There can be your advertisement
300x150
Was Sie über Innenausbeute wissen müssen: Tipps von IKEA-Designerin Kristina Pospełowa
Wir erzählen über Techniken und Neuerungen
Beleuchtung hat viele Funktionen: Sie kann den Raum verändern, Akzente auf bestimmte Gegenstände setzen und eine bestimmte Atmosphäre schaffen. Bei einer so komplexen Thematik hat uns die IKEA-Designerin Kristina Pospełowa dabei geholfen, sich zu orientieren.
Kristina PospełowaExperteIKEA-Designerin1. Was Sie zuerst bedenken sollten
Denken Sie an Form und Größe des Raums. Je größer der Raum, desto mehr Lichtquellen braucht er. Bei niedrigen Decken sollten Sie kleinere Beleuchtung wählen. Bei hohen Decken können Sie sich auf größere Varianten verlassen.
Denken Sie darüber nach, welche Atmosphäre Sie im Raum erzeugen möchten. Zum Beispiel können Lichtflecken – z.B. Stehlampen oder Leuchten hinter Stühlen oder Sofa in der Wohnzimmer – eine gemütliche Atmosphäre schaffen.
Design: IKEA2. Gutes Aussehen der DeckeIch rate nicht, nur einen Deckenleuchter zu verwenden, wählen Sie mehrere. Wichtig ist, dass sie harmonieren und eine ganze Komposition bilden. Setzen Sie sie auf verschiedenen Ebenen an dem Teil des Raums, der am hellsten sein soll.
Design: IKEA3. Unkonventionelle Beleuchtung in der EingangshalleEs gibt einige Techniken für ungewöhnliche Beleuchtung. Sie können Lichtquellen nur an einer Seite aufhängen, sie auf verschiedenen Ebenen platzieren, kleine Halogenlampen an der Wand oder sogar in den Boden einbetten.
Denken Sie daran, dass technisch komplexe Lösungen bereits in der Renovierungsphase getroffen werden müssen. Wenn Sie nicht planen, die Wände umzubauen, hängen Sie einfach symmetrische Leuchten oder andere Lichtquellen auf gleicher Höhe.
Design: IKEA4. Unsichtbare Lichtquellen in der BadezimmerIn der Badezimmern rate ich nicht, besondere Lichtlösungen zu verwenden: Ein guter Beleuchtungsgrad ist dort notwendig für den Morgen-Toilettenbesuch. Wenn Sie aber etwas Unkonventionelles wünschen, können Sie eine Lichtquelle unsichtbar machen. Es wirkt so, als würde das Licht aus Spalten in der Wand oder Decke herausströmen.
Design: IKEA5. Ungewöhnliche LösungenExperimentieren Sie! Sie können Lichtquellen in ungewöhnlicher Form verwenden. Übrigens, eine ausgezeichnete Wahl für Kinderzimmer – Leuchten in Form von Tieren oder Zeichentrickfiguren.
Design: IKEA6. StromsparlampenEs ist lange Zeit her, dass man zu energieeffizienten Glühbirnen wechseln sollte! Sie haben eine lange Lebensdauer (berechnet auf 6 bis 15.000 Stunden Brennzeit, im Vergleich zu nur etwa 2000 Stunden bei normalen Glühbirnen), außerdem können Sie ihre Farbe wählen: Tageslicht, warmes Licht oder natürliche Beleuchtung. Es gibt aber auch einige Feinheiten: Sie brauchen länger, bis sie sich aufheizen und manchmal flackern sie.
Design: IKEA 7. Intelligente BeleuchtungNeulich hat IKEA eine Reihe von BAPB veröffentlicht (Stehlampen und Tischlampen mit integrierter Ladefunktion für Smartphones), und dieses Jahr geht das Unternehmen auf den Markt mit Smart-Produkten für „Intelligente Häuser“. Das ist die Trådfri-Serie: Fernbedienungen, LED-Lampen (einschließlich für Garderoben), Bewegungsmelder, Boden- und Deckenleuchter. Sie können intelligente Beleuchtungslösungen mit einer App steuern: wählen Sie die Temperatur und Helligkeit der Beleuchtung sowie ihre Farbe. Das ist sehr praktisch!
IKEA Trådfri KollektionAuf dem Umschlag: IKEA Design-Projekt
Text: Marina Syapatowa
More articles:
Gemütliche schwedische Wohnung in graubeigen Tönen
Küchenfronten aus Holz: Überblick der beliebtesten Varianten
Warum Sie Kleidung nicht wie auf glänzenden Bildern lagern sollten
11 Fakten über Lilien, die Sie nicht wussten
Wie man einen Interior-Stil im mid-century modern-Stil gestaltet
9 Anzeichen, dass Sie die richtige Küchentechnik gewählt haben
8 Fehler von Designern und Bauherren, die teuer für Auftraggeber sind
Erstellen Sie eine Wohnzimmer wie in der Fernsehserie „Die Wahrsagern“