There can be your advertisement
300x150
9 Dinge, die Sie nicht über Holzrahmendomizile wussten
Ein Experte erläutert die Prinzipien des Bauens, die Auswahl von Ausbaumaschinerialien und die Verlegung der ingenieurtechnischen Anlagen
Warum Holzrahmendomizile bereits seit langem in Skandinavien, Finnland und Deutschland sowie in den USA und Kanada beliebt sind? Wir erforschen das mit unserem Experte Timur Dasajew.
Timur Dasajew
EXPERT
Generaldirektor der Baugesellschaft „Saison für die Datsch“.1. Kann eine feste Grundlage benötigen
Ein Holzrahmendomizil wird auf Basis leichter und starker Strukturen errichtet, die Funktionen von Decken übernehmen. Falls Sie im Innenraum feste Konstruktionen verwenden möchten, erstellen Sie eine zuverlässige Basis dafür.
Ich rate, eine Stützfläche mit Verstärkung (mindestens 7–10 cm dick) auf dem Boden zu machen. Für die Wandverkleidung und das Einrichten von Wänden verwenden Sie nicht Gipskarton, sondern Gipsfaserplatten (GVL).
2. Aber kann auch flexibel seinMan kann auch einen anderen Weg einschlagen: Anwenden von Ausbaumaschinerialien, bei denen keine feste Basis erforderlich ist. Beispielsweise: Laminat, Teppichboden, Kork, PVC, MDF, Fliespapier-Wände.
Dies betrifft nicht nur Boden und Wände, sondern auch Decken: verwenden Sie sowohl Hängende Systeme als auch Spanndecken. Ich empfehle außerdem, Vinyl- oder Poliurethan-Potenzial-Profile zu verwenden.
3. Leicht zu hebenEin Holzrahmendomizil ist etwa drei Mal leichter als ein ähnliches Haus aus Ziegeln. Ich denke, dass dies eher ein Vorteil ist: Es gibt praktisch keine Schrumpfung, was Zeit spart – nach dem Aufbau können Sie direkt mit den Innenausbaumaßnahmen beginnen.
4. Versteckt vor Ihnen die AnlagenAlle ingenieurtechnischen Anlagen werden innerhalb der Wände verlegt, daher brauchen Sie keine Design-Hacks, um Rohre und Kabel zu verstecken.
5. Sicherer als Sie denkenEs gibt das Vorurteil, dass ein Holzhaus Feuer fürchtet, aber wenn Sie nicht brennbare Materialien wählen oder brandhemmende Behandlungen verwenden, werden Holzrahmendomizile sogar sicherer als Steinbauten, da sie die Brandentwicklung von Innen aus effektiv verhindern.
Stellen Sie außerdem sicher, dass sowohl das Haus als auch die Innenausstattung aus nicht-toxischen Materialien hergestellt wurden. Sparen Sie hier nicht, bessere Unternehmen sind besser geeignet, die langjährige Erfahrung im Markt haben und alle Qualitätszertifikate zur Verfügung stellen.
6. TemperaturkomfortabelKleine Hinweise: Komfortable Mikroklima helfen paraportable Materialien (OSB, SMG, DSP) und Isolierungen (Steinwolle, Eco-Fill, Isolierung auf Basis von Leinenvielfasern, gepresste Stroh und ähnliche Materialien) in der Fassadenverkleidung zu schaffen.
7. Bereit für ExperimenteHolzrahmendomizile bieten die Möglichkeit, mit der Raumaufteilung zu experimentieren. Machen Sie einen breiten Innenraum oder umgekehrt mehrere kleine Räume, eine zusätzliche Dusche, Garderobe. Ich empfehle auch, eine Dachbodenwohnung oder ein Garage zu errichten.
8. Leicht zu modifizierenDie Fassade von Holzrahmendomizilen ist veränderbar, Sie können jeden Monat eine neue Bekleidung wählen. Mit anderen Worten, Ihr Haus wird nie „altert“.
9. UmweltfreundlichIch bin überzeugt: In Holzrahmendomizilen, die aus natürlichen Materialien gebaut sind, sieht der Stil „Eco“ sehr natürlich aus. Und weil sie aus natürlichen Materialien sind, sind sie viel gemütlicher und komfortabler als normale Häuser.
Weitere Artikel:- 8 Mythen über Holzrahmendomizile
- Projekt: Wie man ein Holzrahmendomizil ausstaltet
- Aus was man einen ökologischen Haus baut
More articles:
Periplanierung von Doppeldutzern: 3 Beispiele
So erstellen Sie eine Erholungszone auf dem Gartenstück: 5 Ideen
5 Möglichkeiten, um Geld bei Wandpapier zu sparen: Von Profis lernen
Regeln des Designs von Elena Zhданова
4 Regeln zur Gestaltung einer Durchgangsgarderobe
Was Sie über Innenausbeute wissen müssen: Tipps von IKEA-Designerin Kristina Pospełowa
Kleine Küche mit 6 Quadratmetern Fläche: 3 Planungsvorschläge
8 Mythen über Holzrahmendomizile