There can be your advertisement

300x150

Das Korinda-Haus in Pental, von Bent Architecture – ein nachhaltiges Gebäude in der wilden Landschaft

Diese Seite ist auch in den folgenden Sprachen verfügbar:🇺🇸🇷🇺🇺🇦🇫🇷🇪🇸🇵🇱🇨🇳
Modernes Haus mit minimalistischer Architektur, flachem Dach und weißen Ziegelwänden, umgeben von einer öden Landschaft mit dekorativen Gräsern und Bäumen unter blauem Himmel

Das Korinda-Haus von Bent Architecture in Pental, Victoria ist eine leuchtende Wohnung, die das Leben in der wilden Landschaft am Rand von Melbourne neu definiert. Auf sechs Acres geneigter Fläche, das 472 Quadratmeter große Haus besteht aus miteinander verbundenen Steinblöcken, die sorgfältig auf dem Boden verteilt sind. Diese fragmentierte aber kohärente Konstruktion fördert Nachhaltigkeit, Harmonie mit der Umwelt und ein Lebensstil, der in natürliche Bedingungen eingetaucht ist.

Projektübersicht

Anstelle eines monolithischen Gebäudes besteht das Korinda-Haus aus mehreren Körpern, die dem Hang folgen. Diese ziegelsteinen „Blöcke“ sind durch leichtes Dach miteinander verbunden, was einen Rhythmus des Raumes schafft und die Grenzen zwischen Innen- und Außenraum verwischt.

Dieser Ansatz ermöglicht es dem Haus:

  • Die landschaftliche Umgebung der wilden Gegend harmonisch zu integrieren

  • Den natürlichen Hang zu respektieren und übermäßige Erdarbeiten zu vermeiden

  • Gewerbliche und separate Lebensbereiche für die Familie zu bieten

  • Mikroklimata innerhalb und um das Haus zu schaffen für Komfort und Nachhaltigkeit

Die Fragmentierung der Form ermöglichte Bent Architecture, die Herausforderungen des Grundstücks in Gestaltungsmöglichkeiten zu verwandeln.

Designkonzept: Architektur, die sich in der Landschaft verwurzelt

Das Konzept basiert auf Nachhaltigkeit – sowohl ökologisch als auch sozial. Berücksichtigend die Feuergefahr, das Klima und Lebensbedürfnisse haben Architekten ein Haus geschaffen, das gleichzeitig stabil und gemütlich ist.

  • Die Steinblöcke erinnern an die Robustheit ländlicher Bauten. Ihre Textur stärkt das Haus in der wilden Landschaft.

  • Die Timbercree-Verkleidung, ein Verbund aus Holzabfällen, Sand und Zement, bietet Textur und verbesserte Wärmedämmung sowie einen geringeren ökologischen Fußabdruck.

  • Die Dächer, leicht über den Steinwänden, unterstreichen das Zusammenspiel zwischen schwer und leicht.

  • Die Wiederherstellung der lokalen Vegetation um das Haus tiefer in die Landschaft einzubetten.

Dieser Balance zwischen Stärke und Offenheit spiegelt die Ästhetik von Bent Architecture wider: Gebäude, die das Alltagsleben stärken und gleichzeitig Respekt für Natur und Ort zeigen.

Innenraum: Wärme, Flexibilität und Alltag

Innerhalb des Korinda-Hauses vereinen sich raue Texturen mit Weichheit und Intimität.

  • Offene Backsteinmauer und polierte Betonböden bieten Stabilität und irdische Charakteristik.

  • Holzverkleidungen verleihen Wärme in Entspannungsbereichen.

  • Raumreiche Sofas und Galerien fördern Entspannung, Präsentation und Individualität.

  • Große Fenster und Terrassen schaffen Verbindung zwischen jedem Raum und den Blicken auf die umgebenen wilden Landschaft.

Die Innenräume sind funktionell und adaptiv gestaltet, für Familienabende sowie ruhige Einsamkeit. Räume mit natürlicher Beleuchtung schmelzen weich in geschützte Außenbereiche über, wodurch die Landschaft zur dauerhaften Lebensgrundlage wird.

Nachhaltigkeit und Robustheit

Jenseits der Ästhetik repräsentiert das Korinda-Haus nachhaltiges, zukunftsfähiges Wohnen:

  • Bereitschaft zur Eigenversorgung: Solarmodule, Akkus und Wasserbehälter gewährleisten langfristige Unabhängigkeit.

  • Feuerbeständigkeit: Nicht brennbare Steinwände, robuste Verkleidungen und eine schützende Landschaftszone erhöhen die Feuer Sicherheit.

  • Passive Effizienz: Wärmemasse der Ziegelwände, Querlüftung und Schattenspiel regeln den Komfort innerhalb.

  • Umweltbewusstsein: Wiederherstellung der lokalen Flora unterstützt die Biodiversität und Bodenstabilität.

Diese Maßnahmen garantieren, dass das Haus nicht nur schön ist, sondern auch verantwortungsbewusst, wobei es nachhaltiges Leben in dem rauen Klima Australiens unterstützt.

Das Korinda-Haus von Bent Architecture zeigt, wie sorgfältiges Design die Beschränkungen des Grundstücks in architektonische Innovation verwandeln kann. Mit seinen Steinblöcken, Eigenversorgungsfähigkeit und tiefgreifender Integration in die Landschaft bietet das Haus einen Entwurf für nachhaltiges Leben in der wilden Gegend.

Es ist mehr als ein Familienhaus – es ist eine nachhaltige architektonische Antwort auf Klima, Landschaft und Lebensstil, demonstrierend, wie moderne australische Häuser gleichzeitig geschützt, nachhaltig und inspirierend sein können.

Korinda-Haus von Bent Architecture – Außenbereich mit Terrasse in Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Schlafzimmer-Arbeitszimmer in Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Fenster im Schlafzimmer mit Blick auf die wilde Umgebung, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Flur zur Entspannungszone, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – seitliche Fassade in Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Ziegelmauerdetails mit Regenrohr, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Terrassenstufen im Garten in Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Garten mit Bank und großem Fenster, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Wohnzimmerinterior, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Eingangsweg mit reichem Pflanzenbestand, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Terrasse mit außen sitzendem Essplatz, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Eingangsbereich, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Sitzplatz auf der Terrasse, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Rückseite der Schlafzimmereinfassung, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Details texturierte Ziegelmauer, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Badezimmer mit Hartwasserbad, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – offene Küche mit Insel, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Vorderseite der Kücheninsel, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Flur mit Blick auf den Teich im Hof, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Essplatz im Garten, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Innentreppe, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Aussicht von der Küche auf den Flur, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Essbereich und Kamin, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Gesicht mit Mansardenhöhe, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtKorinda-Haus von Bent Architecture – Details Kücheninsel mit Geländer, Pental, VictoriaFoto © Tatjana PligtArchitekturplan eines modernen Hauses mit umgebender Landschaft und Bäumen, zeigt moderne Gestaltung und Lage.Pläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureKorinda-Haus von Bent Architecture – Grundriss des unteren Levels, Pental, VictoriaPläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureKorinda-Haus von Bent Architecture – Grundriss des ersten Levels, Pental, VictoriaPläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureKorinda-Haus von Bent Architecture – Grundriss des zweiten Levels, Pental, VictoriaPläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureKorinda-Haus von Bent Architecture – Nordfassade, Pental, VictoriaPläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureKorinda-Haus von Bent Architecture – Schnitt A, Pental, VictoriaPläne © Tatjana Pligt und Bent ArchitectureArchitekturzeichnung eines modernen Hauses mit Elementen von modernem Design und umgebenden Bäumen, zeigt innovative Wohnarchitektur und innere Planung in einer künstlerischen Linienstil.Pläne © Tatjana Pligt und Bent Architecture