There can be your advertisement
300x150
7 Regeln für die Einrichtung einer kleinen Küche
Selbst wenn für die Küche weniger als 10 Quadratmeter vorgesehen sind, ist das kein Grund, auf einen Esszimmer-Tisch, ein Speichersystem, notwendige Haushaltsgeräte oder eine Geschirrspülmaschine zu verzichten
Ist die Wohnung klein und die Küche sogar unter 10 Quadratmetern, sollte man den verfügbaren Raum optimal nutzen und ihn ergonomisch sowie gemütlich gestalten. Die Designerin Marina Kozlyakova teilt einfache Regeln und Geheimnisse, wie man alle notwendigen Haushaltsgeräte und Möbel in einer kleinen Küche unterbringen kann.
Marina Kozlyakova
LEITENDEN DESIGNERIN DER „Studio 3.14“
Erweitern Sie den Raum mit Farbe
Die Verwendung von Weiß und hellen Tönen ist eine der bewährtesten Methoden, um den Raum visuell zu erweitern. Es ist nicht nötig, sich vor weißen Fliesen auf dem Küchenfussboden, hellen Küchenfronten und Wandverkleidungen zu scheuen, da moderne Materialien feuchtige Reinigung aushalten und das Problem unerwünschter Schmutz einfach zu lösen ist. Natürlich sollte man auch Farbakkenteile nicht vergessen, um diesen hellen Raum zu entspannen und aufzufrischen.
Design: Mikhail Tichonov
Verstecken Sie alles Notwendige in Küchenmodulen
Versuchen Sie, jeden Zentimeter des Küchenraums optimal zu nutzen. So sollten zum Beispiel hohe Küchenschränke am oberen Teil gebaut werden. Es ist nicht ratsam, einen Abstand zwischen Schrank und Decke zu lassen, da dieser keinen funktionalen Wert hat und nur Staub ansammelt.
Offene Regale sollten nur in geringem Maße verwendet werden. Aufgrund der begrenzten Größe der Küche werden diese wahrscheinlich schnell verstopft, weshalb Gegenstände in offener Sicht aufbewahrt werden müssen, was zu Staubansammlungen und einem Gefühl des Unordnung führt.
Design: Jenya Zhdanov. Küchenmöbel – Nolte Küchen
Haushaltsgeräte sollten eingebaut und multifunktional sein
So weit wie möglich sollte man eingebaute Haushaltsgeräte verwenden – dadurch spart man etwas Platz und erhöht die Arbeitsfläche. Man kann auch Haushaltsgeräte „zwei in einem“ nutzen, zum Beispiel einen eingebauten Ofen mit der Funktion des Mikrowellenherds.
Ist das Haushaltsgerät nicht oft in Gebrauch, kann man die traditionelle Herdplatte durch eine zweifach konforige ersetzen. Dies hilft, wertvolle Zentimeter des Arbeitsraums zu erhalten.
Design: „20:18“Wählen Sie eine schmale Geschirrspülmaschine
Besitzern kleiner Küchen ist es nicht notwendig, sich auf Komfort und Bequemlichkeit zu verzichten, da auch die Abmessungen von Haushaltsgeräten entsprechend der Größe der Küche ausgewählt werden können.
Statt einer Standard-Geschirrspülmaschine mit einer Breite von 60 cm kann eine 45-Zentimeter breite verwendet werden und man wird nie wieder die Handwäsche von Geschirr benötigen. Zudem entsteht dadurch eine zusätzliche Arbeitsfläche, die bei korrekter Ausrichtung innerhalb des Arbeitsdreiecks zwischen Kühlschrank, Spülbecken und Herd ständig genutzt wird.
Design: Ksenia YusupovaBarren-Counter und abklappbarer Tisch statt vollständiger Esszimmertisch
Leider gibt es Situationen, in denen ein vollständiger Esszimmer-Tisch in der kleinen Küche nicht untergebracht werden kann. Als Alternative kann man eine kleine Barren-Theke wählen, falls auch Platz für diese fehlt, dann eignet sich ein abklappbarer Tisch, der an die Wand montiert wird, keinen Platz beansprucht und nur dann ausgeklappt wird, wenn er benötigt wird.
Transparente Möbel statt massiverEs ist keinesfalls ratsam, in einer kleinen Küche massives Möbel zu verwenden. Besser wäre eine leichtere Variante, wie zum Beispiel transparente Stühle, gläserne Tische, eleganten Bar-Stühle oder Fronten mit Glasverwendung. Sie verleihen dem Raum eine visuelle Leichtigkeit.
Nutzen Sie das Licht optimalFür einen kleinen Küchenraum ist eine gute Beleuchtung sehr wichtig – sowohl künstliche als auch natürliche. Anstelle schwerer Vorhänge können Sie römische Vorhänge oder Vorhänge aus leichter durchsichtiger Stoff verwenden.
Versuchen Sie verschiedene Szenarien künstlicher Beleuchtung zu schaffen: eine Beleuchtung der Arbeitsfläche, Lamellen mit gerichtetem Lichtquellen, Hängelampen über der Barren-Theke oder dem Esszimmer-Tisch, Torches oder Badezimmerleuchten, die einen weichen, gemütlichen Licht erzeugen.
Design: Olesya Fedorenko. Küchenmöbel – Nolte KüchenMore articles:
Wie man ein Interior im Loft-Stil gestaltet
Wie Sie den Raum um das Fenster für die Aufbewahrung nutzen können
Wie man eine Datscha im skandinavischen Stil dekoriert: 11 einfache Tipps
Wie man einen Garagen in ein Wohnhaus verwandeln kann: echtes Beispiel aus London
Schwarz-weiße Wohnung mit blauer Küche in Schweden
Wie man einen Interior im Art Deco-Stil gestaltet
7 Anzeichen eines veralteten Interiors
10 Regeln des Designs von Kelly Whister