There can be your advertisement

300x150

Interior des Saals: Fotos und Beschreibung möglicher Varianten

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Das Interior des Saals. Die Funktion des Saals legt bestimmte Anforderungen an sein Interieur fest. Erstens, die Wohnzimmer sollten den Eigentümern Freude bereiten: Das Zimmer ist vor allem ein Familienraum, der Wärme und Gemütlichkeit vermitteln soll, keinen Stress hinzufügen, sondern vielmehr Erschöpfung abbauen soll.

Foto 1 — Interior des Saals

Die Funktion des Saals legt bestimmte Anforderungen an sein Interieur fest.

  • Erstens, die Wohnzimmer sollten den Eigentümern Freude bereiten: Das Zimmer ist vor allem ein Familienraum, der Wärme und Gemütlichkeit vermitteln soll, keinen Stress hinzufügen, sondern vielmehr Erschöpfung abbauen soll. Somit ist im Salon eine Ruhezone sehr wichtig.
  • Zweitens, wie der Name selbst sagt, kann dem Saal nicht entgehen, Gäste zu empfangen. Um nahe Angehörige, Freunde und Verwandte einzuladen, ist es ratsam, eine entsprechende Atmosphäre zu schaffen, die zum Gespräch und Essen einlädt.

Neben den oben genannten Funktionen des Saals kann er auch andere Aufgaben übernehmen. In einem kleinen Haus oder einer Wohnung mit vielen Bewohnern kann das Wohnzimmer gleichzeitig als Salon, Schlafzimmer, Arbeitszimmer und Speisezimmer fungieren.

Foto 2 — Interior des Saals. Stilvoll und gemütlich

Das Design des Saals sollte sein:

  • stylish (Farbauswahl, Farb- und Texturkombinationen von Ausstattung und Möbeln);
  • funktional (Raum nicht überfüllen, Universalität des Interieurs, Möglichkeit zur Umwandlung seiner Teile usw.).

Früher existierte ein bestimmter Stil, dem man sich einige Zeit lang anpassen wollte, aber moderne Design bietet heute so viele modische Stile und Richtungen, dass man leicht verlieren kann, welcher alleinig sein soll.

Bei der Betrachtung von Varianten sollte man sich vor allem auf seinen persönlichen Geschmack konzentrieren.

Es ist besser, anstatt nach einem fertigen idealen Design zu suchen, zu experimentieren: einen Synthese mehrerer passender Varianten zu erstellen, um ein eigenes einzigartiges Interieur zu schaffen.

Foto 3 — Interior des Saals. Unüberfüllter Raum

Interior des Saals mit eigenen Händen

Bei der eigenständigen Erstellung des Interieurs muss man sich mit einer Farbe entscheiden, die den Ton der Wohnzimmer bestimmt. Das bedeutet nicht, dass das Wohnzimmer unbedingt in einer Farbe sein muss, nur eine Farbe wird als Grundlage genommen. In vielen Palästen gibt es Räume, die nach diesem Prinzip benannt wurden. Zum Beispiel die Blaue Wohnzimmer im Wörnitz-Palast in Alupka: Die Wände und Decke sind blau (Hauptfarbe), darauf liegen weiße, farbige Muster aus Blüten, goldgelbe Polsterung der Möbel, weiße Vorhänge in Übereinstimmung mit der Holzverzierungen, ein Kamin in derselben Farbe, passendes Dekor. Ein leichter, luftiger Interieur im klassischen Stil, wobei die schwersten und dunkelsten Elemente massive Holztüren, Leisten und Fenster sind. Ein hervorragendes Beispiel für eine Farbkombination für ein blaues Wohnzimmer.

Foto 4 — Ein hervorragendes Beispiel für eine Farbkombination für ein blaues Wohnzimmer

Foto 5 — Ein hervorragendes Beispiel für eine Farbkombination für ein blaues Wohnzimmer. Beleuchtung

Bevor man das Interieur des Saals mit eigenen Händen erstellt, kann man verschiedene aktuelle Farbkombinationen betrachten und aufmerksam beobachten, wie Farben von Ausstattung und Möbeln kombiniert werden.

Salon in braunen Tönen

Dazu gehören auch Interieurs in Beige-Tönen. Braune Töne sind universell und am beliebtesten. Diese Farben sind Farben der Natur, Holzfarben, die harmonisch in jedes Interieur passen. Sowohl hellbraune als auch dunkelbraune Möbel sehen gut mit fast jeder Wandfarbe aus und umgekehrt sind Beige-Wände ein guter Hintergrund für fast jedes Möbelstück.

Aber um das Wohnzimmer gut aussehen zu lassen, muss man verschiedene Farben und Schattierungen kombinieren. Man kann nicht weit in der Farbpalette gehen, indem man Sand-, Creme- oder Goldtöne hinzufügt. Weiß oder Milchfarben in Kombination mit Beige oder Schokolade helfen, den Raum zu erweitern und Kontraste zu schaffen. Für Kontraste kann man auch leuchtendere Farben wie Lavendel, Himbeere oder Bordeaux (abhängig von der Brauntönung) verwenden. Natürliche gelbe oder rote Farben als Dekor passen sehr gut.

Braune Schattierungen werden in verschiedenen Designstilen weit verbreitet verwendet. Zum Beispiel kann ein Wohnzimmer in hellen Tönen mit Beige im Stil von Provence, Country oder Modern erstellt werden. Dunklere braune (Holz) kann als Hauptfarbe im englischen Stil verwendet werden. Aber man sollte bedenken, dass je kleiner das Wohnzimmer ist, desto heller sollte der Hauptton sein. In einem geräumigen Raum sind auch sehr dunkle Wände nicht immer sinnvoll: Es ist besser, dasselbe Schokolade mit hellen, pastellfarbenen Tönen zu kombinieren.

Foto 6 — Salon in braunen Tönen

Foto 7 — Braune Möbel sehen gut mit fast jeder Wandfarbe aus

Foto 8 — Braune Töne sind universell und am beliebtesten

Foto 9 — Interior des Saals mit der Verwendung von braunen Schattierungen

Foto 10 — Braune Schattierungen werden in verschiedenen Designstilen weit verbreitet verwendet

Foto 11 — Je kleiner das Wohnzimmer ist, desto heller sollte der Hauptton sein

Foto 12 — Beige-Wände sind ein guter Hintergrund für fast jedes Möbelstück

Foto 13 — Wandfarbe von bitterem Schokolade – eine originelle und stilvolle Lösung

Salon in lila Farbe

Lilafarben, Violett, Lila Töne zur Ausstattung von Wohnzimmern sind lange nicht aus dem Trend.

Lilafarben, Violett, Lila Töne beruhigen das Nervensystem, wirken positiv auf die Augen und allgemein auf den Menschen, fördern Erholung.

Im Interieur mit Lila-Farben kombinieren sich Weiß, Creme, Grau, Silber, Grün, Blau-Grüne. Ein wenig Blau oder Rot als Dekor kann nicht schaden. Ein Wohnzimmer in Violett kann wärmer oder kühler sein: näher an Blau oder Rot. Die besten Varianten sind helle, gedämpfte, nicht aufdringliche Töne der Lila-Violett-Gamme. Zum Beispiel die Farbe von Lavendel, welche ein Favorit im Stil von Provence ist.

Foto 14 — Interior des Saals in lila Tönen

Foto 15 — Interior des Saals in lila Tönen. Experimentieren mit Beleuchtung

Foto 16 — Lilafarben, Violett, Lila Töne beruhigen das Nervensystem

Foto 17 — Lilafarben, Violett, Lila Töne zur Ausstattung von Wohnzimmern sind lange nicht aus dem Trend

Foto 18 — Die besten Varianten sind helle, gedämpfte, nicht aufdringliche Töne der Lila-Violett-Gamme.

Foto 19 — Interior des Saals in lila Tönen. Klassischer Stil

Foto 20 — Lilafarben, Violett, Lila Töne wirken positiv auf die Augen und allgemein auf den Menschen, fördern Erholung

Foto 21 — Interior des Saals in lila Tönen. Immer stilvoll

Salon in grüner Farbe

Ein grünes Wohnzimmer kann ein echter Oase im Haus oder in der Wohnung sein. Grüne Farbe – Farbe der Natur, vertraut dem menschlichen Auge.

Hellgrün entspannt, beruhigt, intensives Grün – stimuliert geistige Aktivität, hilft bei Konzentration.

Grüne Schattierungen sind besonders für ein kleines Wohnzimmer geeignet – sie machen es breiter und frischer. Grüne Akzente können auch sein: zum Beispiel Fototapeten, interessante Sessel, Kissen, Teppich, Vasen usw.

Foto 22 — Grünes Interior des Saals. Grüne Farbe – Farbe der Natur, vertraut dem menschlichen Auge.

Foto 23 — Grünes Interior des Saals

Foto 24 — Grüne Schattierungen machen ein kleines Wohnzimmer breiter und frischer

Foto 25 — Wandausstattung in grünen Tönen kann Grundlage für jeden Stil im Interieur sein

Foto 26 — Ein grünes Wohnzimmer kann ein echter Oase im Haus oder in der Wohnung sein

Foto 27 — Grünes Interior des Saals im klassischen Stil

Foto 28 — Interior des Saals. Dunkelgrün Wände – effektvoll

Foto 29 — Interior des Saals in grüner Farbe. Fototapeten verwenden

Schwarz-Weiß-Salon

Diese Farbkombination ist sehr kontrastreich. Von einer Farbe sollte mehr vorhanden sein, die andere sollte ergänzen.

Weiß erweitert den Raum, schwarz kann ihn dunkler machen. In reiner Form wirken diese beiden Farben sehr hart.

Um das Interieur zu mildern, kann man Grau und Silber hinzufügen. Als Dekor in einem schwarz-weißen Interieur verwenden man auch leuchtende Flecken von gelb, rot, blau oder grün. Abstraktionen und Muster helfen, das Interieur abzuschließen und den Raum zu füllen. Berücksichtigend die Universalität von Schwarz und Weiß kann ein solches Interieur unter verschiedenen Stilen angepasst werden, indem man geschickt Dekor verwendet.

Foto 30 — Visuell erweitern wir den Raum eines kleinen Wohnzimmers

Foto 31 — Hauptfarbe dieses schwarz-weißen Interieurs ist Weiß

Foto 32 — Schwarz-Weiß-Interieur des Saals. Stilvolle Details

Foto 33 — Klassik gewinnt sehr in dieser Farbgamme

Foto 34 — Die Kombination von Schwarz und Weiß ist sehr kontrastreich. Von einer Farbe sollte mehr vorhanden sein, die andere sollte ergänzen.

Foto 35 — Ein weiteres Beispiel für klassisches schwarz-weißes Interieur

Foto 36 — Schwarz-Weiß-Interieur des Saals

Foto 37 — Wieder einmal fast klassisches schwarz-weißes Interieur

Design des Fensters im Salon

Das Design des Fensters im Salon hat große Bedeutung:

  • Farbe und Material der Fensterverkleidung (Kunststoff oder Holz, hell oder dunkel);
  • Textilien (verschiedene Vorhänge, Gardinen, Stoffvorhänge, Römische Vorhänge usw.) oder Jalousien.

Die Gestaltung des Fensters wird vor allem durch das Design der Wände im Salon beeinflusst.

Günstiger Dekor – selbst gemachtes. Die Installation eines neuen Fensters sollte besser einem Fachmann überlassen werden, aber es ist durchaus möglich, interessante Vorhänge selbst zu erstellen. Inspirieren Sie sich für eine originelle Idee und erfahren Sie, wie man qualitativ „Kleidung“ für das Fenster macht, auf verschiedenen Online-Kursen und Websites, die sich dem Design und der Handarbeit widmen.

Foto 38 — Das Design des Fensters im Salon hat große Bedeutung

Ein schönes und funktionales Zimmerdesign ist keine einfache Aufgabe, denn normalerweise möchte man modisches Design und einen günstigen Interieur kombinieren. Die Einrichtung des Wohnzimmers erfordert sorgfältige Vorbereitung, aber das Ergebnis lohnt sich. Am Ende wird es angenehm sein, auf das eigene schöne Design des Wohnzimmers zu blicken und Gäste darin zu empfangen.