There can be your advertisement
300x150
Reisen zusammen: Ein Rancho aus den 1950er Jahren wurde zu einem gemütlichen Haus
Die außergewöhnliche Natur und der zauberhafte Gartenlandschaft inspirierten die Eigentümer zu einer effektvollen kreativen Umgestaltung im ökologischen Stil.
Eines Tages fiel der Entwurf von Designerin Suzanne Anthony aus den USA auf ein mittelalterliches altes Rancho aus den 1950er Jahren. Gleich darauf entstand ein idealistisches Bild eines ländlichen Hauses im zarten Puppenstil. Die Eigentücherin des Rancho war eine Lehrerin, die ihren Garten am meisten liebte. Um ihn in Schönheit und Ordnung zu halten, gab sie ihre gesamte kreative Energie und Mittel auf. Das war nicht der Fall bei der Innenausstattung des Hauses.

Die Designerin war begeistert von der Vielfalt an Grünfarben, die sich um sie herum breiteten, und wählte diese für das Äußere des Hauses aus. Sie fügte sanfte Weizen- und Cremefarben hinzu.

Nach der Umgestaltung verfügte das Grundstück über eine kleine Stufe – den unteren Bereich für den Zugang zum Garage und eine Asphaltfläche.

Der Eingang in den Hauptbereich des Hauses war mit Granitstein ausgelegt, der zusammen mit geschnitztem Holz Gäste in die gemütliche Atmosphäre und Frische des Hauses einlädt.

Alle Möbel und Dekorationsgegenstände der Hausherrin brachte sie aus ihrem vorherigen Leben in einem großen Haus mit einer wachsenden Familie und passte sie optimal in das neue Interieur ein, um es vertraut und lebendig zu machen.












More articles:
Reparatur in der Praxis: Wie man laminierte Möbel neu bemalt
Entlarven Sie Mythen: 7 Arten von „schlechten“ Wohnungen
Skandinavische Miniatur: Weiße Küche auf 7 Quadratmetern
Von den Augen weg: 15 beste Ideen zur Versteckung von Kabeln, Heizkörpern und Steckdosen
Wie man ein Kinderzimmer besonder machen kann: 6 Wege, über die Sie nicht wissen
Reparatur in der Praxis: Wie man einen kosmetischen Renovierungsarbeiten in einer Wohnung durchführt
Vor und nach: Wir erstellen selbst eine Schlafzimmer „mit Cover“
Kollektion von Küchenplanungen: Wie man Möbel in einer kleinen Küche anordnet