There can be your advertisement
300x150
Innenraum-Ausstattung von Kleiderschränken in der Eingangshalle
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass solche Möbelstücke für jedes Zimmer geeignet sind: Kinderspielzimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer. Doch am häufigsten findet man diese Konstruktion in der Eingangshalle: Das Stück benötigt wenig Platz (durch die Verwendung von Schiebetüren) und besitzt eine funktionale innere Ausstattung in Form von Hängern, Regalen und Schubladen. Wie sollte Ihr Kleiderschrank innen aussehen?
Konstruktion
Zunächst sollte man sich mit den Abmessungen der Konstruktion beschäftigen. Hier gibt es zwei Varianten: für eine normale, also geräumige Eingangshalle und eine kleine, deren Breite nicht mehr als einen Meter beträgt.
- Ist genügend Platz vorhanden, passt ein Schrank, bei dem sich die Hänger an Längsbalken befestigen, die an den Enden des Möbelstücks montiert sind. In diesem Fall sollte die Tiefe des Schranks mindestens 0,65 m betragen. Dazu kommen noch 0,1 m für die Führungen, auf denen sich die Türen bewegen. Insgesamt ergibt sich 0,75 m.
- Bei der Auswahl einer Konstruktion für eine kleine Eingangshalle (z. B. in einer Hochhaus- oder Blockwohnung) kann man ein Produkt kaufen (bestellen, selbst herstellen) mit Balken für Hänger, die quer angeordnet sind – ihre Länge beträgt 35 cm. Für das Öffnungsmechanismus benötigt man noch 10 cm. Insgesamt ergibt sich 45 cm. Das ist mehr als ausreichend, um nicht nur Kleidung, sondern auch Schuhe aufzubewahren. In diesem Fall ist es ratsam, eine einbaufähige Konstruktion zu wählen, die Fläche spart.
Der nächste Punkt ist die Länge des Schranks. Sie steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der Haushaltsmitglieder. In einer breiten Konstruktion für eine geräumige Eingangshalle reicht eine Hängernachlauf von 15 cm pro Hänger. Wenn in der Familie drei Personen sind und für jeden eine Paar Kleidung vorgesehen ist, lässt sich die Berechnung einfach durchführen: 3x2x12 = 72 cm. Dazu kommen die Wandstärke und Abstände, das Ergebnis ist 80 cm.
Wenn es sich um einen schmalen Schrank von 45 cm handelt, muss für jedes Familienmitglied eine eigene querliegende Stange eingerichtet werden. Für einen Platz benötigt man 45 cm (Breite der Schultern eines durchschnittlichen Mannes). Insgesamt ergibt sich eine Konstruktion mit einer Länge von 135 cm. Wenn das zu viel ist, kann man Kleidung im Schachmuster anordnen (unten Kinderkleidung, oben Erwachsenenkleidung). In diesem Fall verwendet man einen Reduktionsfaktor von 0,7. Das Ergebnis ist 94,5 cm, also ein Standardmeter

Planung und Ausstattung des Kleiderschranks
Der gesamte innere Raum der Konstruktion kann in drei Teile unterteilt werden. Der untere Bereich ist für Schuhe gedacht, der mittlere Teil für Gegenstände des täglichen Gebrauchs und die Oberfläche ist für selten genutzte Dinge bestimmt. Jede dieser Lagerbereiche sollte separat betrachtet werden.

Mittlerer Teil
Auch dieser Bereich kann in mehrere Sektoren unterteilt werden, wobei der größte Teil für obere Kleidung reserviert ist. Auch hier können Hemden, Hosen, Röcke und andere Kleidungsstücke aufbewahrt werden. Wenn also genügend Platz in der Eingangshalle vorhanden ist, ist es besser, eine Konstruktion zu wählen, bei der der mittlere Bereich mehrere Abteile unterschiedlicher Höhe hat:
- 1,8 m: für lange Mantel, Jacken, Schmuck;
- 1,3-1,5 m: für Jacken und andere obere Kleidung;
- 0,8-1,1 m: für Hemden, Blusen.
Falls der Kleiderschrank-Modell eine Regalvorrichtung aufweist, kann man diese für die Aufbewahrung von Pullovern, Strickjacken und anderen Kleidungsstücken verwenden, die beim Aufhängen sich dehnen. Die optimalen Abmessungen dieses Bereichs:
- Breite 50-60 cm;
- Höhe 40 cm.
Ein besonderer Punkt ist die Ausstattung von Kleiderschränken mit einer Höhe von 2,2 Metern oder mehr. Hier ist es ratsam, eine Konstruktion mit einem Pantograph zu wählen – einem speziellen Mechanismus, der es ermöglicht, die Hänger aus dem oberen Bereich des Abteils herauszuziehen.

Oberer Bereich
Die durchschnittliche Höhe der Oberflächen beträgt 50 cm. Dort werden meist Reisetaschen, Reisekoffer, Kisten mit saisonaler Kleidung und anderen selten genutzten Dingen aufbewahrt. Wenn der obere Teil ausreichend lang ist, kann man dort auch Skier aufstellen.

Unterer Bereich
Dies ist der Schuhbereich, dessen optimale Höhe zwischen 20 und 30 cm liegt. In diesem Bereich können Gittermetallregale mit leichtem Vorschuss montiert werden. Die Verwendung der Gitterstruktur verhindert den Staub- und Schmutzansammelung auf den Schuhen. Es sollte erwähnt werden, dass der unterste Stockwerk mit einer ausziehbaren Gitterregal ausgestattet werden kann, das sich wie eine Türe öffnet, was sehr praktisch ist.

Regale und Schubladen für kleine Dinge
Es ist sehr gut, wenn die Konstruktion des Kleiderschranks zusätzliche Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kleidungsstücke vorsieht. In Schubladen kann man Garnituren wie Krawatten, Socken oder Gürtel aufbewahren. Beim Kauf beachten Sie den Schiebemechanismus: Die Gleitbahnen sollten nicht im Weg sein, damit die Schubladen sich leicht ausziehen lassen. Es ist ratsam, dass die Griffen in die Schublade eingelassen sind. Achten Sie auch auf die Höhe – ihr Maximalwert sollte 110 cm nicht überschreiten: Ansonsten ist es unpraktisch, mit der Schublade zu arbeiten.
Bei Betrachtung der Regale ist darauf zu achten, wie dick sie sind. Für den oberen Stockwerk sollte dieser Parameter mindestens 3 cm betragen, da auf den Oberflächen normalerweise schwere Dinge aufbewahrt werden: zum Beispiel Reisetaschen, die auch nicht leer sein müssen. Für Regale in anderen Abteilen kann der Wert deutlich niedriger sein.

Bügebrett und Staubsauger
Diese Gegenstände können auch in einem Kleiderschrank, der sich in der Eingangshalle befindet, aufbewahrt werden. Normalerweise ist es schwierig, einen Staubsauger und ein Bügebrett in der Wohnung zu finden. Der beste Weg, um das Problem zu lösen, besteht darin, eine Konstruktion zu bestellen, bei der ein langer und hoher Bereich für das Bügebrett eingerichtet wird sowie ein separater Bereich für den Staubsauger. Dabei kann man auch die Maße des vorhandenen Geräts berücksichtigen.

Kleinigkeiten
Beim Kauf oder Bestellen des beschriebenen Möbelstücks ist darauf zu achten, einige „kleine Dinge“, damit die Nutzung des Geräts bequem ist.
- Die Anzahl der Schiebetüren sollte der Anzahl der vertikalen Abteile entsprechen. Eine Ausnahme ist der Fall, wenn das Tor breit genug ist. Aber dann wird empfohlen, keine Konfiguration zu wählen (wenn der Schrank bestellt oder selbst hergestellt wird), bei der ein Abteil mit Regalen in der Mitte zwischen den vertikalen Abteilen platziert wird.
- Die Breite der Schiebschubladen sollte etwas kleiner als die Türweite sein, andernfalls lässt sich der Schubladen nicht herausziehen (das gilt nicht für Vier-Türen-Modelle).
- Bei der Auswahl von Schubladen ist es besser, Produkte zu wählen, die mit einem Kugelgelager-Mechanismus ausgestattet sind. Solche Systeme arbeiten geräuschlos, die Bewegung ist gleichmäßig und ihre Lebensdauer ist länger.
- Für Regale mit einer Länge von 80 cm oder mehr ist es notwendig, Zwischenwände zu installieren, andernfalls verbiegen sich Regale unter dem Gewicht der aufgestellten Gegenstände.
- Falls vorgesehen ist, dass der Schrank mit Zubehör wie eine Krawattenhalterung oder Körbe ausgestattet wird, sollten Sie ihre Abmessungen vorher berechnen, damit sie den Maßen der gesamten Konstruktion entsprechen.
- Es wird empfohlen, eine Beleuchtung einzurichten, die im Kissen über den Türen montiert wird. Dies hilft, schnell das gewünschte Kleidungsstück zu finden. Es ist besser, LED- oder Halogenlampen mit punktförmiger Ausrichtung zu verwenden.
- Die Konstruktion wird stabiler und steifer, wenn die Hänger für obere Kleidung an den Seitenwänden des Möbelstücks befestigt sind.

Eigenschaften der Ausstattung eines eingebauten Kleiderschranks
Bei der einzigen Nachteile (diese Konstruktion kann nicht an einen anderen Ort verlegt werden) hat das eingebaute Möbelstück viele Vorzüge. Solcher Schrank füllt den Raum vollständig aus und spart Fläche. Die Breite der Konstruktion kann 45 cm betragen, während bei einem Standardprodukt dieser Parameter mindestens 60 cm beträgt, was für kleine Wohnungen (besonders in „Hrustchewkas“) einfach unannehmbar ist. Die innere Ausstattung des eingebauten Kleiderschranks unterscheidet sich nicht von den Methoden der Ausstattung normaler Modelle. Der einzige Unterschied liegt darin, dass die Regale direkt an die Wand montiert werden.

Eigenschaften der Ausstattung einer Eckenkonstruktion
Es ist besser, einen eingebauten Schrank so zu installieren, dass der Flächenverbrauch maximiert wird. In Eckenkonstruktionen werden meist die Abteile für obere Kleidung an den Seiten angeordnet, und in der Mitte befindet sich ein Bereich mit Regalen. Man kann auch einen Ecken-Schrank mit radiusförmiger (halbkreisförmiger Front) Typ auswählen. In diesem Fall wird normalerweise innerhalb zwei vertikale Abteile (wenn das Zimmer klein ist): in einem werden obere Kleidung aufgehängt, in einem anderen Regale platziert. Oben, als würde man zwei vertikale Bereiche verbinden, befindet sich die Oberfläche.
Es sollte erwähnt werden, dass Modelle dieses Typs auf beiden Seiten mit äußeren Seitenregalen ausgestattet sein können. Auf diesen kann man Taschen, kleine Dinge oder als Unterlagen für dekorative Vasen und andere Gegenstände aufbewahren. Aber eine Konstruktion mit Seitengittern ist nur in einer geräumigen Eingangshalle geeignet.

Design und Innenausstattung
Hier ist darauf zu achten, dass Materialien für äußere und innere Elemente übereinstimmen. Aber das ist der ideale Fall. Normalerweise wird der Front aus einem teureren Material hergestellt. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Töne der Außenwände und der Regale innerhalb übereinstimmen. Wenn die Türen spiegelglatt sind, sollte ihre Umrandung oder andere Elemente außen in der gleichen Farbe sein, wenn letzteres nicht vorhanden ist. In einer kleinen Eingangshalle ist es besser, Konstruktionen zu wählen, bei denen die innere Ausstattung hellere Töne hat – das erweitert den Raum optisch.
Das Produkt, über das die Rede ist, kann im Geschäft gekauft, auf Bestellung bestellt oder selbst hergestellt werden. Aber in jedem Fall wird eine korrekt ausgewählte innere Ausstattung des Kleiderschranks in der Eingangshalle nicht nur praktisch und bequem, sondern auch stilvoll, sowohl des Möbelstücks als auch der gesamten Eingangshalle.









































Beispiele für die innere Ausstattung eines Kleiderschranks in der Eingangshalle
More articles:
Wer und warum wurde der „Junggesellenpalast“ in Moskau gebaut?
Idealer Kleiderschrank: 10 Hacks für die Aufbewahrung von Kleidung und Schuhen
Sehr kleine Doppeldusche mit Terrasse auf dem Dach
7 Prinzipien der Küchenplanung, die jeder kennen sollte
5 Ideen, wie man ein Schlafzimmer in einem Panelhaus eingerichtet
Neue Trends im Design: Überblick über die Ausstellung Maison & Objet
Vorteile und Nachteile: Glaswände im Interior
12 Tipps für Käufer von Wohnungen in Neubauten