There can be your advertisement

300x150

Machen Sie eine kleine Wohnung größer: 10 Tricks von Profis

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Russische Designer erzählen, was Sie über die Planung einer Kleinstwohnung, die Farbe der Decke, die Wandverkleidung, die Auswahl von Möbeln und Dekor wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine enge Wohnung richtig einrichten können.

Denken Sie, das Geheimnis eines komfortablen Lebens liegt in Quadratmetern? Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt – es liegt in der richtigen Herangehensweise an die Raumeinteilung und die Einrichtung. Folgen Sie den Ratschlägen erfahrener Designer – dann werden niedrige Decken nicht mehr drückend wirken, die enge Raum wird sich wie groß anfühlen und für jede Sache finden Sie ihren Platz. 

1. Einfach über die Raumeinteilung

„Wie klein auch immer die Wohnung ist, halten Sie sich an die grundlegende Logik bei der Gestaltung des Raumes“, sagt Designer Nikita Zub. „Die Schema sieht normalerweise folgendermaßen aus: Eingangsbereich – Gemeinschaftsraum – Privater Bereich (Schlafzimmer). Wenn diese Struktur bei der Raumeinteilung verletzt wird, entstehen lächerliche Lösungen“.

Design: Nikita ZubDesign: Nikita Zub

2. Geheimnisse der Bodenverkleidung

„Heller und kühlerer Bodenfarben vergrößern den Raum optisch“, erklären Designer der BeInDesign Studio. „Im Vergleich zu Laminat wirkt eine Bretter mit unterschiedlicher Länge besser; wenn Sie auf der Küche glänzende Kacheln verwenden, wird Licht reflektiert und das Zimmer wird luftiger und leichter.“

Foto: im Stil von, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

3. Decke bemalen

„Ich male nie Decken mit Weißlack aus – ich wähle immer einen der abgewandelten Weißtöne, die zu den Wänden passen“, teilt dekorativer Experte Julia Golavskaya mit. „Ein gutes Lösung ist, Wände und Decke in dieselbe Farbe zu malen. Und versuchen Sie, einen Kantenteil zu verwenden – dadurch wirkt die niedrige Decke höher.“

Foto: im Stil von, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

4. Akzente wirken!

„Ein auffälliger Akzent an einer Wand in Form von Fototapeten oder einer farbintensiven Wandverkleidung vergrößert den Raum optisch“, sagt Natalia Preobrazhenskaya. „Der Trick ist einfach: eine kontrastreiche Wand balanciert den Raum und lenkt das Auge von horizontalen Flächen ab. Wenn Sie Tapeten nicht neu kleben wollen, finden Sie eine Alternative: eine interessante Regalwand, einen Polsterstuhl, einen kleinen Schreibtisch mit origineller Gestaltung, eine aufschlußreiche Malerei oder ein Poster.“

Foto: im Stil von, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

5. Was Sie über Türen wissen müssen

„Wenn Sie einen kleinen Flur haben, sollten Sie nicht durch öffnende Türen den Durchgang verstopfen – es ist besser, die Tür nach innen öffnet“, erzählt Architekt Nikita Morozov. „Als Lösung für enge Gänge können sich Schiebetüren oder Falttüren eignen – sie brauchen weniger Platz. Türen mit Fenster und/oder aus Glas sind eine Chance, natürlichen Licht in Räume ohne Fenster zu lassen.“

Foto: im Stil von, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

6. Spiegeln Sie

„Stellen Sie sie gegenüber Fenstern – das Zimmer wird von Licht erfüllt“, teilt Ksensia Yusupova, Experte für kleine Räume, mit. „Große Spiegel auf dem Boden verleihen dem Interieur einen leicht bohemienschen Touch und erweitern den Raum. Und es gibt nichts Besseres als eine Spiegel-Abdeckung für einen Stromverteiler, der wie ein Fenster aussehen soll.“

Foto: Wohnzimmer im Skandinav-Stil, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

7. Speicher-Systeme

„Nutzen Sie die gesamte Höhe des Raumes maximal. So machen Sie Kleiderschränke bis zur Decke, lagern Sie Dinge für längere Zeit auf den oberen Regalen, saisonale Schuhe, Feder- und Mantel,“ sagt Max Zhukov. „Darüber hinaus sind eingebaute Schränke bis zur Decke wie Teil des Raumes – sie wirken nicht schwer oder fremd im Vergleich zu gewöhnlichen Schränken. Um wertvolle Platz zu sparen, nutzen Sie Möbel als Speicher: z. B. einen Polsterstuhl, den Platz unter dem Tisch oder auf dem Schrank – dort können Sie schöne Kisten für Dinge aufstellen, die Sie selten benutzen.“

Foto: Küche und Esszimmer im Skandinav-Stil, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

8. Lichtarbeit

„Decken-LEDs mit Richtung nach oben geben angenehmes diffuses Licht. Dieses Licht vergrößert optisch die Decke und beleuchtet den gesamten Innenraum gleichmäßig“, erzählt Designer Nikolas Vashantsev. „Stellen Sie in der Raum eine Tischlampe und einen Stehlampe – sie schaffen ein sanftes Licht und eine angenehme Atmosphäre.“

Design: Nikolas VashantsevDesign: Nikolas Vashantsev

9. Möbel aufstellen

„Möbel in einer kleinen Wohnung sollten an den Wänden aufgestellt werden, damit Sie die Raum nicht in noch kleinere Zonen unterteilen“, rät Daria El'nikova. „Hochwertige Lösung sind eingebaute Technik und Möbel-Transformationsstücke.“ 

Foto: Arbeitszimmer im Skandinav-Stil, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website

10. Nichts überflüssiges

„Ich fordere alle Überflüssigen zu spenden und danach das Prinzip zu befolgen: Holen Sie sich einen neuen Kleidungsstück aus einem Boutique-Shop und werfen Sie gleichzeitig den alten Paket raus. Haben Sie neue Teller gekauft – geben Sie alte weg“, meint Designer Diana Balaschova. „Verzichten Sie ohne Gnade auf das, was nicht genutzt wird – freiräumen Sie Platz für das Leben.“ 

Foto: Schlafzimmer im Skandinav-Stil, Kleinstwohnung, Tipps – Foto auf unserer Website