There can be your advertisement
300x150
Zusammenführen oder nicht? Wichtige Punkte bei der Umgestaltung des Badezimmers
Viele von uns leben in Häusern, wo das Badezimmer zwar getrennt ist, aber nichts Gutes darüber zu sagen ist. Hier stoßen Sie im WC mit den Knien an die Tür, und in der Dusche müssen Sie zwischen der Waschbecken und der Waschmaschine wählen. Die einzige vernünftige Lösung in diesem Fall ist die Vereinigung des WC und der Dusche zu einem kombinierten Badezimmer, wobei aus zwei kleinen Räumen ein größeres wird. Wahr ist, dass viele Leute denken, selbst eine Vereinigung würde nicht ausreichen, um den freien Raum in der Dusche zu erhöhen und alle notwendigen Gegenstände und Dinge hineinzubringen.
1. Neuer Komfort und Vorteile
In einem geräumigen Badezimmer können Sie neben der Badewanne oder Jacuzzi auch eine eigene Dusche haben. Ich unterstütze diese Lösung: In der Dusche können Sie schnell erfrischt werden, unter tropischen Duschen oder Wasserfällen stehen oder in der Badewanne sich entspannen. Nur von Vorhängen in der Dusche im Sinne der Ästhetik besser lassen. Mit Spritzwasser auf dem Boden kann ein warmes Fußbodenheizung perfekt umgehen.
Ein kombiniertes Badezimmer ist eine Möglichkeit, eine Hydro-Massage-Badewanne in den gewünschten Abmessungen zu installieren. Wenn Sie bereits über eine geräumige Dusche verfügen, können Sie dort den WC platzieren und den Raum für das WC als Lagerraum nutzen, wodurch Platz für eine Jacuzzi freigeworden wird.



2. Platz für die Waschmaschine
Achten Sie darauf, dass sie nicht unter dem Waschbecken platziert wird. Diese Lösung ist nicht ästhetisch und nicht besonders praktisch – Sie müssen eine enge Maschine mit geringer Beladung oder eine spezielle flache Waschbecken kaufen.
Wenn es die Möglichkeit gibt, ist es besser, die Wäschegeräte in einen separaten Raum zu verlegen. Es genügt, dem Flur einen Quadratmeter zu entnehmen – dann haben Sie Platz für Wasch- und Trocknmaschine. Dort können Sie auch die Wäschekorb, eine Bügeleiche und Haushaltschemie aufstellen.

3. Relative Grenzen
Ein kombiniertes Badezimmer ist eine wirklich praktische Lösung, weil Sie keine zusätzlichen Bewegungen machen müssen und nicht zwischen zwei Räumen wechseln müssen. Wenn Sie die Vorteile des gemeinsamen Raums nutzen möchten und gleichzeitig die Vorteile eines getrennten Badezimmers nicht aufgeben wollen, lassen Sie zwischen Dusche und WC eine schmale Trennwand.


4. Alles an seinem Platz
Es gibt nie zu viele Lagerräume. Die Kombination des Badezimmers erlaubt Ihnen, alles, was Sie brauchen, sinnvoll anzuordnen. Jedoch müssen Sie gut darüber nachdenken, wie Sie das jährliche Vorrat an Reinigungsmitteln und Papiertüchern vor den Augen verstecken. Für diese Zwecke empfehle ich schmale Schränke, eine Wand-Nische, vertikale Ständer, Eckenregale und Regale über oder unter der Badewanne.
Ein breites Waschbecken-Schrank ist ein ausgezeichneter Platz für einen Wäschekorb und Schiebebehälter. Um die Höhendifferenzen zwischen der auf dem Boden stehenden Ausrüstung und Möbeln auszugleichen, bestellen Sie eine Arbeitsplatte mit Auszug für das Waschbecken aus Acryl oder Marmor, die das daran stehende Gerät versteckt.



5. Komfortable Kleinigkeiten
Ein kombiniertes Badezimmer erlaubt es Ihnen, in der Dusche einen Urinale oder Bidet zu platzieren. Ersteres ist relevant in Familien mit vielen Männern. Es ist sehr hygienisch und praktisch.
Ein Bidet hat Sinn in Badezimmern mit einer Fläche von mindestens acht Quadratmetern. In engen Räumen können Sie sich mit einem hygienischen Duschsystem begnügen, das auch für kleine Haushaltsbedürfnisse nützlich ist: Zum Beispiel, um einen Badetopf oder einen Eimer mit Wasser zu füllen. Zu diesem Duschsystem sollten Sie warmes Wasser anschließen und einen Thermostat zur Bequemlichkeit installieren.


6. Der Mythos über eingebaute Spülkästen
Aussagen bezüglich der Kompatibilität von WC mit eingebautem Spülkasten sind nichts weiter als Mythos. Tatsächlich nimmt die in die Wand eingebaute Variante genauso viel Platz ein wie ein herkömmlicher WC, daher ist die Wahl zwischen ihnen eine Frage des Geschmacks und der Ästhetik. Es lässt sich kein Platz sparen, indem Sie den Abflussbehälter verstecken: Er muss immer irgendwo sein, vielleicht verborgen hinter der Wand.


7. Juridische Fragen
Alle kapitalen Umbauten, die Sie in Ihrer Wohnung durchführen, müssen mit den zuständigen Behörden abgestimmt werden. Inoffizielle Umgestaltungen behindern den Verkauf der Wohnung oder das Aufnehmen eines Hypothekarkredits.
Zum Glück ist die Vereinigung des Badezimmers und seine Ausdehnung über den Flur, den Lagerraum oder das eingebaute Schrankkabinett nicht so schwer zu genehmigen. Ausdehnen des Badezimmers über die Küche oder das Schlafzimmer wird Ihnen wahrscheinlich verboten. Solche Umbauten sind extrem selten erlaubt.

More articles:
So schnell den Haushalt aufzuräumen: 15 günstige Ideen
Vorteile und Nachteile von Fotostichen im Interieur
Wenn Sie eine kleine Wohnung haben: 9 praktische Tipps für die Einrichtung
Nicht rostet: Wie und warum man Metall in der Wohnung verwendet
Wie Sie mit Licht kleine Apartments einteilen können: 8 Möglichkeiten
Wo designers und Architekten leben: 10 klassische Apartments von Profis
Wie Sie die Küche renovieren und nicht in die Negativzahlen geraten: 9 nützliche Tipps
Gartenjahr: Wie man ein Holzhüttenhaus mit Sommerterrasse einrichtet