There can be your advertisement

300x150

Wie man ein Interior im Loft-Stil gestaltet

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Dieser Stil ist vielen sympathisch, doch nur wenige wagen es, ihr Zuhause in diesem Stil einzurichten. Für alle, die es doch gewagt haben, verraten wir die Geheimnisse des Loft-Stils gemeinsam mit dem Design- und Interior-Zentrum „Expostroy auf Nakhimovskiy“

Während der Großen Depression begannen Industriebetriebe, sich aus den Fabrikvierteln von Manhattan außerhalb der Stadt zu verlagern. Die dadurch entstandenen Räume, die früher als Werkstätten und Lager genutzt wurden, wurden für Büros, Sozialwohnungen und Bohème-Treffen vermietet. Solche Räume wurden später als Loft bezeichnet (von englisch – Dach).

Lofts wurden eingerichtet, „gepflegt“, aufgewertet und mit der Zeit zu einem Begriff, der den urbanierten und brutalen Stil im Interieur bezeichnet, der später Ideen wie Open-Space und den Trend zur Industrie-Ästhetik hervorbrachte. Was macht Loft so attraktiv und welche sind seine Besonderheiten? Dazu erfahren Sie in unserem Artikel.

Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer WebsiteDNA des Stils
Wann und wo entstand er: in den 30er Jahren in New York.

Basis des Stils: Immobilien mit Geschichte, grob verputzte Wände, offene Leitungen, Sohlen.
Bekannte Namen: Eli Jacques-Canard, Andy Warhol, Jackson Pollock.

5 Regeln zur Einrichtung eines Loft-Interieurs

1. Offene Grundrisse mit minimalen Wänden
Loft ist vor allem eine Art von Gebäude, ein Raum in einem nicht wohnbaren Gebäude mit Maßen, die sich von üblichen „Wohnungsgrößen“ unterscheiden. Daher ist eine Voraussetzung für einen Loft-Interieur - sehr hohe Decken und Fenster. Ein 5–6 Meter hoher Decken ist selten in typischen Mehrfamilienhäusern. Doch Loft passt sich gut zu zweistöckigen Wohnungen mit Treppen zwischen den Stockwerken, zu Häusern mit großzügigen Dachbodenwohnungen oder Studios. In Räumen mit kleinen Zimmern und Decken unter drei Metern bevorzugen Sie eine abgelegene Variante des Loft-Stils – den Industriestil.

Ein weiteres Merkmal der Loft-Grundrisse ist die Minimierung von Wänden. Offene Räume werden durch unterschiedliche Stockwerke, breite Sofas oder Bar-Stände getrennt. Man kann Loft-Räume durch Wände aus Industrie-Glasblöcken begrenzen.

Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer Website2. In der Verkleidung sollte Ziegelstein oder Betonwände vorkommen
Loft-Wände werden mit rauen Terrakotta-Ziegelsteinen verkleidet, in moderneren Interpretationen weiß oder schwarz ausgewählt. Wenn es keine echte Ziegelsteinwand gibt, wählen Sie Kacheln, wir empfehlen Old Caravista Irregular. Wandtapeten mit Ziegelstein-Muster sollten für Jugendzimmer reserviert bleiben: egal wie voluminös der Druck ist, er vermittelt nicht die Raufheit und das Relief alter Ziegelsteine.

Ein weiteres verbreitetes Design der Wand ist eine grob verputzte Beton-Oberfläche mit Spuren von Formwerkzeugen oder eine qualitativ gute Nachbildung. Hier können Sie ruhig Tapeten wählen: Omexco Eternity sind eine gute Lösung in diesem Fall. „Kleiden“ Sie eine oder zwei Wände in Ziegelstein oder Beton, und das reicht aus, um den Loft-Charakter des Interieurs zu zeigen.

Den Boden im Stil des Loft kann man mit Parkett oder Holzbelag in kalten Tönen verlegen. Oder verwenden Sie Keramik, die Stein- und Beton-Oberflächen imitiert oder rustikales Holz – seine Realität wird von der Kachel Cisa gut wiedergegeben.



Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer Website3. Minimalistische Möbel, die locker im Raum aufgestellt sind
In der Polsterung von weichen Möbeln dominiert Leder, Sackleinen und texturierte Leder. Die Form von Sofas und Stühlen ist maximal einfach, minimalistisch und praktisch: Es ist nicht zufällig, dass der Loft-Ästhetik oft für die Einrichtung von Junggesellenwohnungen gewählt wird.

Ein Loft-Interieur ist ohne Tische nicht vorstellbar. Verwenden Sie lieber Tische mit Drehfunktion, Holz- oder Metallmodelle. Auch gut passen in Loft-Typen Regale in Form von Treppen oder offene Bücherregale.

Stellen Sie Möbel nicht eng an Wände und denken Sie daran, dass Loft große freie Flächen voraussetzt. Achten Sie auch auf Platz für Kunstobjekte: Das können große Bilder und Plakate (besser wäre es, sie nicht anzuheften, sondern an die Wand zu stellen), alte Taxifone oder Mechanismus-Teile sein.

Ein Stuhl im Design des legendären Harry Berta erscheint nur auf den ersten Blick zerbrechlich. Er besteht aus robusten Stahlstäben und ist sicherlich ein schöner Akzent in einem Loft-Raum. Einfache Formen, Lederbezüge und Beine aus amerikanischem Walnuss – Loft-Noten lassen sich leicht in der Erscheinung eines Sofas des dänischen Designers Berg Mogensen erkennen. Ergänzen Sie diesen hängenden Leuchter, der an einen Bühnensofithin ähnelt, mit ein paar offenen kleinen Glühbirnen und das Licht im Loft-Stil ist bereit! In Loft-Interieurs werden häufig Vintage-Möbel verwendet. Das Design dieses Tisches in Bronzefarbe stammt aus den 30er Jahren.

Man kann diesen Stil mit einer Treppenbank verschönern, ohne dabei an Funktionalität zu verlieren, wenn die Treppe eine Kleidungshaken ist. Dieses Sofa könnte moderner Stil genannt werden, wenn es nicht aus Stahlstangen und „zerzausten“ Bezügen wäre. Dies verleiht dem Sofa Industrie-Charakter, ohne den es nicht vorstellbar wäre im Loft. Welche Zeit ist es? Es scheint, dass die Zeit an diesen Uhren von Arbeiterinnen der Weberei von Manhattan kontrolliert wurde. Wenn Sie diesen Stuhl „Serie 7“ von Arne Jacobsen in ein Loft-Interieur stellen, kann er an die Epoche erinnern, aus der der Stil stammt. Leder in Terracotta-Ton in der Verkleidung dieses Stuhls unterstreicht perfekt die klassische Ziegelsteinwand.

4. Farbpalette: natürliche Töne, rot, Silber
Dem Stil des Loft sind Erdbunntöne von Ochre, Umbra, Sienna charakteristisch. Verwenden Sie sie mit weißen, schwarzen und metallischen Farben, glänzenden Texturen. Wenn Sie Farbe wünschen – fügen Sie Rot oder Bordeaux hinzu, zum Beispiel das Sofa Mynta wird ein hervorragender Akzent in einem Interieur dieses Stils.

Ein anderer „Loft-Farbe“ hat der berühmte Künstler Andy Warhol eingeführt. In seiner Kunststudio „The Factory“ – eine der bekanntesten amerikanischen Loft-Räume – wurde alles, von Lift bis Badezimmer, in Silberfarbe gestaltet. Übernehmen Sie diesen Ansatz und fügen Sie einige silberne Accessoires oder Möbelteile hinzu, zum Beispiel Haken in Form von Schrauben oder Barstühle Deja-vu.

Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer WebsiteInterieurs der Kunststudio „The Factory“ aus dem Film „Wie ich Andy Warhol verführen konnte“Interieurs der Kunststudio „The Factory“ aus dem Film „Wie ich Andy Warhol verführen konnte“Interieurs der Kunststudio „The Factory“ aus dem Film „Wie ich Andy Warhol verführen konnte“Interieurs der Kunststudio „The Factory“ aus dem Film „Wie ich Andy Warhol verführen konnte“Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer Website5. Offene Beleuchtungssysteme, hängende Kabel
Kissen mit Stoffüberzug, Leuchter mit kristallener Verzierung aus Muranostahl sind für diesen Stil kontraindiziert. Must-Have – Sohlen, Spotlights, nackte Glühbirnen, die direkt an der offenen Deckenleiste montiert sind. Fügen Sie in das Interieur Lichter mit Klemmen und Nägeln hinzu, wie Stylnove Ceramiche, sowie künstlich alterierte Modelle, zum Beispiel der hängende Leuchter Foscarini – sie unterstreichen perfekt die Industrie-Charakteristik des Loft-Interieurs.

Hängende Kabel sollten nicht verborgen oder maskiert werden – für Loft ist dieser „Unordnung“ vollkommen passend. Falls diese Freiheit zu mutig erscheint, beachten Sie den Lichter Flos F00900 im Design der Brüder Burulleks – er unterstreicht diskret das Konzept offener Beleuchtung in dieser Stilrichtung.

Foto: im Loft-Stil, Tipps, Führer, „Expostroy auf Nakhimovskiy“ – Foto auf unserer Website