There can be your advertisement
300x150
Design einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement. In enger Räumlichkeit, aber nicht im Ärger
Es ist ziemlich schwierig, das Interieur einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement praktisch zu gestalten, denn auf 17 m² Wohnfläche (ohne Flur, Küche und WC) müssen Bereiche für Arbeit, Entspannung und Schlaf untergebracht werden. Ein rationeller Ansatz – die Bereiche zu kombinieren, indem man modulare Möbel kauft oder…

Foto 1 – Eine Planung einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement
Es ist ziemlich schwierig, das Interieur einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement praktisch zu gestalten, denn auf 17 m² Wohnfläche (ohne Flur, Küche und WC) müssen Bereiche für Arbeit, Entspannung und Schlaf untergebracht werden. Ein rationeller Ansatz – die Bereiche zu kombinieren, indem man modulare Möbel kauft oder…
Variante 1: Nutzen Sie den Balkon
Doch lassen Sie diesen „Springer“ nicht mehr als 4 m² Fläche hinzufügen, aber für eine Kopfstadt und 4 Quadratmeter – das ist bereits etwas. Durch Verglasung und Isolierung des Balkons können Sie den Fensterprozess und die Balkontür entfernen, alles aufgesammelte Unrat entsorgen und mit der Renovierung beginnen. Auf dem Balkon, dessen Breite selten über 1,3 m liegt, können Sie Bücherregale, Arbeitsplätze und sogar zwei auf beiden Seiten des Ganges aufstellen.
Zum Beispiel so:

Foto 2 – Arbeitsplatz auf dem Balkon

Foto 3 – Bücherregal auf dem Balkon der Kopfstadt
Außerdem können Sie auch den Entspannungsbereich auf denselben Balkon verlegen:

Foto 4 – Entspannungsbereich auf dem Balkon
Bücherregale, Pflanzen oder Ihre Lieblingsdekorationselemente können auch in dem Fensterbereich platziert werden: So blockieren Sie weder den Lichtstrom in das Zimmer noch verlieren Sie den von der Fensterflächen freigegebenen Platz.

Foto 5 – Regale anstelle des Fensters – eine praktische und selbstständig umsetzbare Lösung
Variante 2: Modulare Möbel – unser Alles
Also haben wir eine der Zonen auf dem Balkon erfolgreich platziert. Doch das Möbellayout für Schlaf- und Wohnzimmer bleibt offen.
Verwenden Sie faltbare weiche Möbel, um Platz zu sparen. In der Lebenswelt gibt es nichts Unerfreuliches oder unangenehmes an einem faltbaren Sofa. Falls Sie das Zimmer nur mit einem Schlafplatz ausstatten, ist es gut, einen Watte- oder im schlimmsten Fall einen aufblasbaren Matratze in der Schränke für Gäste zu haben.

Foto 6 – Tagsüber bequemes Sofa, Nachts – weiches Bett
Variante 3: Weg mit den Wänden
Falls Sie in einer Kopfstadt alleine oder mit Ihrem Partner wohnen und Kinder, Enkel oder Gäste nur „saisonale“ Erscheinungen sind, können Sie die Wände ohne Bedenken abbauen und Räume verbinden. Bei der Abreißung von Wänden gewinnen Sie nicht viel Fläche (die durchschnittliche Wandbreite liegt zwischen 120-250 mm), aber die Sicht auf einen größeren Raum wird sicherlich erscheinen!
In dem Interieur einer Studiendachwohnung ist es viel einfacher, alle benötigten Möbel für ein komfortables Leben zu platzieren.
Falls Sie sich Sorgen um die Isolation Ihres Schlafbereichs machen, ob der Schlaf in einem Raum ohne Trennwände störend ist, platzieren Sie eine kleine Vorhalle oder eine falsche Wand zwischen den Bereichen, und Ihr süßer Schlaf ist bei allen Umständen sicher garantiert. Zum Beispiel so:

Foto 7 – Eine kleine aber funktionale Trennung, um den privaten Bereich vom öffentlichen Bereich – Schlafbereich von Arbeitsbereich zu trennen
Man kann auch ohne Trennwände, Vorhalle und Vorhänge auskommen: Es genügt, den Schlaf- und Wohnbereich „Rücken an Rücken“ zueinander zu platzieren: Zum Beispiel ein hohes Kopfteil des Bettes und ein Ecksofa.

Foto 8 – Lösung für eine Familie mit zwei Kindern. Kinderbetten sind in den Wänden auf der Höhe der Wand montiert
Design einer Einzimmer-Kopfstadt-Appartement
Gute Ideen für eine Einzimmer-Appartement, die in das Interieur einer Kopfstadt übertragen werden können:

Foto 9 – Ein Raum für einen allein ohne Wandabbau in einer Kopfstadt

Foto 10 – Studiendachwohnung in New York

Foto 11 – Studiendachwohnung von Tatjana Krylova

Foto 12 – Studiendachwohnung in Paris

Foto 13 – Dusche und WC befinden sich hinter einer der Glaswände

Foto 14 – Designprojekt von Eugenij Trihan für eine Einzimmer-Appartement

Foto 15 – Beispiele der Projektumsetzung. Hinter der Trennwand – Schlafbereich und Entspannungsbereich

Foto 16 – Auf der anderen Seite der Trennwand – Essplatz und Küche
More articles:
Kombination Küche und Wohnzimmer in einer Hruschtschowka
Schlafzimmer mit Rundbett. Ein Hauch von Individualität
Schöner Schlafzimmerinterior. Vielfalt an Stilen
Schlafzimmerinterior mit eigenen Händen, nichts ist kompliziert
Ideen für Schlafzimmerinterior für Menschen jeden Alters
Schlafzimmer im Dachgeschoss – Romantik und mehr
Holzinterior Schlafzimmer. Verwenden Sie das unveränderliche Material aller Zeiten
Weiße Schlafzimmer? Betrachten Sie auch andere Optionen