There can be your advertisement

300x150

Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳

Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum. Das Erscheinen eines Kindes verändert das Leben einer jungen Paar grundlegend. Obwohl man in den ersten Tagen das Babyschaukel neben dem Elternbett platzieren kann, wie sieht es aus, wenn das Kind wächst und die Wohnfläche nicht größer wird?

Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum. Das Erscheinen eines Kindes verändert das Leben einer jungen Paar grundlegend. Obwohl man in den ersten Tagen das Babyschaukel neben dem Elternbett platzieren kann, wie sieht es aus, wenn das Kind wächst und die Wohnfläche nicht größer wird?

Design einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum – eine häufige Anfrage in Designbüros.

Hier sind zwei Varianten der Einrichtung solcher Wohnungen. Design einer Ein-Zimmer-Wohnung für drei Personen

Variante 1: Vorteil für die Eltern

In dem unten gezeigten Beispiel wurden aus einem Raum zwei Räume gemacht: ein Kinderzimmer und eine Elternschlafkammer. Außerdem ist Platz für Gäste und gemeinsames Zeitverbringen der Familie vorgesehen.

Foto 1 – Grundriss einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Kinderspielraum, eingerichtet unter Nutzung des Flächenbereichs des Ganges

Designerin Olga Suschkowa schlägt in diesem Projekt vor, die Elternschlafkammer von der gemeinsamen Zone zu trennen, indem man eine Podestfläche einrichtet und diese mit einer dicken Vorhang oder einer klappbaren Vorhänge abtrennt.

Der Bereich unter dem Podest kann genutzt werden, um Schränke für Bettwäsche, Kinderspielzeug, Haushaltsgegenstände zu lagern, die für das Kind nicht gefährlich sind, wenn es zufällig eine Schublade herauszieht.

Foto 2 – Bei dieser Anordnung kann der Elternbettplatz im Gästebereich für eine Babyschaukel oder ein Kindbett verwendet werden

Der Vorteil dieser Möbelanordnung ist, dass das kleine Kind während unruhiger Nächte oft Mutter und Vater durch Schreien weckt. In diesem Fall dient der Klappsofa, der neben dem Bett aufgestellt ist, als gute Hilfe.

Variante 2: Alles Beste für das Kind!

In der zweiten Variante der Umplanung wird der wunschvolle Winkel dem Kind gewidmet, während die Eltern sich mit einem Klappsofa begnügen müssen, das Schlaf- und Gästezone vereint. Für Gäste bleibt noch genügend Platz in der Küchenzone mit Tisch und zusätzlichen Stühlen.

Foto 3 – Zweite Umplanungsvariante

Während das Kind klein ist und das Haushaltsbudget begrenzt ist, kann man den Bereich durch dieselbe Vorhang oder Vorhänge trennen. Für ältere Kinder muss man den Spiel- oder Arbeitsbereich mit etwas Substanziellerem abdecken.

Foto 4 – So erhält das Kind sein eigenes Kinderzimmer, obwohl die Eltern ihre Träume von einer Doppelspatte noch im Schrank aufbewahren müssen

Eine Doppelspatte ist natürlich viel besser als ein Klappsofa. Dennoch kann man mit einem Klappsofa „leben“ – diese Möbel erfüllen zwei Funktionen und sparen Platz. Das ist doch das Wichtigste in einer Ein-Zimmer-Wohnung? Moderne weiche Klappmöbel sind eine würdige Wahl für diejenigen, die komfortabel schlafen und sich erholen möchten.

Foto 5 – Klappbett Gim (Hersteller Meta)

Als Alternative können Sie zu Hause auch ein aufklappbares Doppelspatte-Bett installieren. Allerdings kann nicht jede Ein-Zimmer-Wohnung eine solche Klappsystem aufnehmen.

Foto 6 – Aufklappbarer Schlafraum Ulisse Desk (Hersteller Clei, Projekt von Designern Colombo Pierluigi, Manzoni Giulio, R&S Clei)

Foto 7 – Der Tisch am Aufklappmechanismus muss nicht verschoben werden. Er fallegt beim Absenken des Schlafbereichs unter das Bett, ohne die horizontale Oberfläche zu verändern

Die Innenausstattung einer Ein-Zimmer-Wohnung für eine Familie mit Kindern basiert auf Kompromissen. Der Komfort von 16 m² wird nicht durch korrekte Möbelanordnung erreicht, sondern durch die Beziehungen innerhalb der Familie.

Denken Sie darüber nach, was für Sie wichtiger ist: Eine vollwertige Schlafkammer für zwei Personen zu organisieren und einen komfortablen Platz für das neue Kind (erste Planungsvariante) oder dem Kind einen gemütlichen Winkel zu widmen und sich keine Sorgen mehr über das Schlafkomfort des Kindes in der eigens eingerichteten Kinderzone zu machen.

Für die Organisation des Raumes für vier Personen – zwei Kinder und Eltern – ist der beste Weg, die Höhe der Wände des Raumes zu nutzen. Zum Beispiel, um Betten in mehreren Ebenen zu platzieren.

Foto 8 – Möbel für das Kinderzimmer Antonella2 (Hersteller Forni mobili)

Foto 9 – Kompakte Kinderzimmermöbel Comp.27b (Hersteller Julia Arredamenti)

Foto 10 – Kinderecke von Lara2 (Hersteller Forni mobili)