There can be your advertisement

300x150

Kacheln im Interieur: Lieblings-Tipps von Nadja Zотовой

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ein Designer erzählt, wie man unterschiedliche Kacheln geschickt kombiniert und einen aktiven geometrischen Muster in das Interieur einfügt. Und teilt auch ihre Meinung darüber, welcher Design-Tipp schon lange im Vergessen liegt.

Sogar in den ruhigsten Interieurs lieben Designer der Studio Enjoy Home, mit Kontrast zu spielen. Ein Akzent wird oft durch Kacheln: Zu neutralen Wänden passt ein aktiver Boden, eine Ecke in der Dusche wird durch geometrische kontrastreiche Kacheln hervorgehoben, und der Mangel an Dekor in der Dusche wird durch eine farbige «Schuppe» auf der Wand ausgeglichen. Ihre Lieblings-Tipps zur Nutzung von Kacheln im Interieur hat uns die Gründerin des Studios — Designerin Nadja Zотовa erzählt.

Nadja Zотовa, Designerin, Gründerin des Studios Enjoy Home. Sie schafft Wohn- und Gemeinschaftsinterieurs weltweit von den Skizzen bis zur Umsetzung.

1. Akzent auf dem Boden

Ich liebe Kacheln mit komplizierter Geometrie und dekorativen Linien — als Ergänzung zu hellklassischen Interieurs, finde ich ein unwiderleglicher Ansatz. 

Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDesign: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Der Boden — Hauptfigur des Raums, das ist wenn einheitliche Wände mit explosionsartiger Geometrie kombiniert werden. 

Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDesign: Nadja Zотовa, Enjoy HomeZweizimmerwohnung an der Prospekt Vernadskogo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeZweizimmerwohnung an der Prospekt Vernadskogo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Hier ist eine ruhigere Kombination. Doch der Boden bleibt immer im Mittelpunkt.

Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDesign: Nadja Zотовa, Enjoy Home

In diesem Projekt für eine Dusche im klassischen Stil haben wir Kacheln mit einem subtilen Muster gewählt. Aktive Geometrie oder ein auffälliges Motiv passt kaum zu schweren Vorhängen, Fensterleisten und Spitzenkissen, daher haben wir uns für ein sanftes graublauenes Farbspektrum entschieden.

Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDesign: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Klassik der 50er Jahre. In einem Projekt für ein Badezimmer eines Hauses an der Oka haben wir Blau als Grundfarbe gewählt — es «wohnt» auf dem Boden, den Wänden und in der Dusche. 

Badezimmer in einem Landhaus an der Oka. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeBadezimmer in einem Landhaus an der Oka. Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Falls Sie gerne Farbexperimente durchführen, versuchen Sie eine Farbe für die Wände auszuwählen, zum Beispiel intensives Rot oder Rot, und für den Boden eine kontrastreiche Kachel in Form einer schwarz-weißen Checkmuster, die dem Raum Volumen verleiht. 

Um das Interieur nicht zu überladen, gestalten Sie die feuchte Zone mit einem einfachen weißen Kacheln. Am Ende erhalten Sie einen lebhaften, sogar spielerischen Raum, ohne überladene Details.

Eklektische Wohnung in Zamostschewo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeEklektische Wohnung in Zamostschewo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Oft werde ich gefragt, welche Kacheln für eine farbenfrohe Küche geeignet seien. Wahrscheinlich wäre die beste Lösung ein weißer Kacheln (Metro), seine Einfachheit glättet und veredelt die auffälligen Töne. Mit dem Boden kann man jedoch experimentieren und Farbe hinzufügen, besser drei.

Interieur einer Trasher in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeInterieur einer Trasher in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

2. Wände hervorheben

Wie gefällt Ihnen dieser Mix aus Schwarz, Grau und Weiß? Mutig, richtig? Das ist eine hervorragende Art, eine Ecke visuell zu betonen. Um nicht durch diese Geometrie Kopfschmerzen zu haben, wählen Sie einfach für die anderen Wände und Möbel einen neutralen Farbton.

Interieur in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeInterieur in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeInterieur in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeInterieur in Moskau's «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Die Hervorhebung einer Wand ist ein ausgezeichneter Tipp, um den Mangel an Dekor in der Dusche auszugleichen. Verziert, ergänzt und zieht den Blick an!

Dusche in einem Haus nahe dem Zentrum Riga. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDusche in einem Haus nahe dem Zentrum Riga. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeBadezimmer in einer 3-Zimmer-Wohnung in «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeBadezimmer in einer 3-Zimmer-Wohnung in «Stalin». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeZweizimmerwohnung an der Prospekt Vernadskogo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeZweizimmerwohnung an der Prospekt Vernadskogo. Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Noch mehr Farbe und verschiedene Muster haben wir in einem unserer letzten Projekte verwendet. Hier wurde die Duschezone durch tiefes Blau hervorgehoben, ergänzt mit neutralem Grau, und über den Boden «gelassen» ein komplizierter Muster.

Dreizimmerwohnung in der neuen Moskau. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDreizimmerwohnung in der neuen Moskau. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDreizimmerwohnung in der neuen Moskau. Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDreizimmerwohnung in der neuen Moskau. Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Farbiger Kacheln — das ist eine Geschichte über die Hervorhebung bestimmter Bereiche: der Ecke oder der Wand, kann man sie an einer halben Höhe um den gesamten Raum legen.

Vierzimmerwohnung im Wohnkomplex «Losiny Ostrov». Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeVierzimmerwohnung im Wohnkomplex «Losiny Ostrov». Design: Nadja Zотовa, Enjoy Home

Und Kacheln «in die Decke» sind schon lange im Vergessen, daher haben Sie keine Angst, nur die feuchten Bereiche hervorzuheben und das Ergebnis zu genießen!

Design: Nadja Zотовa, Enjoy HomeDesign: Nadja Zотовa, Enjoy Home