There can be your advertisement
300x150
Reparatur in der Praxis: Wie man laminierte Möbel neu bemalt
Günstige Regale und Schränke aus laminierter Sperrholz- oder MDF-Platte wurden ursprünglich als Gegenstände konzipiert, die einfach durch andere mit anderer Größe, Form und Farbe ersetzt werden können. Doch heute bemalen Heimwerker mit Leichtigkeit solche Möbel – und teilen ihr Wissen in den Räumen von Renovierungs-Foren. Wir haben die häufigsten Empfehlungen zur Farbveränderung zusammengestellt, sie sorgfältig geprüft und sind jetzt bereit, Ihnen zu übergeben: bemalen Sie mutig, es wird Ihnen gelingen!
1. Fett und Schmutz entfernen
Von der Oberfläche laminierter Möbel müssen alle Schmutzpartikel entfernt und sie gründlich entfettet werden. Verwenden Sie fettlösende Reinigungsmittel, spülen Sie gründlich ab und tupfen Sie das laminierter Beschichtung mit einem Tuch ab. Trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch ab.
Viele Heimwerker empfehlen, die Möbel auseinanderzunehmen. Doch das hängt von der Komplexität der Farbgebung ab – wenn ein Regal oder Schrank viele Schubladen und Fronten hat, ist es besser, sie auseinanderzunehmen. Wenn die Form der Möbel sehr einfach ist und Sie zum Beispiel nur Fronten bemalen möchten, können Sie den Schrank unverändert lassen.

2. Eine raue Oberfläche erzeugen
Die Beschichtung moderner Laminatplatten besteht aus PVC und daher, wie jedes Kunststoffmaterial, schlecht mit Wasser und noch weniger mit Farbe zu verbinden. Um eine bessere Haftung (Verbindung zwischen Farbschicht und Laminat) zu erreichen, sollten Sie die Oberfläche mit der dünnsten Sandpapier („Null“-Schleifpapier) bearbeiten. Es ist ratsam, in einem Atemschutzgerät zu arbeiten – die Staubpartikel von Laminat sind sehr schädlich.

3. Grundierung – der Hauptdarsteller
Um die Farbe gleichmäßig aufzutragen, ohne dass sie sich abrisst oder Blasen bildet, ist es unerlässlich, die Möbeloberfläche zu grundieren. Suchen Sie eine Grundierung, die an allem haftet – sogar an Glas und Fliesen: fast alle Hersteller moderner Lack- und Farbprodukte bieten solche Grundierungen an (meist auf Polyurethanbasis). Der Preis solcher Grundierungen ist recht hoch, aber es lohnt sich nicht, zu sparen – ihre Qualität kann sogar wichtiger sein als die Qualität der Farbe.
Automechaniker teilen ein Geheimnis: Man kann eine Grundierung aus einem Sprühflasche für Stoßstangen verwenden. Auch hier ist ein Atemschutz empfehlenswert. Der Grundierungsschicht muss grundsätzlich trocknen. Es ist ratsam, mindestens 12 Stunden für diesen Vorgang zu reservieren.
Wichtig:
Verkleben Sie an dieser Stelle alle nicht entfernten Beschläge mit Malerband!

4. Risse ausfüllen
Dieser Punkt ist optional, aber viele, die erfolgreich Möbel aus Laminatplatten bemalt haben, bereuen, dass sie vor der Farbgebung keinen Mörtel verwendet haben. Das Ausfüllen von Vertiefungen und Kratzern wird empfohlen auf zwei Arten: entweder mit Latex-Mörtel oder mit Epoxidharz-basierten Zusätzen (es gibt sogar Vorschläge, Gelpaint zu verwenden).
In jedem Fall ist eine weitere Grundierung und Trocknung der Oberflächen notwendig nach dem Mörtel.

5. Farbe: Welche wählen und wie auftragen
Für die Bemalung über eine PVC-Folie sind Alkyd-Emulsionen und Polyurethanfarben geeignet – es ist ratsam, spezielle Möbelfarben mit dem Hinweis „für Möbel“ zu kaufen, um die allgemeine Umweltqualität Ihres Haushalts nicht zu beeinträchtigen. Epoxidharz-Emulsionen liefern normalerweise gute Ergebnisse, aber sie trocknen sehr langsam und behalten Geruch. Es gibt viele Berichte über die Heimbemalung von MDF und Laminat mit Acryl-Latex-Mischungen – unter der Bedingung, dass eine spezielle Grundierung verwendet wird (manchmal sogar in zwei Schichten).
Für Malerarbeiten empfehlen Experten eine Velours-Bürste statt einer Porolon-Bürste kleiner Größe – sie malt die Oberfläche gleichmäßig, sauber und ohne überflüssige Luftblasen. Wenn Sie Ihre Regale oder Fronten in zwei Schichten bemalen möchten, lassen Sie den ersten Schicht vollständig trocknen.
Ecken und schwer zugängliche Ecken behandeln Sie mit einer Pinsel mit abgeschrägtem Rand.
Ein professioneller Ansatz – das Malen mit einem Farbsprühgerät bei einer Farbmenge von 60 bis 200 Gramm pro Quadratmeter. Der Düsentyp und der Druck müssen individuell mit Berücksichtigung des Farbtyps berechnet werden.

6. Lackschutz
Falls Sie Fronten von Garderoben oder Küchen-Schränken bemalt haben – also Teile der Möbel, die stark abgenutzt werden – ist es ratsam, die bemalte Oberfläche mit einem wasserbasierten Lackschutz zu versehen. Er schützt die Farbe vor äußeren Einflüssen, Kratzern und Verschleiß. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Lack mit der Zeit gelblich wird – aber Sie wissen ja bereits, wie man Ihre Möbel wieder bemalen kann!

More articles:
Blüten im Interieur: 5 originelle Wege, um das Apartment zu grünen
Vor der Frühling: Eine Generalreinigung durchführen
Die Welt des Kindes: 6 Gründe, eine Kinderzimmer nach Feng Shui einzurichten
Vor der Glühbirne: 7 typische Fehler bei der Beleuchtung
Wie Sie den Raum in der Wohnung optisch vergrößern: 7 Gewinnspiele
Art Deco im Interieur: 5 Hauptmerkmale
7 Möglichkeiten, um beim Sanitärreparatur zu sparen
Geheimnis einer gemütlichen Schlafzimmer: 10 beste Farbkombinationen