There can be your advertisement
300x150
Haus Luhamibo | Jorge Garibay Arquitectos | Keretaro, Mexiko
Monumentales Haus aus Beton und Licht
Haus Luhamibo von Jorge Garibay Arquitectos ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne mexikanische Architektur, geprägt von skulpturaler Geometrie und mutiger Materialverwendung. Es liegt im ruhigen Vorort Huichapan, Keretaro und erhebt sich über seinem Gelände als Komposition sich überschneidender Räume, von denen jeder genau berechnet ist für Lichtkontrolle, Privatsphäre und Aussichten. Das Projekt erforscht das Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Offenheit, Masse und Leere, städtischer Eleganz und Wärme des Familienhauses.
Konzept und räumliche Komposition
Die Idee des Hauses Luhamibo begann mit einer klaren architektonischen Zielsetzung: eine spielvolle, aber disziplinierte Komposition geometrischer Formen zu schaffen, die dynamisch aufeinander wirken. Rechteckige Blöcke sind wie eine dreidimensionale Puzzle-Struktur angeordnet, die Rhythmus von Erhebungen und Nischen bildet, wodurch Terrassen, Überstände und schattige Räume entstehen. Außen wirkt das Haus wie eine monumentale Beton-Skulptur; innen enthüllt es sich durch sorgfältig geplante Räume, die Bewegung und Licht durch das Haus führen.
Der Zentralraum mit doppelter Höhe fungiert sowohl als visuelles als auch soziales Herz des Hauses. Um ihn herum sind private Bereiche, Erholungsbereiche und Terrassen platziert, die Privatsphäre bieten ohne Verlust der Verbindung. Jeder Übergang zwischen den Räumen enthüllt einen neuen Blick auf Form, Textur und Beleuchtung.
Integration in die Umgebung und Ausrichtung
Das Gelände in Huichapan bietet topographische Unterschiede und weite Aussichten, die Architekten als Gestaltungsmöglichkeiten genutzt haben. Die Ausrichtung des Hauses wurde so geplant, dass sie Sonneneinstrahlung, Luftzufuhr und natürliche Schatten optimiert, um das Jahr-round Komfort zu gewährleisten. Soziale Bereiche blicken auf die westliche Rasenfläche und den Pool, während private Räume tiefer in der Komposition liegen für Ruhe und Entspannung.
Die Straßen-Terrassen gehen fast von jedem Stockwerk des Hauses aus und verwischen die Grenze zwischen Innen- und Außenraum. Diese Terrassen bieten nicht nur thermischen Komfort, sondern schaffen auch erhabene Ausblickspunkte über das umliegende Landschaft - verwandelnd das Haus in eine vertikale Spaziergang durch die Luft und architektonischen Rhythmus.
Materialpalette und visuelle Identität
Der visuelle Stil des Hauses Luhamibo liegt in der auffälligen Nutzung von Plattenbeton, bemalt in einem sanften rosa-grauen Ton, der Licht absorbiert und transformiert. Der texturierte Beton erzeugt einen taktilen Dialog zwischen Handwerk und Moderne, horizontale Streifen unterstreichen den linearen Fluss der Architektur.
Zusätzliche Materialien - Glas, Holz und Stahl - werden schlicht aber gezielt eingesetzt, um Wärme und Leichtigkeit zum Gleichgewicht der Betonmasse zu bringen. Große verglaste Öffnungen rahmen Aussichten ein und lassen Sonnenlicht tief in die Räume eindringen, während Holzdecken und Möbel-Elemente die Atmosphäre durch natürliche Töne mildern. Am Abend erwacht der Fassade in einem dramatischen Kontrast von Licht und Schatten, enthüllend die skulpturale Essenz des Hauses.
Innenraum-Erlebnis und Atmosphäre
Im Inneren wirkt das Haus ruhig, aber kinematografisch. Die Raumfolge ist so geplant, dass Licht, Bewegung und Materialkontraste hervorgehoben werden. Die Räume des Erdgeschosses beginnen mit einem majestätischen Flur, der zur großzügigen Wohn- und Esszimmerzone mit Blick auf die Pool-Terrasse führt. Die skulpturale Treppe verbindet die Obergeschosse und öffnet Aussichten auf die doppelte Höhe darunter. Offene Gänge und Schächte sorgen für natürliche Beleuchtung, erzeugen sanfte Schatten-Spiele, die sich im Laufe der Zeit verändern.
Möbel und Ausstattung wurden mit Rücksicht auf die architektonische Strenge entwickelt - minimalistisch in Form, taktile in Textur und eng mit der konstruktiven Geometrie des Hauses verbunden. Die inneren Räume werden zum Fortsetzung der Architektur selbst: einer funktionalen Skulptur, die für das Leben gedacht ist.
Klimastrategie und Nachhaltigkeit
Ohne offensichtliche technologische Präsentation erreicht das Haus Luhamibo passive ökologische Effizienz durch sorgfältige Planung.
Tiefe Kanzel und konkave Fenster reduzieren direkte Sonneneinstrahlung.
Die thermische Masse des Betons reguliert Temperaturschwankungen.
Die natürliche Zuluftzufuhr wird durch die offene räumliche Komposition gewährleistet.
Lokale Materialien minimieren den ökologischen Fußabdruck und harmonisieren mit dem regionalen Kontext.
Jede nachhaltige Lösung ist in die ästhetische und funktionale Sprache des Hauses integriert, beweisend, dass verantwortungsbewusste Planung mit architektonischer Kunst zusammen existieren kann.
Modernes Monument zum mexikanischen Handwerk
Haus Luhamibo ist eine moderne Interpretation des Brutalismus durch humanistische Linse. Es ehrt Struktur, Licht und Materialintegrität, behält dabei aber eine klare Sensibilität für Klima und Umgebung. Jorge Garibay Arquitectos schuf nicht nur ein Haus - es ist ein monumentales Haus, das atmet, sich an die Umgebung anpasst und die nachhaltige architektonische Kreativität Mexikos widerspiegelt.
Mit seiner geometrischen Reinheit, warmen Betontextur und fließenden Verbindung mit dem Landschaft wirkt Haus Luhamibo als Kern der modernen mexikanischen Architektur: ausdrucksfähig, diszipliniert und tief in der Umgebung verwurzelt.
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Foto © César Belio
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay Arquitectos
Pläne © Jorge Garibay ArquitectosMore articles:
Lava-Haus von Martin Dulanto Sanguini in San Antonio, Peru
Fehler im Graspflege, die Sie vermeiden können
Lazer House von Watanabe Arquitetura: Nachhaltiger Design auf brasilianischem Hang
LDH DESIGN | Restaurant Mansion XÚN - ein mehrdimensionales poetisches Raum
Le Cabanon von Rick Joy Architects auf den Inseln Turks und Caicos
Le Chemin du Bois Harel von ALTA: Ein neuer städtischer Blick in die Holzarchitektur
Le Clos Villa | Bancaù Architectes | Muan-Sartju, Frankreich
Reparatur des Hauses Le Costil | Architektur-Anatomie | Normandie, Frankreich