There can be your advertisement
300x150
Design eines Korridors in einer Hruschtschowka: 5 Tipps zur Raumorganisation
Lassen Sie jede Gegenstand, den Sie behalten, seinen Platz haben. Zeichnen Sie das Design der Eingangshalle und überlegen Sie sich die Anordnung der Elemente des neuen Interieurs. Ab dem Zeitpunkt der Möbelaufstellung und des Aufhängens des letzten Kleiderhakens sollte die Ordnung beim Lagern von Gegenständen nicht verändert werden. Wenn in der Eingangshalle alles, von der Kommode bis hin zu den Schlüsseln des Garagens, seinen Platz hat, wird sich der verfügbare Freiraum deutlich erhöhen.
Wissen Sie, wo Ihr Platz ist!
Lassen Sie jede Gegenstand, den Sie behalten, seinen Platz haben. Zeichnen Sie das Design der Eingangshalle und überlegen Sie sich die Anordnung der Elemente des neuen Interieurs. Ab dem Zeitpunkt der Möbelaufstellung und des Aufhängens des letzten Kleiderhakens sollte die Ordnung beim Lagern von Gegenständen nicht verändert werden. Wenn in der Eingangshalle alles, von der Kommode bis hin zu den Schlüsseln des Garagens, seinen Platz hat, wird sich der verfügbare Freiraum deutlich erhöhen.

Foto 1 — Jeder Gegenstand an seinem Platz!
Heller Ton im Interieur
Eine der einfachsten Methoden, um einem schmalem Korridor mehr Raum zu geben, ist die Umsetzung des Interieurs in hellen Tönen.

Foto 2 — Bei der Verkleidung mit hellen Tönen verwenden Sie mehrere Materialien gleichzeitig (Holzpaneel für Wände können mit bemalten Oberflächen kombiniert werden)
Alles höher und höher, und höher!
Die Logik ist einfach: je mehr freier Raumspace Sie vertikal nutzen, desto mehr horizontaler Platz wird freigegeben. Wenn Sie einen Schrank aufstellen, dann bis zur Decke, wenn Sie Regale und Haken aufhängen, dann nicht breit, sondern hoch. Zum Beispiel anstelle von einer Reihe von Haken für Winterkleidung mit 30 cm Länge, bauen Sie zwei Reihen à 15 cm, die in Schachmatt-Ordnung angeordnet sind.

Foto 3 — Die Nutzung der Wandhöhe – eine praktische Lösung für Räume jeglicher Art
Kaufen Sie multifunktionale Möbel
Je mehr Funktionen die Elemente des Interieurs haben, desto weniger Möbel brauchen Sie im Korridor zu platzieren. Ein einfaches Beispiel: Ein Polster für die Eingangshalle kann gleichzeitig als Kommode zum Lagern von nützlichen Kleinigkeiten dienen – Schuhcremes, Bürsten, Schuhschleifer oder sogar als Aufbewahrungsort für Hausschuhe.

Foto 4 — Eine Bank mit einer Schuhablagefläche
Ohne Dekor „…nirgendwo hin und nirgendwo her“
Dekorative Elemente für die Eingangshalle wählen Sie ebenfalls nach dem Prinzip „Schönes mit Nützlichem“: Wände können mit einer kleinen Schultafel (Sie können schnelle Notizen beim Verlassen der Wohnung hinterlassen) geschmückt werden, eine Holzkiste als Schlüsselbox schmückt die Wand hervorragend (Schlüssel verlieren Sie sicher nicht, wenn Sie sich die Angewohnheit aneignen, sie dort zu lagern), ebenso dekorativ wirken designerische Beleuchtungseinrichtungen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Foto 5 — Praktischer Dekor in der Eingangshalle
Design eines Korridors in einer Hruschtschowka
Empfohlen zum Lesen: Design eines Korridors in einer Hruschtschowka (12 Fotos)

Foto 6 — Einrichtung der Eingangshalle von IKEA (Katalog 2011)

Foto 7 — Minimaler Raum – maximale Praktikabilität

Foto 8 — Praktische Kisten helfen, Speicherplatz für Schuhe oder Accessoires zu sparen

Foto 9 — Ein weiterer kleiner Trick. Möbel, die an eine Wand in Reihe montiert sind – einer der besten Wege, nicht nur den Raum zu organisieren, sondern ihn auch freizugeben

Foto 10 — Kontraste und Einfachheit im Interieur eines kleinen Raumes
More articles:
Design einer kombinierten Dusche und Toilette
Modernes Design einer Einzimmerwohnung-Studio
Design-Projekt einer Einzimmerwohnung: Wände abreißen oder Raumoptimalität erreichen?
Design von Ein-Zimmer-Wohnungen
Design einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement. In enger Räumlichkeit, aber nicht im Ärger
Design einer Ein-Zimmer-Wohnung im Öko-Stil
Design einer Einzelzimmerwohnung mit Nichen. Was kann man darin unterbringen?
Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum