advertisement

300x150

Richtige Auswahl an Vorhängen: 8 Tipps

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Auswahl an Vorhängen für die Wohnung ist nicht einfach: In jedem Raum gelten andere Regeln. Wir erklären die Feinheiten, die Ihren Kauf erleichtern

Vorhängen sind der letzte Akzent in der Raumgestaltung. Die Auswahl des Stoffes kann den Stil des Interieurs unterstreichen oder es zerstören. Wir teilen nützliche Tipps mit, die Ihnen helfen, Fehler beim Material-, Farb- und Proportionenwahl zu vermeiden.

1. Stoff

Die Auswahl des Materials für Vorhängen hängt weitgehend vom Typ des Raumes, der Menge an Sonnenlicht und dem gewünschten Effekt ab. Die widerstandsfähigsten Stoffe gegen Sonnenbrand sind dichter Baumwolle und Parde. Für die Schattenseite sind Stoffe aus leichtem Material wie Organza, Valium, Viscose oder Seide geeignet.

Design: Valerie Beloussova.Design: Valerie Beloussova.

2. Farbe

Ein praktischer Ansatz ist warme und helle Töne, die den Raum visuell erweitern und aufgrund ihrer universellen Farbpalette harmonisch in das Interieurdesign passen. Man kann auch den umgekehrten Weg gehen – die Aufmerksamkeit auf ein farbenfrohes Vorhang mit Muster lenken.

Dunkle Farben eignen sich besser für große Räume – solche Töne wirken visuell „verschwindend“.

Design: Natalia Koreneva.Design: Natalia Koreneva.

3. Länge und Breite

Bevor Sie messen, überlegen Sie, welchen Effekt Sie möchten. Möchten Sie den Deckenrand visuell erhöhen – hängen Sie Vorhänge über den FensterRand, machen Sie ihn niedriger – befestigen Sie den Vorhanghalter auf Fensterebene. Röhren und Heizkörper lassen sich leicht mit Vorhängen über die gesamte Wandbreite verbergen.

Designer: Anastasia Kamenjskikh.Designer: Anastasia Kamenjskikh.

4. Vorhanghalter

Eine der beliebtesten Vorhanghalter sind Holzvorhänge, die einfach zur Farbe des Bodens oder der Möbel passen. Die am praktischsten sind Aluminium-Vorhanghalter – sie lassen sich leicht biegen und die gewünschte Form geben. Kunststoffvorhänge sind vielseitig gestaltet, aber nur für Vorhänge aus leichtem Stoff geeignet.

Design: Shperling Design.Design: Shperling Design.

5. Küche

Vorhänge auf der Küche sollten nicht nur als dekoratives Element dienen, sondern auch wichtigen Kriterien entsprechen: Funktionalität, praktische Materialien und Einfachheit im Wartung. Roll-Vorhänge, die sich leicht nach Höhe einstellen lassen, aus leichten und hellen Stoffen – eine hervorragende Lösung.

Design: Anna ClarkDesign: Anna Clark.

6. Wohnzimmer

Für das Wohnzimmer ist eine Gewinnersolution – Klassik in Form eines einfarbigen Vorhangs. Wenn Sie finden, dass es zu einfach wirkt – schmücken Sie es mit Bürsten oder Lamberken.

Design: Interior Box.Design: Interior Box.

7. Schlafzimmer

Für einen komfortablen Schlaf wählen Sie Vorhänge mit Futter oder einlagige Vorhänge aus dichtem Stoff – wie Samt, Musselin oder Parde. Die besten Farben sind unscheinbare Töne – sie stimmen auf Entspannung ein.

Foto: Schlafzimmer im modernen Stil, Dekor, Ratschläge, Textilien im Interieur – Fotos auf unserer Website

8. Kinderzimmer

Leuchtende Farben, Muster und fröhliche Bilder sind ideal für das Kinderzimmer. Denken Sie an natürliche Materialien, die weniger Staub sammeln und keine Allergien verursachen.

Design: Jana Zhudanova.Design: Jana Zhudanova.

Weitere Artikel:

  • Modernisieren Sie das Interieur mit Textilien: 7 Tipps + Neuerungen
  • Wie wählen Sie Textilien und Dekor für die Küche: Videotipps von Irina Chistyakova
  • Wie wählen Sie Textilien für das Interieur: Interview mit Pascal Gravo