There can be your advertisement

300x150

Design des Kücheninterieurs mit Sofa

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Die Küche ist der Ort, an dem sich oft die ganze Familie um den Tisch versammelt, Gäste zu Feiertagen und Freunde zu Abenden. Dieser Ort ist wahrhaftig von Gemütlichkeit und ruhiger Atmosphäre durchdrungen

Menschen entspannen sich nach anstrengenden Werktagen, diskutieren gemeinsam über aufgekommen Themen am Essens-Tisch, necken sich und lachen. Es ist sehr wichtig, eine gemütliche, herzliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder als erwünschte Person und Teil des Hauses fühlen kann. Der Tisch, die Stühle, qualitativ hochwertige Haushaltsgeräte, gute Beleuchtung, Textilien in passender Farbe und das Sofa. Ein Sofa auf der Küche ist notwendig für einen wichtigen Akzent, der die Raumkomplettierung schaffen kann.

Vorteile und Nachteile der Platzierung

Wie bei jeder zusätzlichen Möbelstück, hat auch die Platzierung dieses Elements im Küchenraum seine Vor- und Nachteile. Betrachten wir die Vorteile:

  1. Komfort und Praktikabilität gleichzeitig. Es kann an den Tisch geschoben werden und als zusätzlicher, bequemer Sitzplatz verwendet werden;
  2. Ein Schlafplatz, wenn das Sofa sich ausfahren lässt. Für diejenigen, die spät bleiben, ist es eine ideale Lösung;
  3. Zusätzlicher Speicherplatz, der immer fehlt. In Möbel wird oft eine Schublade in der unteren Hälfte eingebaut, die äußerst ergonomisch ist;
  4. Die Atmosphäre des Wohnzimmers oder Salons. Indem man das TV gegenüber dem Sofa, einen kleinen Tisch und die Beleuchtung dimmt, wird eine Küchenküche zu einem magischen Ort für die ganze Familie.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps – Fotos auf unserer Website

Die Nachteile:

  1. Eine sorgfältige und aufmerksame Herangehensweise an die Auswahl aller Möbel, insbesondere des Sofas. Ein besonderes Mikroklima und interne Einrichtung der Küchenräume bestimmen die Bedingungen für die Material- und Formauswahl der Möbel;
  2. Der Bedarf an einem leistungsstarken Abzugssystem. Solche Möbel saugen alle Gerüche auf, die ständig in der Küche schweben;
  3. Benötigt Platz. Jedes Möbelstück benötigt Quadratmeter. Egal wie klein das Sofa ist, in der engen Küche verschlechtert es nur die Lage und belastet die ohnehin kleine Fläche.
Foto: Küche und Esszimmer im Stil Modern, Tipps – Fotos auf unserer Website

Modelle des Sofas für die Küche

  • Eckig

Das Eck-Sofa-Modell passt perfekt, wenn der Küchenumfang nicht von Schränken beansprucht wird. Diese Variante eignet sich auch für kleine Küchen. Es nimmt wenig Platz ein, und drei Sitzplätze sind garantiert. Bei manchen Modellen sind die Rückenlehen direkt an die Wand gekoppelt. Das vergrößert den Raum visuell. Für große Räume kann man ein Modell mit hoher Rückenlehne und Armlehnen wählen. Für kleine Räume sieht ein Sofa mit nicht zerlegbarem hartem Rahmen gut aus. Es ist sehr wichtig, aus welchem Material der Rahmen besteht. Die Basis wird aus Stahl, Holz, Spanplatten oder gepressten Spänen gefertigt. Metall, Holz und Spanplatte halten viel länger als Spanplatten. Der Preisunterschied ist bemerkenswert und merkbar. Für teure Modelle wird Holz von harter Rinde verwendet. In günstigeren Modellen wird mitteldichte Holz verwandt.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Gerade

Ein gerader, schmaler Sofa an der Wand – eine gute Alternative zu Stühlen in einer kleinen Küche. Solche Modelle sind normalerweise mit einem hartem oder halb-harten Sitz ausgeführt. In der Küche sitzen mehrere Personen gleichzeitig, daher sollte der Sitzrahmen ohne Federn und hart sein. Die Standardtiefe dieses Sofas ist 45 cm. Die Breite der Rückenlehne beträgt etwa 15 cm. Ein Speicherbehälter ist fast in allen Modellen vorhanden. Die Länge hängt von der Größe der Küche, der geplanten Anzahl der Plätze und der Familie ab. In teureren Modellen ähnelt es Formen von Stühlen und Sofas in Restaurants oder Cafés. Für die kleinsten Modelle werden keine Armlehnen installiert. So wird Platz gespart.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Halbkreis

Für nicht-standardisierte Möbelformen braucht man einen besonderen Interieur. Das halbkreisförmige Modell passt in eine Atmosphäre, in der bereits Radiuslinien vorhanden sind. Für eine Küche ist ein halbkreisförmiges Sofa zu groß und aufwendig. Heute kann man dieses Modell häufig in der Ecke, Loggia oder kombiniert mit der Küche finden. Das Modell glättet visuell scharfe Ecken und verleiht der normalen Küche einen exklusiven Look. Es ist bequem und komfortabel zu benutzen. Auf dem Markt sind integrale und modulare Modelle des halbkreisförmigen Sofas vorhanden. Integrale Konstruktionen bestehen aus monolithischer Struktur. Modulare Modelle bestehen aus mehreren separaten beweglichen Blöcken. In Küchen-Nischen passen am besten kleine Ecken-Sofas. Solche Modelle werden ausschließlich auf Bestellung mit den angegebenen Maßen hergestellt.

Foto: im Stil , Küche und Esszimmer, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Sofa-Kissen

Dieses Modell ähnelt einem schmalen, kleinen Sofa. Es gibt Modelle aus Holz, Kunststoff mit weichem Bezug. Manchmal ist das Kissen mit einem Schlafplatz ausgestattet. Nachts wird dieses Element des Interieurs zu einer vollständigen Matratze und eignet sich für eine Übernachtung. Das Sofa-Kissen wird ohne Armlehnen, mit einer Rückenlehne und einem inneren Behälter für Gegenstände hergestellt. Das Kissen passt perfekt in das Küchenzimmer. Elegante, originelle Modelle sind zwar einfach, aber dennoch sorgfältig aufwendig. Die aufklappbare Kissen ist besonders beliebt. Es bildet einen kompakten Sitzplatz. Tagsüber ist das Kissen ein Sitzplatz, der auch leeren Platz schmücken kann.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Provence und Countryside, Tipps – Fotos auf unserer Website
  • Modular

Modulare Küchenkonstruktionen sind eine gute Wahl sowohl für große und geräumige Küchen als auch für kleine Räume. In kürzester Zeit wird ein solcher Sofeckenbereich zu zwei getrennten Sesseln, die an den Tisch oder das Fenster gestellt werden können. Man kann sich auch zu Modellen mit Schlafplatz umsehen. Manchmal muss man außerhalb des Schlafzimmers übernachten. Designer geben diesen Modellen solche Eigenschaften zu: Haltbarkeit. Die robuste Verkleidung hält alles ohne Abnutzungen und Risse aus. Vielseitigkeit, Essplatz und Schlafplatz bei Bedarf. Die Festigkeit der modularen Konstruktion ist bekannt, das Modell hält jede Last aus. Unter den modularen Modellen erkennt man: eine Eckkonstruktion, die oft neben dem Tisch platziert wird; ein Schlafsofa, meist in Form eines winzigen Sofas, das tagsüber zwei Personen beherzt; eine geradlinige Konstruktion, deren Maße sich bei Ausklappen vergrößern.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Skandinavisch, Tipps – Fotos auf unserer Website

Verkleidung für das Sofa

Die Auswahl des Materials für die Verkleidung ist eine schwierige Aufgabe. Hierbei orientiert sich jeder an seinen eigenen Vorlieben, dem Stil des Raumes und dem Budget. Designer glauben, dass das Leder nach Jahren immer noch der beliebteste Material bleibt. Der Hauptvorteil von Leder ist die einfache Reinigung bei Verschmutzungen. Der Preis wird in diesem Fall hoch sein. Aber auch die Qualität lohnt sich. Natürliche Stoffe: Leinwand, Baumwolle, Jakard, Seide sind schwer zu finden in Küchenbedingungen. Sie zu reinigen ist arbeitsintensiv. Ökoleder, das hohe Beliebtheit erreicht hat, kann auch als Verkleidung verwendet werden. Es kostet weniger als der natürliche Gegenstück.

Design: Svetlana Jurkova

Design: Svetlana Jurkova

Methoden der Platzierung des Sofas in der Küche

Wie man das Sofa korrekt in der Küche platziert, hängt von der Planung und Nutzungshäufigkeit des Raumes ab. In Küchen mit großer Planung kann das Modell an der Kücheninsel aufgestellt werden. Es ergibt eine originelle Art des Raumesinteilung. In weniger geräumigen Räumen kann es gegenüber dem Küchen-Garnitur aufgestellt werden. Die Breite der Küche sollte ausreichend sein. Der Essens-Tisch und die Stühle stehen in der Mitte. Der Durchgang zwischen Arbeitsfläche und Tisch sollte mindestens 70 cm betragen. Man kann das Sofa an der Küchen-Garnitur entlang aufstellen. Das Sofa und die Arbeitswand können durch eine Bar-Stein getrennt werden. Die Möglichkeit, das Konstrukt an einem Fenster aufzustellen, ist nicht immer sinnvoll, aber viele bevorzugen einen schönen Blick und gemütliche Position.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Klassisch, Modern, Tipps – Fotos auf unserer Website

Ein gemütlicher Essbereich mit Fernseher und Sofa

Vom inneren Design der Küchenhalle hängt ab, welche Atmosphäre in dem Raum herrscht. Spezialisten stimmen überein, dass man bei jeder Fläche mehrere Zonen anlegen kann. Indem man das Konstrukt, den Essens-Tisch aufhängt und TV montiert, kann man eine angenehme Atmosphäre schaffen und die Arbeitszone von der Gästezone trennen. Das Sofa oder das TV sollte besser an der Wand aufgestellt werden. Es wird ein niedliches Plätzchen für das Essen und die Freizeit.

Design: Maria Dadiani

Design: Maria Dadiani

Sofa und Schlafplatz

In der Küche ist das Sofa sehr nützlich. Zusammen mit zusätzlichen Sitzplätzen und ergonomischem Raum ergeben die Besitzer einen gemütlichen Winkel. Das Sofa kann verschoben werden, wenn die Einrichtung langweilig wird. Es kann später in ein anderes Zimmer gestellt werden. In seinen Schubladen finden sich immer Plätze für die Konservierung von Kleinigkeiten und nicht verwendeten Gegenständen. Das Sofa wird zu einem Schlafplatz, wenn es mit einem solchen Mechanismus ausgestattet ist. Jeder verspätete Gast findet einen Platz, um die Nacht zu verbringen.

Foto: Küche und Esszimmer im Stil Eclecticism, Tipps – Fotos auf unserer Website

Platzierung des Sofas auf einer kleinen Küche

Für eine Küche mit nicht gerade bequemer und engen Planung schlagen Fachleute für Inneneinrichtung ein kleines Ecksofa vor. Dazu wählen sie einen kleinen Tisch und zwei Stühle aus. Es ist gut, wenn die Möbel universell sind und bei Bedarf zusammengeklappt und zurückgeschoben werden können. Designer empfehlen, für kleine Räume hellere Farben der Möbel oder Textilien zu wählen, die sie schmücken – ebenfalls hellere Farben. Den Tisch kann man mit einer Glasplatte wählen, die den Raum optisch entlastet. Möbel sollten ohne schweren Elemente gekauft werden.

Empfehlungen: Experte Alexei Beljy

Empfehlungen: Experte Alexei Beljy

Sofa und Küche passen gut zusammen. Solches Möbelstück wird immer eine nützliche Teil des Interieurs sein. Ein zusätzliches Schlafplatz, ein Speicherplatz, ein origineller Element der Küchenraum wird niemanden kalt lassen. Vielseitigkeit wird oft helfen und alle Gäste um einen Tisch setzen.

Design: Irina Lavrentjeva

Design: Irina Lavrentjeva

Variationen der Platzierung des Sofas in der Küche

Auf der Decke des Design-Projekts der Studio "Design in Cube".