There can be your advertisement
300x150
Bequeme Küche in typischem „Panelhaus“: 3 Planungsvorschläge
Normalerweise benötigt eine Küche und ein Esszimmer mindestens acht Quadratmeter, doch Architektin Anastasia Kiselyova hat drei Pläne für eine Küche in der typischen „Panelhaus“-Reihe P-3 entwickelt, bei denen sich sogar ein vollwertiger Sofa und Fernseher sowie eine Bartheke am Fenster, ein Essplatz, ein geräumiger Einbauküchen-Garnitur und sogar eine Geschirrspülmaschine unterbringen lassen. Experte für Umbauten Maxim Dzhuraev hat geprüft, was jeweils für die Genehmigung erforderlich ist.
Anastasia KiselyovaARCHITEKTINLeiterin der Interior Studio „Prodizain“. Jedes neue Projekt für Anastasia ist eine neue Begegnung, Inspiration und interessante Entdeckung.Kurze Informationen
Eine der erfolgreichsten und langlebigsten typischen Serien P-3 zeichnet sich dadurch aus, dass alle Wände im Inneren tragend sind, weshalb eine große Umplanung hier nicht möglich ist. Durch die korrekte Form der Küche, eine durchschnittliche Größe von etwa 8 Quadratmetern und den Fehlen eines Balkons sind Möbelanordnungen fast nicht begrenzt. Doch es gibt einen Haken – ein technischer Vorsprung an der Eingangstür, der leicht ausgeblendet werden kann, indem man entlang ihm einen schmaleren Schrank oder einen Fernseher aufhängt.
Variante 1: Mit einfacher Ecke-KücheFast ohne Änderung der Ausrichtung kann eine einfache und rationelle Eckküche aufgestellt werden. Die Hauptgeräte und die Geschirrspülmaschine stehen an der längeren Wand. Um Ventilationskanäle zu verstecken, kann man einen schmalen hohen Schrank entlang der Kanäle montieren. Auf der freien Fläche lässt sich leicht ein vollwertiger Essplatz unterbringen, der sogar zerlegbar sein kann, um mehr Sitzplätze zu haben.
Variante 2: Mit großem Sofa und FernseherWenn die Bewohner die Wohnzimmerflächen auf die Küche verlegen, kann man an der Wand neben dem Fenster einen Essplatz aufstellen. Daneben an der Wand steht das Sofa. Gegenüber ist das TV. Übrigens kann das Sofa bei Bedarf als zusätzlicher Schlafplatz genutzt werden.
Diese Planung eignet sich für Personen, die selten kochen, da ein kompakter Küchen-Garnitur erforderlich ist, wobei man sich um das Speicher-System für seltene Gegenstände um das Sofa kümmern sollte. Auch bei solcher Kompaktität lässt sich im Arbeitsdreieck zwischen der Eckwaschbecken und dem Ofen Platz für eine Geschirrspülmaschine finden.
Variante 3: Mit Bartheke am Fenster und EssplatzWenn es nicht nötig ist, ein Sofa in der Küche zu platzieren und das Fenster eine inspirierende Aussicht bietet, kann man entlang der gesamten Wand eine große Bartheke aufstellen. Diese Lösung erlaubt es, auch die Breite des Fensterbretts zu nutzen, was die Esszone vergrößert. Diese wird gleichzeitig auch als zusätzliche Arbeitsfläche genutzt.
Die Anordnung der Eckküche unterscheidet sich kaum von den ersten beiden Varianten. Die Spülmaschine, der Ofen, der Kühlschrank und Speichersysteme können nach Belieben aufgestellt werden, aber der optimale Weg ist mit Spülmaschine und Geschirrspülmaschine in der Nähe des Ventilationskanals. An der freien Wand wird zusätzlich ein kleiner Essplatz aufgestellt.

Meinung des Experten Maxim Dzhuraev: Alle drei Umbau-Varianten der Küche können vereinfacht genehmigt werden – nur mit Skizze, wenn keine Gasversorgung in der Küche vorhanden ist. Andernfalls muss man sich an das territoriale Büro des AO Mosgas wenden. Dort können sie jedoch die Pläne ablehnen, wenn die Hauptanforderungen zum Umstellen der Gasplatten verletzt wurden. So sollte zwischen der Platte und dem Spülbecken sowie zwischen der Gasleitung und allen anderen Leitungen mindestens 30 cm Platz bleiben.
Auf dem Cover: Design-Projekt von Yana und Yuri Volkov
More articles:
Audio-Technik als Interiordekor: 8 nützliche Tipps
Sammlung erfolgreicher Planungen für kleine Badezimmer
Gute Frage: Wie man umweltfreundliche Materialien für Renovierungen auswählt
Design einer kleinen Küche: 12 Möglichkeiten, um den Raum zu vergrößern
Küche-ESS-Bereich mit 10 Quadratmetern: 3 Planungsvorschläge
6 Herbstausstellungen 2017, die Designer kennen sollten
10 interessante Fakten über Hruschtschowkas
9 Haupttrends des Design Miami / Basel Forums – 2017