There can be your advertisement

300x150

8 Tipps zur Planung einer Doppeldusche

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Wir erklären, wie Sie in einer zweizimmerigen Wohnung alle wichtigen funktionalen Bereiche unter Beibehaltung von Privatsphäre und Komfort anordnen können

Eine zweizimmerige Wohnung ist ein recht komfortables Wohnen sowohl für eine junge Paar als auch für eine Familie mit Kindern. Was bei der Planung zu beachten ist, haben wir von Experte der MCI-Gruppe, Dmitriy Batluk, erfahren.

Dmitriy Batluk, Experte, Verkaufsleiter der MCI-Gruppe. Europäische Doppeldusche für junge Paare

1. Wählen Sie eine Wohnung, in der nichts verändert werden muss. Wenn Sie gerade eine Wohnung kaufen möchten und an einer Küche-Gästezimmer träumen, wählen Sie eine europäische Doppeldusche. Dort müssen Sie nicht mit der Demontage von Wänden oder der Genehmigung von Umbauarbeiten beschäftigen. Denn wenn Sie eine Einzimmerwohnung in eine Doppeldusche umwandeln möchten, müssen Sie Küche und Schlafzimmer tauschen, wobei solche Änderungen nicht immer rechtmäßig durchgeführt werden können.

2. Zählen Sie die Anzahl der funktionalen Bereiche. In einer Doppeldusche können viele Dinge untergebracht werden: Hauptziel ist es, zu verstehen, welche Zonen erforderlich sind. Ohne Küche hat noch keine Wohnung ausgestattet werden können, doch eine große Esszimmerzone ist nicht für alle notwendig (vielleicht passt Ihnen ein kompakter Tisch für 2-3 Personen, der bei Gastbesuch ausklappt). Eine vollwertige Schlafzimmertür oder ein Kindergartenraum in einer separaten Zimmern und ein Schlafplatz für Eltern auf dem Sofa – solche Punkte sollten bereits geplant werden.

Foto: Planung im Stil , Wohnung, Tipps, 2 Zimmer, MCI – Foto auf unserer WebsiteDoppeldusche für eine Familie mit einem kleinen Kind

1. Finden Sie einen Platz für ein Kleiderschrank. Ein separater Kleiderschrank gilt als die bequemste Lagerungslösung. Traditionell wird er in der Eingangshalle (für Oberbekleidung und Sportausrüstung) und im Schlafzimmer (für Kleidung und persönliche Gegenstände) platziert. Es gibt mehrere Möglichkeiten der Zoneneinteilung: eine Gipskartonwand mit Tür, ein Kissen mit Textilvorhang oder Schiebevorhänge – aus Glas oder Spiegel.

Foto: Planung im Stil , Wohnung, Tipps, 2 Zimmer, MCI – Foto auf unserer Website

2. Legen Sie einen Platz für das Kinderbett fest. Wenn das Kind noch zu klein ist, um in ein eigenes Zimmer auszusiedeln, planen Sie einen Platz für es im Schlafzimmer. Die ideale Position ist direkt neben dem Elternbett. Stellen Sie einen Tisch oder eine Kommode für das Wickeln bereit, weisen Sie einige Regale für Kinderkleidung im Schrank aus.

3. Machen Sie die Küche multifunktional. Ein großer Küchenbereich ist kein Grund, ihn mit einem riesigen Küchen-Garnitur und sich auf einem kleinen Tisch zu quälen. Gliedern Sie den Raum: stellen Sie eine lineare Garnitur an einer Wand, richten Sie gegenüber eine Esszone ein und vergessen Sie nicht den Platz zum Entspannen. Hier passt sich perfekt ein Sofa oder ein Stuhl mit einem Stehtorchen – wer sagte, dass die Küche kein Ort zum Lesen eines Buches oder Anschauen des Lieblingsfilms ist?

Foto: Planung im Stil , Wohnung, Tipps, 2 Zimmer, MCI – Foto auf unserer WebsiteWohnung für eine Familie mit einem oder zwei Kindern

1. Einrichten Sie den Eingangsbereich „schmutzige Zone“. Die Eingangshalle sollte nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch sein: berücksichtigen Sie bei der Planung die Zusammensetzung der Familie. Für ein Paar reicht ein kleiner Schrank und eine Regal für Schlüssel und andere kleine Dinge. Für eine Familie mit Kindern ist eine Bank nützlich, auf der das Kind beim Anziehen und Ausziehen der Schuhe Platz finden kann. Legen Sie diese Zone mit Kacheln aus, um die Reinigung zu vereinfachen.

2. Geben Sie den größten Raum den Kindern. Dann lässt sich in der Kinderzimmertür zwei Betten, ein großer Schrank und zwei Arbeitsplätze unterbringen. Wenn die Kinder unterschiedliche Altersgruppen haben, kann man dem älteren Kind einen funktionalen Schlafsofa kaufen. So wird in der Tageszeit im Kinderzimmer eine eigene Wohnzimmerzone entstehen, in der Kinder spielen und Fernsehen sehen können. Außerdem kann man eine isolierte Loggia für Spiele umrüsten.

Foto: Planung im Stil , Wohnung, Tipps, 2 Zimmer, MCI – Foto auf unserer Website

3. Machen Sie bei Möglichkeit zwei Badezimmer. Wenn der Raum es zulässt, können Sie in einem die Badewanne und im anderen den Duscheplatz unterbringen. Ein weiteres verbreitetes Modell ist eine vollwertige Badewanne und ein Gäste-WC mit einer kleinen Spülbecken.

Bei der Planung von Badezimmern beachten Sie die Lage des Eingangs: es ist praktisch, wenn man nach dem Spaziergang direkt schmutzige Kinderkleidung (oder den Hund zum Waschen der Pfoten) in die Badewanne bringt, ohne durch Lebensräume zu gehen.

Foto: Planung im Stil , Wohnung, Tipps, 2 Zimmer, MCI – Foto auf unserer WebsiteCover-Bild: Design-Projekt Tvoy Designer.

Planungslösungen: Projekt "Südliches Bunino" in Yamonovo (MCI).