There can be your advertisement

300x150

So erstellen Sie eine Erholungszone auf dem Gartenstück: 5 Ideen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Garten-Weekends können gemütlicher und unterhaltsamer verbracht werden, wenn Sie auf dem Grundstück einen bequemen Platz für Freizeitaktivitäten im Freien einrichten. Wie das geht – fragten wir einen Experte

Auf jedem Grundstück sollte es eine, besser mehrere Erholungsbereiche geben. Wichtige Punkte zur Organisation solcher Bereiche haben wir von Landschaftsarchitektin Irina Lukjanowa erfahren.

Irina Lukjanowa Experte für Landschaftsdesign mit über 15 Jahren Erfahrung Terrasse und Platten

Terrassen stehen oft unter einer Dachkonstruktion des Hauses. Wenn Sie gerne auf einem Liegestuhl im Garten, neben einem Gewässer oder Pool liegen möchten, planen Sie die Installation einer Platte – einer stabilen Tragplattform.

Sowohl Terrassen als auch Platten werden aus Terrassentragholz – einem holzpolymeren Verbundwerkstoff, der wasser- und rostbeständig ist – oder aus natürlichen Holzarten wie Lärche gefertigt. Holz sollte unbedingt mit einer speziellen Imprägnierung oder einem Lack bedeckt werden.

Design: Irina Lukjanowa Design: Irina Lukjanowa

Über Terrassen oder Platten können Sie einen Sonnenschirm oder eine mobile Markise installieren – eine Konstruktion in Form eines Daches aus spezieller Textilien, die sich im Gegensatz zu festen Markisen leicht zusammenklappen lässt.

Foto: im Stil , Landschaft, Tipps, Zuhause und Garten, Irina Lukjanowa – Fotos auf unserer Website Separate Erholungsflächen im Garten

Wenn auf dem Grundstück schöne Bäume vorhanden sind, platzieren Sie Sitzgelegenheiten direkt um sie herum. Erholungsflächen passen sich gut in Mauern und angehobene Blumenbeete ein. Für die Belagung solcher Flächen eignen sich natürlicher Stein oder Kacheln. Sie können diese auch ohne Belag platzieren, indem Sie Outdoor-Möbel direkt auf den Rasen stellen.

Design: Irina Lukjanowa Design: Irina Lukjanowa

Ein weiterer toller Trick ist es, eine Erholungszone als „grüne Sofas“ zu gestalten, bei der Rollrasen auf stabilisiertem Boden in Form bequemer Sitzflächen gelegt wird. Solche „Sofas“ können direkt genutzt werden oder mit Kissen versehen werden. Ein hervorragender Ort für Kinder.

Foto: im Stil , Landschaft, Tipps, Zuhause und Garten, Irina Lukjanowa – Fotos auf unserer Website Pavillons und dekorative Markisen

Besonders häufig werden Pavillons in Kombination mit festen Grillplatten und Barbecue-Anlagen verwendet. Bei der Auswahl des Standorts orientieren Sie sich am schönsten Aussicht, die vor Ihnen liegt. Die Materialien können je nach Stil Ihres Hauses und des Grundstücks beliebig gewählt werden.

Design: Irina Lukjanowa Design: Irina Lukjanowa Grill- und Barbecue-Zone

Die Grill- und Barbecue-Zone kann nicht nur zusammen mit Pavillons, sondern auch in der Nähe des Hauses oder auf Terrassen im Garten platziert werden. Neben tragbaren und festen Grillplatten sind heute auch Sommerküchen sehr beliebt, die Mangan, Barbecue, eine kleine Ofen oder einen Kamin enthalten. Diese werden aus Ziegeln oder natürlichem Stein gefertigt. Für Ofen mit Rauchkanal in der Feuerzone ist ein hitzebeständiger Ziegelstein erforderlich. Die Belagung in solchen Komplexen erfolgt meist aus Stein oder Keramik.

Design: Irina Lukjanowa Design: Irina Lukjanowa Plätze um Feuerstellen

Diese Fläche ist ideal um einen dekorativen Ofen herum angeordnet, in dem Feuer brennt. Dekorative Ofen sind momentan sehr beliebt und es gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Konstruktionen. Außerdem dienen sie als zusätzliche Verschönerung des Gartens.

Die Fläche um den Ofen kann mit natürlichen Steinen verkleidet werden. Diese Zone sollte am besten weit entfernt vom Haus platziert werden, abgetrennt durch eine lebendige Hecke mit kriechenden Pflanzen oder Gruppen von Sträuchern. Vergessen Sie nicht, dass es nicht erlaubt ist, textile Markisen oder Sonnenschirme in der Nähe offener Feuer zu platzieren.

Foto: im Stil , Landschaft, Tipps, Zuhause und Garten, Irina Lukjanowa – Fotos auf unserer Website