There can be your advertisement

300x150

Design eines Wohnzimmers im klassischen Stil. Klassik bleibt immer im Trend

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Moderne ist modern, aber auch heute gibt es noch viele Anhänger des klassischen Stils. Und nicht nur in der Kleidung, sondern auch im Interieur. Heute betrachten wir das Design eines Wohnzimmers im klassischen Stil und seine charakteristischen Merkmale.

Moderne ist modern, aber auch heute gibt es noch viele Anhänger des klassischen Stils. Und nicht nur in der Kleidung, sondern auch im Interieur. Heute betrachten wir das Design eines Wohnzimmers im klassischen Stil und seine charakteristischen Merkmale.

Foto 1 — Klassisches Wohnzimmerinterior

Zunächst möchten wir daran erinnern, dass Klassik ein sehr strenger Stil ist.

Der klassische Stil erfordert klare Symmetrie und korrekte geometrische Formen.

Bei der Auswahl des Designs eines klassischen Interieurs ist mit großer Sorgfalt vorzugehen, auch bei der Auswahl von Accessoires und Möbeln. Edle Materialien, Säulen, Kamin, originelle Holzverzierungen, Goldoverzug, Exquisites – all dies kennzeichnet die Interieurs klassischer Wohnzimmer.

Edle Gemälde oder Reproduktionen an den Wänden, Statuen, ansprechende antike Gegenstände, Spiegel in luxuriösen Rahmen, Kristall ergänzen das Design des Wohnzimmers. Klassik in der Einrichtung eines Wohnzimmers schafft eine Atmosphäre eines gesellschaftlichen Empfangs. Bereiten Sie sich also darauf vor, nicht ungemütlich auf einem cremefarbenen Sofa in Ihren Lieblings-Slippers mit Hasenohren oder Popcorn zu essen, während Sie eine Comedy anschauen. Und lachen Sie nicht laut, Monsieur, das ist in gutem Gesellschaftsleben nicht üblich.

Foto 2 — Pracht und Luxus – charakteristische Merkmale der Klassik

Kekehren wir nun zurück zum Design des Interieurs. In der Einrichtung, wie in jeder anderen Branche, ist es entscheidend, nicht zu viel zu machen. Eine mit antiken Statuen und Vasen vollgepackte Wohnzimmer wird eher einer Museumsausstellung als einem Wohnraum ähneln.

Was die Farbe angeht, passen hellere und ruhigere Töne zur Klassik. Ideal wäre ein weißer Farbton. Dieser Farbton der Reinheit und Unschuld symbolisiert gleichzeitig auch Luxus und Pracht des Raumes. Außerdem sieht weiß am besten in Kombination mit Goldoverzug aus. Auch cremefarben, beigefarben, hellgrün und andere neutrale, helle und sanfte Nuancen sind geeignet.

Foto 3 — Klassik im Wohnzimmerinterior

Foto 4 — Klassik im Wohnzimmerinterior

Der Deckenbereich des Wohnzimmers sollte weiß bleiben. Der Boden wird in diesem Stil meist aus natürlichen Holz (Parkett), Stein oder Mosaik unter Stein verlegt, um die Respektabilität des Interieurs zu betonen. In der Gestaltung von Decken und Wänden wird Lüftung sowohl weiß als auch mit Goldoverzug begrüßt.

Hervorragend sieht Möbel mit gehärteten Elementen aus edlen Materialien, wie Sofas und Sessel aus. Türöffnungen sind besser als Bögen gestaltet. Fenster mit eleganten Kupferverzierungen schmücken den Raum. Ja, übrigens, Plastikfenster in klassischen Interieurs sind ein schlechtes Aussehen.

Eine prächtige, schwere Leuchter wird nicht nur Licht spenden, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Einrichtung sein. Um nicht nur einen einzigen Lichtquellen zu beschränken, können ausgewählte Leuchter im Stil der Halogenlampen oder Tischleuchten an den Wänden aufgehängt werden.

Denken Sie daran, dass der Stil im gesamten Interieur konsequent durchgehalten werden muss.

Foto 5 — Glatter Deckenbereich vergrößert den Raum optisch

Moderne Einrichtung im klassischen Wohnzimmerstil

Alles fließt, alles verändert sich, und es ist schwer vorzustellen, wie das Design eines Wohnzimmers ohne moderne Technologien aussehen könnte. Ein Interieur im klassischen Stil kann dennoch harmonisch mit modernen Trends ergänzt werden.

Wie kann man alte Pracht mit modernen Technologien kombinieren?

Beginnen wir damit, dass Veränderungen im Interieur sowieso stattfinden werden. Mindestens der Raum wird sich verändern. In einer Hutschiene ist er viel kleiner als in einem Palast. Außerdem hat die Welt neue Verlockungen gebracht – Fernsehen, integriertes Licht, andere Haushaltsgeräte.

Was das Licht betrifft, erlaubt die moderne Klassik die Verwendung von Klemmlampen oder stilisierten Spotlichtern. Ein Kamin kann nicht aus Holz, sondern elektrisch oder gasbetrieben installiert werden, oder sogar ein Biokamin, falls die Mittel dafür zur Verfügung stehen.

In der modernen Klassik ist es entscheidend, die Grundregeln einzuhalten – helle und sanfte Wandfarben, weißer Deckenbereich, Kamin, edle qualitativ hochwertige Materialien und allgemeiner Stil der Pracht und des Reichtums des Raumes.

Foto 6 — Moderne Klassik im Interieur

Foto 7 — Moderne Klassik im Interieur

Foto 8 — Moderne Klassik im Interieur