There can be your advertisement

300x150

Le Chemin du Bois Harel von ALTA: Ein neuer städtischer Blick in die Holzarchitektur

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Ein modernes architektonisches Gebäude, das nachhaltiges Design und Holzelemente des Fassaden in einer ruhigen natürlichen Umgebung zeigt

ALTA Architectes hat Le Chemin du Bois Harel vorgestellt, ein ehrgeiziges Holz-Office-Projekt, das an der Grenze zwischen Rennes und Saint-Jacques-de-la-Lande liegt, auf einem Gelände, das früher für seine grünen Häuser bekannt war. Das Projekt überdenkt die Grenze zwischen ländlicher und städtischer Peripherie und bietet eine Architektur, die sowohl modern als auch landschaftsverträglich ist.

Wo das Dorf mit der Ringstraße der Stadt zusammenstößt, präsentiert ALTA ein verantwortungsvolles, nachhaltiges und menschenskalierbares Bürokomplex – ein Raum, der nicht nur funktionalen Anforderungen entspricht, sondern auch die Lebensqualität verbessert und ökologische Verantwortung fördert.

Zwei Bürogebäude mit niedrigem Emissionsniveau

Das Projekt ist um zwei dreistöckige Bürovolumina herum angelegt, die auf einer gemeinsamen Untergrundbasis stehen, wo sich eine Parkettierungsebene befindet. Entwickelt gemäß den französischen ERP-Klassifizierungsstandards der 5. Klasse, bietet das Projekt:

  • 170 Parkplätze, inklusive Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge

  • Sichere Fahrradabstellplätze zur Förderung der nachhaltigen Mobilität

  • Büros mit sozialen und öffentlichen Räumen

Was Le Chemin du Bois Harel auszeichnet, ist seine Strategie zur Bauweise mit niedrigem Emissionsniveau. Etwa 80% der Konstruktion sind aus Holz hergestellt, das aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und zertifiziert ist (FSC und PEFC). Beton wird nur für strukturelle Elemente wie Fundamente und vertikale Gänge verwendet, während Kleiner Holzplatten (CLT) und Holzfassaden die Haupthülle definieren.

Eisenbalken wurden strategisch eingesetzt, um die Deckenhöhe zu optimieren und geräumige Innenräume mit einer Höhe von 2,70 Metern zu schaffen, die voller natürlichen Lichtes sind.

Nachhaltiger, gesunder und leistungsstarker Designansatz

Die Materialwahl spiegelt ALTAs Verpflichtung zur ökologischen Verantwortung und Arbeitsplatzqualität wider. Holz bietet natürliche Wärm isolation und Feuchtigkeitsregulierung, sorgt für ein hervorragendes Luftqualität, thermischen Komfort und Schallabsorption.

Das Gebäude wurde so konzipiert, dass es den strengen ökologischen Zertifizierungen entspricht, darunter:

  • NF HQE Third Building

  • BBCA (Bâtiment Bas Carbone)

  • Leistungslevel E1/C1

Diese Kennzeichnung garantiert Energieeffizienz, Reduktion von Kohlendioxidemissionen und ökologische Baupraktiken, was das Projekt zu einem Vorbild nachhaltiger Büroarchitektur in Frankreich macht.

Materialpalette, die sich aus dem Kontext ableitet

ALTA hat eine Palette robuste und spürbare Materialien geschaffen, die sich harmonisch mit dem umliegenden Landschaftskontext verbinden:

  • Fichte für Fassaden, Verkleidungen und vertikale Strukturen, die Wärme und Helligkeit verleiht

  • Aluminium mit natürlicher Anodizierung für Fenster, Geländer und technische Details, die eine sanfte Ästhetik bieten

  • Blei-zink für Dächer und Regenrinnen, die sich nahtlos in das architektonische Profil einfügen

  • Porzellanfliesen und durchlässig betoniert auf Bodenebene, um Wasser durchdringen zu lassen und eine kontinuierliche Textur zu schaffen

Die Versteckung technischer Geräte auf dem Dach ermöglicht eine saubere und elegante Architekturform, die perfekt in den Kontext passt.

In Richtung eines neuen städtischen Lebensstils

Le Chemin du Bois Harel ist mehr als nur ein Bürokomplex. Es ist eine Erklärung für die Zukunft des städtischen Lebensstils. Die Priorisierung holzbasierter Bauweise, kohlenstoffarmer Strategien und Nutzerkomforts ermöglicht es ALTA, eine Architektur zu schaffen, die schlicht aber ausdrucksstark, innovativ und zeitlos ist.

Dieses Projekt repräsentiert eine neue Generation französischer Bürogebäude, in denen Nachhaltigkeit, Wohlbefinden und funktionaler Klarheit zusammenlaufen, um Räume zu schaffen, die tief mit der Umwelt und Gesellschaft verbunden sind.

Le Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Zentrale Achse des Hofraums, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Eckfassade des Hofraums, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Sicht auf Ecke des Hofraums, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Innenraum offener Planung, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Details der Fassadenmodule, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Langer Blick auf Fassade, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Details der Holzverkleidung, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Sicht auf Straße, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Spiegelungen der Fenster, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Eingangshalle, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Terrassenzaun, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Stadtblick von Terrasse, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Fassadenbeleuchtung des Hofraums, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Überblick von Terrasse, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Fassadenporträt, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Seitenansicht, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Sicht auf Ecke an sonnigen Tag, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Vorderansicht, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Landschaftskontext, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Weitblick vom Campus, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Vorderansicht durch Zaun, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Innenraum offener Planung, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Sicht auf Straße, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. ChevrierLe Chemin du Bois Harel von ALTA Architectes – Waldansicht, Rennes / Saint-Jacques-de-la-Lande, Frankreich© G. Chevrier