There can be your advertisement

300x150

Wie man eine TV-Zone in einer typischen Wohnung gestaltet: 6 Beispiele

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das Design eines Wohnzimmers basiert oft rund um den Fernseher. Der Komfort des gesamten Raumes – insbesondere eines kompakten – hängt weitgehend von der Art und Weise ab, wie und wo er platziert ist.

Die wichtigsten Faktoren, die bei der Platzierung eines Flachbildfernsehers zu berücksichtigen sind, sind die Größe des Raumes, der Stil des Interieurs sowie die Höhe und Form der Möbel. Wir haben 5 gute Beispiele für das Design einer TV-Zone zusammengestellt, die Ihnen helfen sollen, typische Fehler bei der Platzierung des Fernsehers zu vermeiden und den Raum dennoch funktional zu gestalten.

1. TV-Nische

Häufig werden Nischen für die Gestaltung einer TV-Zone im Wohnzimmer verwendet, die bereits in der Planungsphase des Designprojekts eingeplant werden. Darin wird ein Fernseher eingebaut und parallel dazu können sie als Regal oder Regale dienen. Nischen sind gut für kleine Wohnzimmer, um den Raum aufzulockern und ihn gleichzeitig funktionaler zu gestalten. Um diese Zone hervorzuheben, können Sie eine LED-Hintergrundbeleuchtung verwenden.

Design: Darja NazarenkoDesign: Darja Nazarenko

2. TV über dem Kamin


Es ist erstaunlich, aber selbst in kleinen Stadtwohnungen wurde der Fernseher zu einem Begleiter des Kamins. Elektrische Kamine können in der Nähe der TV-Zone aufgestellt werden, da sie nicht viel Wärme abgeben, elegant sind, aktuell, kompakt sind und die Illusion eines echten Feuers perfekt nachbilden sowie mit einer Heizfunktion ausgestattet sind. Ein solcher Kamin kann eine kleine Wohnzimmeratmosphäre eines Landhauses schaffen und das Mikroklima verbessern.

Ein Bio-Kamin imitiert jedoch kein Feuer. Das Feuer ist lebendig und somit gefährlich. Bei der Installation eines Bio-Kamins sollte die Größe des Raumes nicht kleiner als 20–25 Quadratmeter sein, die Belüftung muss einwandfrei funktionieren und alle Brandschutzmaßnahmen müssen strikt eingehalten werden. Selbst wenn alle Bedingungen erfüllt sind, sollten Sie einen Bio-Kamin nicht unbeaufsichtigt lassen.


Möchten Sie nicht "mit dem Feuer spielen"? Setzen Sie auf einen dekorativen Fake-Kamin und ein modernes Fernsehgerät, wie z. B. The Frame von Samsung (auf dem Foto): seine dekorativen Eigenschaften können kaum überschätzt werden. 


3. TV-Unsichtbarkeit

Wie bei einer Schiebetür kann ein Fernsehpanel in einem Wandpaneel oder Schrank versteckt werden. Zum Beispiel kann eine mobile Konstruktion am Fenster gleichzeitig als Rollos dienen, die das Tageslicht nicht den Blick auf den Fernseher beeinträchtigen lassen. Und beim Öffnen kann die Schranktür den Fernseher bei Bedarf verdecken. Bei diesen Optionen ist die Idee dieselbe: ein Heimkino erscheint in Ihrem Zuhause erst, wenn Sie es brauchen. 

Design: Patrick Meneguzzi Interiors, AustralienDesign: Patrick Meneguzzi Interiors, Australien

4. TV an der Wand

Wenn Sie den Wunder der Technik nicht verstecken möchten, wählen Sie einfach einen idealen Hintergrund dafür. Wenn Sie sich noch auf der Suche nach einer Idee für die Gestaltung eines Wohnzimmers sind, merken Sie sich: Fernseher sehen auf einem schlichten, einfarbigen Hintergrund großartig aus. Dies kann eine weiße Ziegelwand, Tapeten mit mattem Finish oder Farbe in einem guten Farbton sein – je nachdem, wie gut er zu den restlichen Elementen passt. Ein heller Ton eignet sich ideal für kleine Wohnzimmer, wodurch sie luftiger und optisch größer wirken. 

Für diese Platzierungsidee eignet sich besonders das neue Samsung The Frame-Modell, da es schnell und einfach an der Wand montiert werden kann. Der Fernseher sieht von allen Seiten makellos aus und fügt sich perfekt in das Interieur ein.

Foto: im Stil , Tipps, TV im Interieur – Foto auf unserer WebsiteSamsung The Frame FernseherSamsung The Frame Fernseher

5. TV im Möbelstück

Wenn die Renovierung bereits abgeschlossen ist und es zu spät ist, einwandfreie Lösungen zu finden, platzieren Sie den Fernseher in einer geometrischen Möbelfassade: es kann ein Wandregal oder einfach nur Regale unter und über der Wand sein. 

Foto: im Stil , Tipps, TV im Interieur – Foto auf unserer WebsiteFoto: im Stil , Tipps, TV im Interieur – Foto auf unserer Website

Übrigens, nach dem gleichen Prinzip sieht ein Fernseher auch sehr organisch in einer Komposition aus großen Gemälden oder Fotografien aus. Zum Beispiel sieht ein Fernseher The Frame von Samsung großartig in einer Komposition aus großen Gemälden oder Fotografien aus. Zum Beispiel sieht ein Fernseher The Frame von Samsung großartig in einer Komposition aus großen Gemälden oder Fotografien aus.

Die Hersteller haben auch darauf geachtet, dass Sie Ihre eigenen Fotos hochladen und auf dem Bildschirm anzeigen können. Senden Sie einfach Fotos an The Frame über Ihr Smartphone oder kopieren Sie sie von einem USB-Stick – fertig!

Samsung The Frame FernseherSamsung The Frame Fernseher

Persönliche Fotos, die in The Frame hochgeladen wurden, werden in Originalauflösung angezeigt. Die Hersteller von The Frame empfehlen Bilder mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) oder höher zu verwenden. Für persönliche Fotos, wie auch für Gemälde, ermöglicht The Frame die Auswahl eines schönen Rahmens – Passepartout und Rahmen. Dank der praktischen mobilen App können Sie die Bilder auf dem Bildschirm von The Frame mit nur wenigen Klicks ändern.

6. TV-Zonierung

Für geräumige Räume ist die Idee einer Zonierung mit dem Fernseher auf einem schmalen Sockel oder einer niedrigen Wand gut geeignet. Eine solche zonierende Trennwand kann jede Höhe und Breite haben, aus verschiedenen Materialien bestehen und sogar ein Regal sein.

Foto: im Stil , Tipps, TV im Interieur – Foto auf unserer Website