There can be your advertisement
300x150
Design der Wohnzimmer in einer Wohnung
Das Wohnzimmer ist das Zentrum des häuslichen Wohlbefindens. Es ist ein Ort für familiäre Beratungen, für Erholung in der Familie, für lustige freundliche Abende und Treffen, manchmal auch für Einsamkeit mit einem Buch oder Film in der Zeit, in der andere Haushaltsangehörige nicht da sind.
Das Wohnzimmer ist das Zentrum des häuslichen Wohlbefindens. Es ist ein Ort für familiäre Beratungen, für Erholung in der Familie, für lustige freundliche Abende und Treffen, manchmal auch für Einsamkeit mit einem Buch oder Film in der Zeit, in der andere Haushaltsangehörige nicht da sind.
Das Design des Wohnzimmers in einer Wohnung erzählt viel über seine Bewohner. Auch wenn man das Design des Wohnzimmers von einem Spezialisten bestellen lässt, nehmen die Eigentümer direkt an seiner Gestaltung teil, entsprechend ihren Geschmack. Besonders da die Praxis des Nutzens von Designerdiensten im post-sowjetischen Raum noch nicht so verbreitet und zugänglich ist, werden die meisten Wohnzimmer von ihren Eigentümern eingerichtet.
Um Fantasie und Kräfte in die richtige Richtung zu lenken, sollte man wissen, wie man ein Wohnzimmer-Interieur so gestaltet, dass alle Teile miteinander verbunden erscheinen und nicht wie ein buntes Sammelstück oder eine Sammlung von Dingen aussehen.

Foto 1 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung

Foto 2 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung

Foto 3 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung
Gemälde, Statuen, Fotos und weitere Dekoration des Wohnzimmers – der abschließende Schritt zur Gestaltung des Interieurs. Das Design des Wohnzimmers beginnt mit der Planung.
Wohnzimmer in einer Einzimmerwohnung. Ein superfunktionales Interieur
Das Wohnzimmer in einer Einzimmerwohnung verpflichtet das Interieur zu einem superfunktionalem Design. In einer normalen mittelgroßen Wohnung muss mindestens alles Notwendige für Schlaf, Erholung, Empfang von Gästen und Speicherung von Dingen untergebracht werden.
Um die einzige Raum zu entlasten, kann man den Schrank in der Eingangshalle platzieren. In einigen alten Plänen gibt es in der Eingangshalle eine Nische mit Lagerraum, anstelle dessen kann man einen Kleiderschrank einbauen. Alte Dachböden sollten nicht ausgeblendet werden. Teils das Problem der „Einrichtung“ von Dingen lösen, kann man zur Auswahl des Schlafplatzes übergehen. Traditionell ist in der Wohnzimmer einer Einzimmerwohnung ein Schlafsofa vorhanden. Ein originellerer Ansatz wäre zum Beispiel eine Podiumsbett. Der Raum wird nicht eingeschränkt, das Wohnzimmer bleibt Wohnzimmer, aber es hat zwei Ebenen. Der Schlafplatz ist im Podium mit einer Höhe von etwa 40 Zentimeter versteckt, auf dem man eine Gäste- oder Arbeitszone platzieren kann.
Eine Einzimmerwohnung, wie es auch sei, ist bereits mit Dingen gefüllt und benötigt gute Beleuchtung. Dieser Aufgabe dient die Verwendung von hellen Pastelltönen, auffälligen Akzenten, der Auswahl künstlicher Beleuchtung und die Verstärkung des natürlichen Lichts. Letzteres erreicht man, indem man normale Fenster durch Fenster von Decke bis Boden ersetzt und den Balkon erleichtert: z.B. durch ein Gitter oder vollständige Verglasung des Balkons.

Foto 4 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung

Foto 5 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung
Wohnzimmer in einer Zweizimmerwohnung, mehr Platz
Das Wohnzimmer in einer Zweizimmerwohnung klingt bereits fröhlicher als das Wohnzimmer in einer Einzimmerwohnung. Eine eigene Raum für das Wohnzimmer, mehr Platz. Aber auch hier kann es ein Haken geben: Das Wohnzimmer kann sich als Durchgangsraum erweisen. Dieses sogenannte „Tramway“-Plannen, bei dem der Eingang in einen Raum aus einem anderen erfolgt, entzieht dem Wohnzimmer fast alle Freiräume zwischen den Türen. Ein Schrank oder ein anderer großer Möbelgegenstand in diesen Eck wird nicht passen, weiche Möbel ebenso und es bleibt nur die Aufnahme dieses Raumes mit einer schmalen Schrank oder einem Bodenbecher. Wenn in der Wohnzimmer eine kleine Möbelwand geplant wird, ergibt sich eine sehr überfüllte Ecke in Kombination mit Sofa und Stühlen, die sonst nirgendwo Platz haben. Für solche Wohnzimmer gibt es mehrere „Handlungswege“.
- Ohne Veränderung der Planung muss man auf das Standard-Möbelset verzichten. Ein kompakter Eck-Schrank oder Regal kann in der Hinter-Ecke platziert werden. Anstelle des Sets aus Sofa und Stühlen kann man sich auf ein Sofa mit Polster oder ein Sofatransformer beschränken, von dem man bei Bedarf Stühle abtrennen kann.
- Das Wohnzimmer mit der Küche verbinden: In diesem Fall wird viel freier Platz freigegeben, das unangenehme Eck zwischen Tür in das Wohnzimmer und Schlafzimmer wird beseitigt und eine Esszone kann im Wohnzimmer organisiert werden.
- Den Flur verlängern: Eine Gipskarton- oder Schiebetüren-Unterteilung, die das Wohnzimmer von seiner Durchgangsfläche trennt. Das Wohnzimmer wird klein, aber viel gemütlicher. Die Installation einer Schiebetürsystem ist ein guter Grund, das Wohnzimmer im japanischen, ostasiatischen Stil oder im Fusion-Stil zu gestalten.

Foto 8 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung
Wohnzimmer in einer Standardwohnung aus drei Zimmern – eine hervorragende Plattform zur Umsetzung jedes Stils
Das Wohnzimmer in einer Standardwohnung aus drei Zimmern, zum Beispiel in der sogenannten „Tschechischen“ – eine hervorragende Plattform zur Umsetzung jedes Stils ohne Umbau und andere Aufwendungen. Sein Design kann man mit dem beginnen, was es eigentlich braucht – der Definition der zentralen Elemente. Dazu gehören: Fernseher, Kamin, Aquarium, großes Gemälde und so weiter. Diese können kombiniert werden, aber es ist besser nicht zu viel zu tun – auf eine Wand reicht ein Akzent.
In einer typischen Wohnung mit großem Wohnzimmer ist eine Anordnung der weichen Möbel in der Mitte möglich, das Zonen mit Möbeln.

Foto 9 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung

Foto 10 – Interieur des Wohnzimmers in einer Wohnung
More articles:
Küchen-Esszimmer-Design. Tipps für die Raumtrennung
Küchen Design in einem Einfamilienhaus. Praktische Tipps
Küchen Design auf der Datsche. Einfach und ergonomisch
Küchen Design mit Sofa. Moderner Kücheninterior
Design einer Küche, die mit einem Wohnzimmer kombiniert ist. Vorteile und unangenehme Momente
Design von Fluren und Eingangsbereichen. Verwandeln Sie alltägliche Interieurs
Design enger Gänge. So verwandeln Sie einen Nachteil in einen Vorteil
Design von Gängen aus Stein. Maximale Praktikabilität