There can be your advertisement
300x150
Bett für das Kinderzimmer... und mehr
Ein Bett für das Kinderzimmer... und vieles mehr. Welche Arten von Betten für ein Kinderzimmer es gibt, welche Accessoires für ein Kinderzimmer zu einem bestimmten Stil des Interieurs passen, wie Aufkleber für das Kinderzimmer den einfältigen Interieur veredeln können und vieles mehr – auf all diese und viele weitere Fragen finden Designer einfache und interessante Antworten.
Ein Bett für das Kinderzimmer... und vieles mehr. Welche Arten von Betten für ein Kinderzimmer es gibt, welche Accessoires für ein Kinderzimmer zu einem bestimmten Stil des Interieurs passen, wie Aufkleber für das Kinderzimmer den einfältigen Interieur veredeln können und vieles mehr – auf all diese und viele weitere Fragen finden Designer einfache und interessante Antworten.
Lassen Sie uns also mit der Einrichtung des Kinderzimmers beginnen. Fangen wir zunächst mit einer kurzen Runde zu den Schlafplätzen an.

Foto 1 – Modulares Schlafbett-Transformator für jeden Raumtyp von Eurocombines

Foto 2 – Schlafbett über dem Decke, stilisiert als Piratenschiff von Steve Kuhl – der Traum jedes Kleinen bis Großen

Foto 3 – Schlafplatz für aktiven Jungen von Perianth

Foto 4 – Kinderbett aus natürlichen Materialien für die Kleinsten von Kenneth Cobonpue

Foto 5 – Modulare Schlafzimmereinrichtung für zwei Kinder von Mariani
Accessoires für das Kinderzimmer: Schaffen einer Atmosphäre des Behagens
Accessoires für das Kinderzimmer, ob Textilien, Kissen, Kinderschmucke, ein Aquarium oder zufällig verstreute Spielzeugstücke – das ist es, was meistens das Zimmer füllt und es zu einem gemütlichen, bequemen und vertrauten Raum für das Kind macht.
Bei der Entwicklung des Design des Kinderzimmers widmen Sie genügend Aufmerksamkeit dem Thema ergänzender interieur-tematischer Accessoires.

Foto 6 – Das Mädchenzimmer von Pm4, Stil – in Streifen

Foto 7 – Pm4 für Kinderzimmer. Behaglichkeit in flauschigen Teppichen, Decken und Plüschbären

Foto 8 – Klassik für Kinder in Kinderspielzimmern von Pm4. Veredelung mit Seide – zart und luxuriös
Parallel zu Accessoires für das Kinderzimmer spielen auch Elemente des Interieurs und die Raumeinrichtung eine wichtige Rolle.

Foto 9 – Schwedische Kinderzimmerwände von Eugene Zhdanov

Foto 10 – Podium in der Kinderzimmerinterieur von Eugene Zhdanov

Foto 11 – Aufkleber für das Kinderzimmer. Sportbereichsinterieur des aktiven Jungen von Eugene Zhdanov

Foto 12 – Regale für das Kinderzimmer. Stilvoll und praktisch

Foto 13 – Kompakte Raumeinrichtung des Zimmer für ältere Schüler. Schlafplatz, Speicher für Sachen und ein Schreibtisch für den Computer in einem
Themenbasierte Kinderzimmer
Kindermädchen, die unter einer bestimmten Thematik gestaltet sind, sehen wunderbar und langweilig aus.
In den letzten Jahren war der echte Erfolg – neben fast „Klassik“ der Kinderzimmerinterieurs – ein Zauberhaus oder Spielzeug im Interieur des Mädchens/Jungen – die maritime Zimmersubstanz. Besonders da das Geschlecht in solcher Umgebung nicht so stark ausgeprägt ist, passt es sowohl für Jungen als auch Mädchen.
In solchen Interieurs alles, von der größten Möbelgrößen bis zu kleinen Details muss stilistisch richtig ausgewählt werden: Bett, Kommode, Nachttische, Schränke, Boden- und Deckenbeläge, Computertische, Gardinen und sogar Leinwände. Hier wird die Atmosphäre auch durch kleine Details übertragen:
- Bilder, wenn sie vorgesehen sind, sollten zur marinen Thematik gehören, und es wäre noch besser, wenn ein alter Rettungsring in einer abgenutzten Holzrahmen hängt, einige Matrosen Knoten und weitere „Hafen“-Accessoires;
- Uhren und Spiegel in dem Zimmer können mit einem schmalen Seil geschmückt werden, das diese Dekorationsgegenstände umkreist, und Behaglichkeit bringt ein kariertes Plüschdecke mit mittellanger Haare, die auf dem Kinderstuhl aufgelegt wird;
- Alte Flaschen (kann man mit Sand oder Muscheln füllen) auf den Regalen (die Glasfläche kann auch dekoriert werden – für das wunderbare Ergebnis ist das Decoupage oder die Pinselstriche mit Akryl- oder Vitraglasfarben geeignet), eine der Flaschen kann auch als „Haus“ für getrocknete Fische, ein Modell des Segelschiffs oder mehrere Briefe auf „Pergament“ darstellen;
- Gute Aussehen in solchem Interieur sind Boden- oder Wandfresken mit Themen, Filigranarbeit in großer Kordel oder Naht, Posters mit einer Schatzkarte (letztere kann als eine Aufkleber auf die Wand hergestellt werden – zerrißene Teile der Karte an der Wand kleben mit geringen Abständen, damit der Riss gut sichtbar ist), Wandbilder.
In einem Kinderzimmer, „von Anfang bis Ende“ mit unterschiedlichen dekorativen und funktionalen Gegenständen gefüllt, sollte man besonders auf Sauberkeit achten. In erster Linie verhindert hoher Staubansammlung die Luftreinigung für das Kinderzimmer, sowie alle möglichen Polierungen, Sprays und einfach häufiges und kurzes Ventilieren des Raumes.

Foto 14 – Thema Meer im Interieur des Kinderzimmers

Foto 15 – Es ist wichtig, die Atmosphäre des Themas im gesamten Interieur zu bewahren, entsprechende Materialien für die Veredelung, Stoffe und Dekorationsobjekte zu verwenden

Foto 16 – Das marinen Thema kann auch für die Einrichtung von Kindern im Grundschulalter verwendet werden. Mit der einzigen Ausnahme – weniger spitze und kleine Gegenstände

Foto 17 – Bei der Verwendung des marinen Themas im Interieur für Vorschulalter ist es besser, die Menge an Dekorationsobjekten zu reduzieren und zwei bis drei thematische Akzente zu setzen, wobei mehr Aufmerksamkeit auf Textilien zu widmen

Foto 18 – Wandbilder für das Kinderzimmer kann ein zentrales Schmuckstück des Interieurs oder eine vollwertige, aber weniger bedeutsame Komponente sein

Foto 19 – Wie Sie sehen können, kann man das Kinderzimmer im marinen Stil auch in kleinen Räumen organisieren

Foto 20 – Pflanzen für das Kinderzimmer im marinen Stil werden extrem selten verwendet und nur in zwei Varianten. Entweder ein schweres exotisches Pflanze (Typ Palme) oder ein kleiner Schlafzimmerkaktus
More articles:
Design von Decken und Wänden in der Wohnzimmer. Wählen Sie Ihre Variante
Design von Decken in Gängen und Hallen
Deckenkonzept für das Badezimmer
Design eines Einzelzimmer-Appartements in Schweden: Musterhaftes Ergonomiekonzept
Design eines kleinen Flures. Nur Minimalismus
Design des Flure der Eingangshalle. Schöner Interior-Design der Halle
Interior einer Wohnung-Studio. Freiraum effizient nutzen
Interior des Saals: Fotos und Beschreibung möglicher Varianten