There can be your advertisement

300x150

Wie legt man Kacheln in der Dusche: Schritt für Schritt Anleitung

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Ein professioneller Innenarchitekt, Künstler und Blogger erzählt, wie sich die Verbindungen, Knoten und Nähte von Kacheln in modernen Badezimmern und Sanitärbädern anfühlen sollten

Wenn Sie Ihre Traum-Dusche haben möchten, müssen Sie den besten Kachellegen in der Welt finden. Um mit ihm auf einer Sprache zu sprechen und sicher zu wissen, was Sie wollen, sollten Sie die Geheimnisse perfekter Verbindungen und Nähte kennen, wie sie sie der Innenarchitekt Oksana Panteleeva kennt.

Oksana Panteleeva
Historikerin by Beruf, Oksana Panteleeva wurde Innenarchitektin und Stilistin nach Abschluss der Schule „Details“. In ihrer Wohnung überarbeitet und malt sie täglich etwas um und teilt ihre Erfahrungen in ihrem Blog „Im Strom des Designs“.

Wo fängt man an?

Wenn Sie Ihre Kachel-Geschichte auf der Wandzeichnung beginnen:

1. Zeichnen Sie zuerst eine Planung mit der Aufstellung aller Möbel und Sanitärgeräte.

2. Entscheiden Sie sich für die Positionierung von Dekorfliesen (Kacheln mit Dekor), abhängig davon, wo Ihre schönste Wand ist und wo nur eine Wand... schön, aber nicht so wichtig.

3. Finden Sie den zentralen Teil Ihres Musters. Ich rate Ihnen in den meisten Fällen, vom Mittelpunkt aus zu gehen, wenn Sie kein Profi sind und nicht täglich damit beschäftigt.

4. Berechnen Sie, wie die Dekorfliesen auf der Wand verlaufen: symmetrisch zueinander, oder einfach als Streifen in der Mitte (nicht im Zentrum), oder die ganze Wand entlang der Badewanne – eine große Dekorfliese.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

5. Überlegen Sie gut, wo Sie mit dem Legen der Kacheln beginnen und wo Sie aufhören.

6. Entdeciden Sie, wie die Verbindungen aussehen werden: mit Parkett, mit Kante, ohne Parkett am Boden, ohne Kante an der Decke.

7. Denken Sie über alle Ecken nach – sowohl innere als auch äußere: Sind spezielle Keramik-Ecken (in vielen Kollektionen gibt es solche) nötig, oder wird der Meister die Kacheln auf 45 Grad schneiden?

8. Betrachten Sie die Bodenlegung gemeinsam mit der Wandverlegung, um zu verstehen, wie sich die Nähte verbinden werden und wie der Teppich (z. B. Mettens) im Verhältnis zur Möbelstellung angeordnet wird. Wird es passieren, dass wir einen schönen Teppich zeichnen, aber er nicht sichtbar ist wegen der Badewanne?

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Einige ungeschriebene Regeln

1. Wir beginnen die Kachellage am Rand der Badewanne, d.h., über der Badewanne sollte eine ganze Kachel sein.

2. Eine ganze Kachel bleibt normalerweise am Verbindungspunkt Wand-Decke.

3. Die abgeschnittene Kachel geht an der Wand-Boden-Verbindung.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Kacheln schneiden

Wenn es sehr viele Schnitte gibt, schlage ich vor, zunächst eine andere Größe zu suchen. Vielleicht finden Sie perfekte Kacheln mit perfekter Größe und haben so nur wenige geschnittene Verbindungen.
Schön kann man mit abgeschnittenen Kacheln in Ecken gehen, wenn noch die Hälfte oder etwas mehr der Kachel übrig bleibt.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Oder Kachelstücke sind eine vollwertige Fortsetzung des anderen, was oft bei der Verlegung von „Metro“-Art-Kacheln zu sehen ist.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Die häufigste Fehler – kleine Stücke Kacheln in den Ecken lassen.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Und wenn nur sehr wenig Platz bleibt und die Kacheln zu „Stückchen“ werden, ist das nicht sehr schön. Hier kann man passende Dekorfliesen oder Mosaik suchen... oder die Kacheln austauschen.

Auf einem Projekt bestellte ich „fabrikneue“ abgeschnittene Zentrale Kacheln mit Rundrundung, und stellte sie in die Mitte, damit an den Seiten ganze Kacheln entstehen, und in der Mitte eine schmale, aber eine einzige, nicht zwei „Stückchen“ an den Seiten.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Knoten und Verbindungen

Was ist ein Knoten im Sinne eines Profis bei der Verlegung von Kacheln? Knoten sind Stellen, an denen sich Kacheln verbinden und zusammenstoßen. Alle Ecken, innere oder äußere, alle Schnitte, alle Übergänge von Dekorfliesen zu Dekorfliesen nennen wir Knoten.

Lassen Sie uns vereinbaren – wir vergessen für immer und unwiderruflich Kunststoff-Ecken. Für ein schönes Badezimmer ist das schrecklich! Und egal was Ihnen die Bauarbeiter sagen – andere Optionen seien unmöglich, das sei teuer, das sei unpraktisch... Glauben Sie nicht auf ihre Argumente. Dann wissen sie einfach nicht, wie man das richtig macht.

Tipp: Sie sollten wissen, dass es Kollektionen gibt, in denen es äußere und innere Ecken für die Kachellage gibt, Ecken mit Dekor.

Vielleicht möchten Sie den Meister nicht verletzen und gleich eine solche Kollektion finden (normalerweise bei exklusiven Herstellern).

Tipp Nummer 2: Die Kacheln mit Volumen, mit Dekor sind wirklich sehr schlecht zu schneiden, zusammenzusetzen und so weiter. Der Meister muss ein Super-Profi sein!

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Und noch einige wichtige Regeln von Profis:

Vitaliy Likhov
Experte
Geschäftsinhaber der Unternehmen SM-HOME und VITSET

1. Wenn die Kante der Kachel es erlaubt und dies mit Zustimmung des Kunden und des Designers vereinbart ist, sollte man nicht bis zum Rand der Kachel auf das Glas schneiden. Der Scheiben- oder Schleifstein wird es nicht packen, und es wird keine Splitter geben. Wenn dieser Weg nicht erlaubt ist, siehe den nächsten Punkt.

2. Der Igel-Methode (schrieen, aber bohrten). Die Kachel wird am Werkzeug mit großem Spiel auf die gewünschte Länge geschnitten, danach wird sie manuell mit beliebigen Schleif- oder Abriebwerkzeugen abgeschliffen.

3. Das erforderliche Niveau an Fähigkeiten des Meisters ist notwendig. Das ist alles verständlich.

4. Gute Werkzeuge, Maschinen sind notwendig. Egal wie magisch der Meister ist, wenn die Scheibe „schlägt“, wird das Ergebnis bei Schäden entsprechend sein.

5. Zeit ist notwendig. Das ist manueller Aufwand, der viel Arbeitszeit benötigt. Wenn die Aufgabe ist, gut zu machen, muss man dafür Zeit aufwenden.

6. Überflüssige Kacheln. Das Schneiden auf 45 Grad erhöht erheblich das Risiko, dass Kacheln brechen, egal wie erfahren der Meister ist.

Foto: in Stil, Badezimmer, Tipps, Renovierung in der Praxis, Oksana Panteleeva, Sanitär-Enzyklopädie – Fotos auf unserer Website

Bild auf der Titelseite: Projekt von Natalia Kupreychuk


Summer in der Stadt: 5+ schönsten Parks Moskau mit reichhaltiger Geschichte