There can be your advertisement
300x150
Vorteile und Nachteile: Wanda in Innenräumen
Wanda wird immer häufiger für die Ausstattung nicht nur von Landhäusern, sondern auch von Wohnungen in Städten verwendet. Hat diese Designlösung einen Platz im Leben: Wir analysieren ihre Vor- und Nachteile
Viele Menschen lieben die warme Textur natürlichen Holzes. Doch nicht jeder wagt es, in seiner eigenen Wohnung Wände oder Decken wie auf dem Bauernhof zu gestalten. Versuchen wir herauszufinden, ob Wanda im städtischen Innenraum geeignet und passend ist.
Über die Vorzüge
- Ökologisch
Wanda ist ein natürlicher Material. Sie ist gesundheitlich unbedenklich, enthält keine schädlichen Inhaltsstoffe und kann ohne Bedenken in Wohnräumen verwendet werden.
Design: Victoria Zolin, Zi-Design Interiors- Zugänglichkeit
Der Preis von Wanda ist für viele durchaus akzeptabel. Selbst Menschen, die sich für einen günstigen Renovierungsansatz entscheiden, können sich Wanda leisten.
- Viele Möglichkeiten zur Bearbeitung
Das Holz kann mit Lack, Ölen oder Farben in der gewünschten Farbe behandelt werden. Eine einheitliche Farbpalette im Innenraum oder ein auffälliger Akzent sind nicht schwierig zu realisieren.
Design: Nadja Kapper- Einfache Montage
Um Wanda für Wände oder Decken zu verwenden, ist es nicht notwendig, eine Baubrigade einzustellen. Mit den richtigen Werkzeugen und einigen Fähigkeiten kann man es selbst durchführen.
- Immer im Trend
Kantone, Provence, Schweizer Alp, warmes Mittelmeer, skandinavischer Stil – natürliches Holz ist passend, wenn Sie diese Stile in der Inneneinrichtung bevorzugen.
Design: Alexei GurkinNachteile
- Feinheiten bei der Montage
Wanda auf Betonwänden von Wohnungen in Städten muss an eine Holzkonstruktion befestigt werden. Es ist wichtig, die möglichen Abnutzungen in Höhe und Raumvolumen zu berücksichtigen – diese sind unvermeidlich.
Design: Alexei Gurkin- Niedrige Wasserfestigkeit
Holz saugt Feuchtigkeit gut auf. Daher sollte es in feuchten Bereichen mit Vorsicht verwendet werden. Es ist unbedingt notwendig, es vor überschüssiger Feuchtigkeit durch Durchdringung zu schützen.
Design: Alexei Gurkin- Brandgefahr
Holz brennt – das ist eine Tatsache. Wollen Sie Sicherheit? Stellen Sie sicher, dass das Holz mit brandschutzmitteln behandelt wurde.
- Unterschiedliche Texturen und Farben
Jede Holzart hat ihre eigene Struktur und Farbe. Kiefer und Birke können fast in alle Farben der Regenbogen getönt werden. Um helle Töne an Eiche, Hasel und Kiefer zu vergeben, ist jedoch viel Arbeit nötig.
Design: Marina Efstigneeva- Schwierigkeit beim Austausch
Falls Sie einmal die ländlichen Töne der Wanda langweilig finden, beachten Sie, dass das Entfernen der Wanda nicht dasselbe ist wie Austauschen von Wandpapier oder Farbe. Es erfordert mühsame Demontage und Vorbereitung der Oberflächen für die zukünftige Ausstattung.
Design: Anastasia Tyumenyeva, Mechta SpaceMeinung der Experten
Wenn die Anzahl der Nachteile das Potenzial der Vorteile ausgleicht, ist es an der Zeit, die Meinung von Fachleuten einzuholen. Wir fragten Designer Nadja Kapper und Viktor Moyo, ob sie Wanda in Innenräumen verwenden und welche Mängel und Vorzüge sie sehen.
Nadja Kapper: „Wanda ist billig und kann in jede Farbe getönt werden“
Nadja Kapper
Experte
Führender Architekt-Designer der „Studio 3.14“, meint, dass die Linie, die von einem Architekten mit seiner Hand gezogen wird, einen unvergesslichen Eindruck in das Leben ganzer Generationen hinterlassen kann.
Als ich den Innenraum im Mittelmeer-Stil ausgestaltet habe, benötigte ich einfache und natürliche Materialien – Wanda entsprach diesen Anforderungen genau. Wir dekorierten sie leicht in verschiedene Farben. In dem Schlafzimmer wurde es mit Öl in weiß angemacht, in der Wohnzimmer wurde es mit Farbe auf Grundierung in leuchtendes Blau bemalt, auf der Loggia wurde Öl mit braunen Tönen verwendet.
Wir mussten jedoch sehr genau auf die Qualität der Wanda achten (keine Risse, Splitter, Schäden oder Kratzer). In jeden Raum passte ein spezifischer Holztyp. Helles Öl legte sich gut auf Wanda aus Linde. Gelbe Töne der Kiefer ließen sich jedoch leicht unter dunkler Farbe verbergen.
Design: „Studio 3.14“Viktor Moyo: „Wanda in einer Wohnung? Das klingt absurd!“
Viktor Moyo
Experte
Designer der „Elite Housing Studio Alexander Akimenkov“.
Wanda in einer Wohnung? Das klingt absurd! Ich bin für die Verwendung von Holzplatten oder sogar Bodenbelägen, die auf Wände übergehen können. Harmonisch wirkt das, was nicht die Augen reizt und teuer aussieht. Ich glaube, eine Wohnung sollte nicht mit einer Dacha verknüpft werden, sonst ergibt sich eine leere Essenz.
Design: Alexei GurkinMore articles:
Auf was man bei Renovierungen niemals sparen sollte
7 Möglichkeiten, das Zuhause komfortabler zu machen
So platzieren Sie Geräte auf einer kleinen Küche: 6 Tipps
Kacheln im Interieur: Lieblings-Tipps von Nadja Zотовой
Какие ремонтные работы нужно сделать этим летом на даче
6 Geheimnisse, wie man schnell und richtig Wandpapier klebt
Küche wie in Film „Stagair“ gestalten
Betonboden – neue Alternative zu Parkett und Laminat