There can be your advertisement

300x150

Schlafzimmer für junge Mädchen: 5 Tipps zur Auswahl von Möbeln und Dekoration

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

In das Leben jedes Elterteils tritt irgendwann (meist unerwartet) der Moment, wenn Kinder plötzlich erwachsen werden. Ihnen sind nun Puppen und weiche Spielsachen nicht mehr interessant, und unschuldige Motive mit Winnie Puuh und der Meerjungfrau werden durch aufreizende Posters mit Bildern ihrer Lieblings-Ikonen ersetzt. Gleichzeitig mit den neuen Vorlieben Ihrer Tochter kommt die Zeit der Veränderungen auch in ihrem Schlafzimmer.

Wir hoffen, dass die vorgelegten Beispiele und Tipps Ihnen dabei helfen werden, sich in Richtung des Interieurs Ihres Schlafzimmers für ein Mädchen zu entscheiden.

1. Ausgangspunkt – Geschmacksvorlieben des Kindes

Ab jetzt beteiligt sich das Mädchen selbst an Entscheidungen bezüglich des Designs ihres eigenen Schlafzimmers, nicht nur ihre Eltern. Denn das Schlafzimmer eines Teenagers ist ein Ort der Einsamkeit mit einer komfortablen Atmosphäre für Lernen, Entspannung und Gespräche mit Freunden. Daher sollte alles darin ihren Interessen und Leidenschaften entsprechen, hier sollte ihre Individualität und kreative Seite zum Ausdruck kommen.

Zwei Hauptrichtungen im Design von Schlafzimmern für junge Mädchen können als:

romantischer und femininer Stil (Glamour, Provence, Art Deco, aufreizende Eklektik);

neutrale moderner Stil (Skandinavisch, Contemporary, manchmal mit Elementen des Industrie- oder Graffiti-Stils).

Nicht immer neigen Mädchen in ihrer Auswahl zu rosa Spitzen und zarten Blütenmustern, viele Mädchen finden solche Puppen-Atmosphäre störend. Es ist wichtig, die Vorlieben Ihrer Tochter vor Beginn der Renovierung herauszufinden.

Wenn Ihre Tochter sich für eine farbenfrohe Palette entscheidet, unterstützen Sie ihre Wünsche nicht. Warum nicht auf Rot, Grün oder Violett verweilen, welche die Mädchen zur Kreativität und produktiver Arbeit anregen könnten?

2. Arbeitsplatz muss praktisch sein

Trotz aller Bedeutung des dekorativen Designs sollte Funktionalität an erster Stelle stehen. In einem Teenager-Schlafzimmer sollte ein bequemer Arbeitsplatz eingerichtet werden, der direkt an einem Fenster platziert ist. Der Schreibtisch sollte mit Regalen, Registern und Schubladen für Bücher, Schulmaterialien und Bürobedarf ergänzt werden.

3. Hauptanforderung an das Design des Schlafzimmers – Originalität

Freiraum ist sehr wichtig für jedes Mädchen. Denn sie braucht einen Platz zum Tanzen, Probieren von Kleidern, Sportarten wie Aerobic oder Yoga. Falls das Zimmer klein ist, achten Sie auf multifunktionale mobile Möbel: Klappsofas mit Schubladen, Arbeitsplätze als Sekretär, bewegliche Konsole und Regale, Speicherplätze unter weichen Bänken und in Polstern.

Lassen Sie nur das Notwendigste in dem Zimmer. Für häufig genutzte Dinge passt sich ein kompakter Schrank an, und Schuhe, Jacken sowie saisonale Kleidung können in der Eingangshalle, im Kleiderschrank oder auf dem Dachboden untergebracht werden.

4. Zimmerdekoration – farbenfroh und kreativ

Das Schlafzimmer eines Teenagers sollte originell, stilvoll und modern sein, damit man Freunde dort einladen kann. Daher widmen Sie besondere Aufmerksamkeit der Dekoration.

Individualität verleiht dem Schlafzimmer Fotos von der Eigentümerin und ihren Freunden, farbenfrohe Posters, Fototapeten, Gemälde. Doch auch hier ist es wichtig, den richtigen Balance zu halten. Bemalen Sie Fotos und Posters in passende Rahmen, helfen Sie Ihrer Tochter, sie gemäß einer interessanten Schema aufzuhängen, sodass alle Elemente der Komposition harmonisch miteinander kombiniert und gut zusammensehen.

Kreative Mädchen, die ständig Veränderungen wünschen, werden stilvolle Moodboards (Tafeln, auf denen man Fotos, Karten und Zeichnungen aus Zeitungen befestigen kann), Wände mit Graphitfarbe oder spezieller Beschichtung für Markerzeichnungen schätzen.

5. Lounge-Zone im Zimmer – must-have

Alle Teenager lieben gemütliche Sitzplätze und Liegen, wo man sich bequem hinstellen kann, um ein Magazin zu lesen oder mit einer Freundin telefonieren. Achten Sie unbedingt auf einen solchen Winkel in Ihrem Tochterzimmer.

Ideale Varianten:

Ein Sessel-Muschel (wegen seiner Mobilität eine praktische Sache für ein kleines Zimmer); hängende Sessel oder Schaukel (seien Sie äußerst vorsichtig bei der Befestigung – sprechen Sie mit einem Fachmann); Stühle oder Podeste; eine weiche Bank an einem Fenster, unter der oft reichhaltige Schubladen versteckt sind.