There can be your advertisement

300x150

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Die Frühling ist jetzt offiziell eingetreten, aber nur auf dem Kalender. Es ist keine Kraft mehr, in der Hoffnung auf Sonne und gute Stimmung zu verharren. Daher richten wir unsere gesamte Energie in die richtige Richtung – in die Verwandlung unseres Hauses. Denn es ist immer sinnvoll, das Interieur zu aktualisieren. Eine saftige, fröhliche Farbpalette wird uns sicher helfen. Es bleibt nur zu erfahren, welche genau.

Helle Sonne

Ein gelber Sofa und Vorhänge können ein langweiliges Interieur leicht aufleben lassen – das ist ein Fakt. Aber der gelbe Farbton ist weit entfernt von der Einfachheit, sehr mächtig und hat die Kraft, alle Räume zu zerstören. Wenn es zu viel davon im Interieur gibt, wird man schnell müde; wenn es wenig ist, können gelbe Akzentflächen verlieren und völlig unmerklich werden.

Gelbe Farbe in Ihrem Zuhause: Was zu beachten

Einige Schlüsselgegenstände Möbel – z. B. ein Sofa und ein Polsterstuhl in der Wohnzimmer – können gelb sein, aber für den Rest wählen Sie blassgraue, weiße und natürliche Töne. Warme Zitrus-Töne kombinieren Sie mit kühlen grauen Tönen. Kombinieren Sie Gelb mit Weiß, um sowohl eine fröhliche Stimmung als auch ein Gefühl von innerer Ruhe zu erhalten. Gelbe Accessoires und Dekor sind gut für schnelle Wandel der Einrichtung – verwenden Sie gelben Textilien, Stehlampen und Vasen.

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Frische Grün

Wenn Sie möchten, dass Frühling in Ihrem Zuhause nicht nur für drei Monate, sondern mindestens zwei Jahre bleibt, verwenden Sie Grüntöne im Interieur. Psychologen behaupten, dass diese Farbe förderlich für die menschliche Psyche ist, entspannt und gibt das Gefühl der Sicherheit (was manchmal einfach nicht reicht). Für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche sind grüne Töne ideal.

Grüne Farbe im Interieur: Hauptregeln der Verwendung Das Wichtigste ist, nicht zu viel von düsteren oder zu starken, sauren Tönen in dem ganzen Raum zu verwenden. Es genügt ein paar Akzente. Perfekte Partner für Grüntöne sind natürliche Texturen und Töne. Botanische Muster sind willkommen. Es gibt einen Platz nicht nur für Textilien, sondern auch für Möbel. Kombinieren Sie ländliche Holzmöbel mit eleganten Accessoires mit Blütenmustern oder Muster mit Motiven der Natur.

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Blauer Nicht-Frost

Würden Sie behaupten, dass Blau im Interieur zu kalt und streng ist? Vielleicht, aber nur wenn es nicht richtig genutzt wird. Grau-blau und helle Töne werden Ihnen das beweisen.

Blau hinzufügen: Was Sie wissen müssen Wenn die Fenster des Raumes nach Süden, Südosten oder Südwesten ausgerichtet sind, können Sie sicher Blau im Interieur verwenden. In großen Räumen eignen sich dunkle und intensivere Blautöne nicht: Sie sind nur für kontrastreiche Akzente wie Sessel, Vorhänge oder dekorative Kissen gut. Helle Blau-Töne, sanfte Blau-Grüne und blass-Violette passen hervorragend für Wand- und sogar Deckenverkleidung. Denken Sie über künstliche Beleuchtung nach. Warmes Licht von Leuchtern, Stehlampen und Bodenscheinern neutralisiert die Kälte und Strenge von Blau. Um das Wohnzimmer zu einem Erholungsort zu machen, der an Ozean und Sommer erinnert, kombinieren Sie Blau mit Sand- und Weißfarbe. Helle Möbel, weißer Decken und azurblaue Textilien – es bleibt nur zu warten auf den Urlaub.

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Feuerflamme

Orange im Interieur ist ein mutiger Schritt. Maximale Nutzen daraus, wenn die Farbe in moderater Menge verwendet wird. Zum Beispiel auf einer Wand oder am Kamin. Orange Farbe dient als leuchtender Hintergrund für Accessoires.

Orange Farbe in dem Raum: Wie richtig anzuwenden

Wenn Sie einen dramatischeren Effekt wünschen, kombinieren Sie Orange mit geometrischen oder ethnischen Mustern; und mit ruhigem aber gleichzeitig leuchtendem Farbton passen hell pastellfarbene Töne sowie Holzmöbel. Ein wenig Abkühlen des aktiven Orangefarbe kann eine kühlere Palette von Blautönen erreichen. Kobalt mit Terracotta oder Lapislazul mit Bernstein – das ist die goldene Mitte. Verwenden Sie Orange nicht für Wandverkleidung in kleinen Räumen, da es das visuelle Gefühl von Annäherung hat. Besser verwenden Sie es für visuelle Korrektur von Volumen in hohen oder engen Räumen. Wenn Sie orange weiche Möbel gewählt haben und eine harmonische Farbpalette im Interieur erhalten möchten, wählen Sie weiße, hellblaue, graue oder Mint-Töne für Wandverkleidung.

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen

Was jetzt tun: Farbe für das Interieur wählen