There can be your advertisement
300x150
5 Dinge, auf denen Sie bei der Renovierung einer Wohnung-Studio nicht sparen sollten


1. Küchenabzug
Ein leistungsstarker und gleichzeitig ruhiger Abzug ist ein Muss für jedes Studio. Wenn es zwischen Küche und Wohnzimmer keine Barrieren gibt, dringen Gerüche unweigerlich in den Entspannungsbereich ein. Sicherlich essen Sie nicht nur Vanillekuchen. Um Düfte in der Küche einzudämmen, benötigen Sie eine qualitativ hochwertige Technik.
In einer Küche, die mit dem Wohnzimmer zusammengefasst ist, sollte man sich für einen Rezirkulationsabzug entscheiden. Das liegt daran, dass eine normale Abzugsklappe, die an einen Lüftungskanal angeschlossen ist, egal wie leistungsstark sie auch sei, nur eine Durchflussmenge von etwa 150–180 m³ Luft pro Stunde hat. Für eine kleine Studio-Wohnung in einem Hochhaus benötigen Sie einen Abzug mit mindestens 400–600 m³ Luft. In diesem Fall ist es einfach Geld, das in wahrer Bedeutung des Wortes ins Nichts verschwendet wird.
Ein Rezirkulationsabzug fungiert als Luftreiniger. In seiner Konstruktion sind verschiedene Filtertypen vorgesehen, die die Luft von Staub, Ruß und Fett reinigen. Achten Sie auf die Filter. Neben dem Öl- und Fettfilter sollte unbedingt ein Kohlefilter vorhanden sein, der Gerüche von Ruß reinigt. Ölfilter müssen regelmäßig gereinigt werden, Kohlefilter mindestens alle sechs Monate ausgetauscht werden.
Die Größe des Abzugs sollte anhand der Größe der Kochplatte gewählt werden. Dabei darf die Oberfläche des Filters nicht kleiner als die Kochfläche sein, sondern nur etwas größer. Zwischen den Herdplatten und dem Abzug sollten mindestens 60 cm für elektrische und mindestens 75 cm für Gasplatten abgelegt werden.

2. Wandfarbe
In der Studio-Wohnung bestimmt die Farbe der Wände den Stil und das Ambiente des gesamten Hauses. Eine qualitativ gut ausgewählte Farbe – matte, glatt-matte oder halbglatt – ist eine notwendige Voraussetzung. Experimentieren Sie mit Farben, aber nicht mit der Farbe selbst. Bessere und bekanntere Marken sind zu bevorzugen. Solche Farben haften gut, verbergen kleine Fehler an den Wänden und hält der Farbton lange. Zudem können Sie die Oberfläche jederzeit mit einer weichen Schwämmchen reinigen.




3. Beleuchtung in jeder Zone
Denken Sie sorgfältig über Licht bis ins Detail nach. Oben, unten, Beleuchtung – es ist das Licht, seine Menge und Richtung, die den Raum visuell vergrößern oder im Gegenteil eine private Atmosphäre erzeugen können.
In der Studio-Wohnung funktioniert das Konzept „Lampe und Stehlampe“ nicht. Das ist langweilig und uncharakteristisch. Sie können mit Beleuchtung spielen und den Raum dadurch zonenweise strukturieren. Ein niedriger Lichtschirm über dem Essbereich wird ein gemütliches Begleiter für private Abendessen. Die Beleuchtung in der Küche (in der Arbeitszone) ist zwingend erforderlich. Stehlampen und Leselampen in der Wohnzimmer sind auch eine schöne Ergänzung zur obigen Beleuchtung.





4. Steckdosen
Noch in dem Moment, wenn in Ihrem Geist das Bild Ihrer neuen hellen und geräumigen Studio-Wohnung entsteht, kehren Sie zur Realität zurück, greifen Sie einen roten Stift und zeichnen Sie die Position der Steckdosen auf dem Grundriss der Wohnung. Sie stellen sich nicht vor, wie wichtig das ist! Genauer gesagt, werden Sie es verstehen, sobald Sie feststellen, dass Sie Kabel für das Internet durch die Mitte des Wohnzimmers unter dem Teppich ziehen müssen.
Um zu verstehen, wo und wie viele Steckdosen und Schalter Sie benötigen, müssen Sie Möbel und Geräte auf dem Grundriss platzieren. Wenn Sie die Renovierung ohne Hilfe von Architekten oder Dekoratoren durchführen, müssen Sie den Grundriss selbst zeichnen. Dafür ist kein Profi notwendig. Alle nötigen Werkzeuge sind im Internet verfügbar. Laden Sie eine mobile App herunter, laden Sie einen Planer auf Ihren Computer oder benutzen Sie ein Online-Programm.
Seien Sie nicht zurückhaltend, wenn Sie zum zehnten Mal mit den Bauarbeitern über die Position der Steckdosen sprechen. Glauben Sie, selbst eine fehlende Steckdose in der Küche kann Ihre beste Idee ruinieren.


5. Schränke, Regale und Speichersysteme
Es gibt nichts Schlimmeres als eine übersichtliche Studio-Wohnung. Alle Anstrengungen, Geld und Zeit, die Sie investiert haben, gehen verloren, wenn Sie das Speichersystem vorab nicht gut geplant haben. Regale, Schränke oder Schränke – es gibt viele Varianten. Nur eine Regel: Wenn Sie nur Bücher auf eine Regalablage stellen, hängen Sie drei Regale. Das bedeutet: Es sollte mindestens dreimal so viel Speicherplatz geben wie Gegenstände.
Denken Sie an alle Feinheiten. Wenn Sie gerne Regenstöcke haben, brauchen Sie eine Haltevorrichtung für solche Regenstöcke. Andernfalls stehen sie überall – in der Eingangshalle, auf dem Kühlschrank, auf dem Boden. Wenn Sie viel Schuhwerk haben, kümmern Sie sich darum, es außerhalb des Blickfelds zu lagern. Unordnung in der Eingangshalle von der Schwelle aus erzeugt einen negativen Eindruck über die gesamte Wohnung. Bücher, Kleidung, Sammlungen, Schmuck, Technik, Kabel, Hobbys – jedes kleine Ding sollte seinen Platz haben.
Es ist sehr wichtig, dass Sie das Gleichgewicht halten, damit keine Enge durch endlose Regale und Schränke entsteht. Besser wäre es, Schränke in Nischen zu verstecken oder ihre Farbe den Wänden anzupassen. Mit Hilfe von Regalen kann man den Raum auch zonenweise strukturieren.





More articles:
Design einer Badezimmer mit Fenster
Wie man sich für Wandfarben entscheidet: die modischsten Nuancen 2014/2015
Dekorieren Sie den Interieur mit Kissen: 5 Techniken
Meeresstil im Interieur: 3 Tipps, 25 Beispiele
Farbe für Räume und Zimmer: 10 goldene Regeln
Notwendige Dinge: 6 Ideen, wie man das Interieur mit Dingen dekoriert, die man entsorgen wollte
Wie man eine Eingangshalle in einer Wohnung-Studio einrichtet: 8 Möglichkeiten
Wie man das Interieur für ein Paar gestaltet: 5 Tipps, 30 Beispiele